Nach einem Messerangriff eines Mannes im Hauptbahnhof von Amsterdam ermittelt die Polizei auch wegen eines möglichen terroristischen Motivs. Der Täter hatte am Freitag mit einem Messer zwei Personen schwer verletzt.
Ein zweitägiges Rockfestival ausschliesslich von und für Frauen hat am Freitag in Schwedens zweitgrösster Stadt Göteborg begonnen. Transgender sind zugelassen, aber keine Männer - auch keine männlichen Sicherheitskräfte oder Journalisten.
Die AC Milan kommt im ersten Heimspiel der Serie A zum ersten Saisonsieg. Ricardo Rodriguez glänzt beim 2:1 gegen die AS Roma als Vorbereiter.
Die USA stellen ihre Zahlungen an das Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge (UNRWA) ein. Das erklärte das Aussenministerium am Freitag in Washington.
Auf den starken Auftakt gegen Leipzig folgt bei Lucien Favre und Borussia Dortmund in Hannover leise Ernüchterung. Der BVB kommt gegen Hannover 96 nicht über ein 0:0 hinaus.
Als letzter Schweizer Vertreter ist der EV Zug am Freitag in die Champions Hockey League gestartet. Die Zentralschweizer besiegen die Eisbären Berlin auswärts nach 1:3-Rückstand mit 5:3.
Junge Frauen hyperventilieren und kreischen aufgeregt - der Besuch des Musikidols Lady Gaga versetzt das Filmfestival in Venedig in Aufruhr. Die Sängerin stellt ihr Schauspieldebüt vor. Gemeinsam mit Regisseur Bradley Cooper schrieb sie dafür sogar einige Songs.
Der Amerikaner Christian Coleman gewinnt beim Diamond-League-Final in Brüssel den 100-m-Lauf in der Jahres-Weltbestzeit von 9,79 Sekunden.
Zwei Wochen nach dem Tod von Aretha Franklin haben sich zahlreiche Prominente in Detroit zum Gottesdienst für die Soulsängerin versammelt. Darunter waren Musiker wie Stevie Wonder, Faith Hill, Chaka Khan und Ariana Grande.
Thierry Henry bleibt dem belgischen Nationalteam erhalten. Der Franzose, der zuletzt bei Bordeaux und Aston Villa als Trainer gehandelt wurde, wird erster Assistent von Nationalcoach Roberto Martinez.
Der Anführer der prorussischen Separatisten in Donezk in der Ostukraine, Alexander Sachartschenko, ist bei einer Bombenexplosion getötet worden. Das teilten am Freitag die Behörden der international nicht anerkannten Volksrepublik Donezk mit.
Der Franzose Tony Gallopin gewinnt vor einer ersten Verfolgergruppe die 7. Etappe der Spanien-Rundfahrt, die in Pozo Alcon in der Provinz Jaen zu Ende geht.
Cristiano Ronaldo ist nach Angaben seines Trainers sauer wegen des verpassten Titels als bester Fussballer Europas.
Jamaikas achtmaliger Sprint-Olympiasieger Usain Bolt gibt in Australien sein Debüt als Fussballer.
Ein Angreifer hat am Freitag zwei Menschen am Amsterdamer Hauptbahnhof mit einem Messer verletzt. Die Polizei habe einen Verdächtigen niedergeschossen und verletzt, teilte sie im Kurzbotschaftendienst Twitter mit.
Die Formel-1-Verantwortlichen veröffentlichen am Freitag den provisorischen Kalender für 2019. Mit dabei ist auch der GP Deutschland.
Sängerin Lady Gaga hat am Filmfestival in Venedig für Hysterie und Ausnahmezustand gesorgt. Die 32-Jährige stellte am Freitag den Film «A Star Is Born» vor - es ist ihre erste grosse Hauptrolle in einem Kinofilm.
Dem FC Zürich bleibt das ganz attraktive Los in der Gruppenphase der Europa League verwehrt.
Ein Horror-Crash des Schweden Marcus Ericsson überschattet den ersten Trainingstag zum Grand Prix von Italien in Monza.
Die Rückkehr von Goalie Kevin Trapp zu Cupsieger Eintracht Frankfurt ist perfekt. Der 28-jährige Nationalspieler kehrt für ein Jahr auf Leihbasis von Paris Saint-Germain zum Bundesligisten zurück.
Mehr als 40 Künstler und tausende Fans haben mit einem Konzert zu Ehren der verstorbenen Aretha Franklin an die «Queen of Soul» erinnert.
Nach dem Sturz durch die eigene Partei hat Australiens ehemaliger Premierminister Malcolm Turnbull auch sein Abgeordnetenmandat niedergelegt. Der 63-Jährige gab am Freitag seinen Abschied aus dem Parlament in Canberra bekannt.
US-Präsident Donald Trump hat die Untersuchungen des Sonderermittlers in der Russland-Affäre, Robert Mueller, erneut kritisiert. «Ich betrachte eine Untersuchung zur Russland-Affäre als illegal», sagte Trump am Donnerstag der Nachrichtenagentur Bloomberg.
Im Interview mit der Nachrichtenagentur Keystone-SDA spricht der erfolgreiche Mönchengladbach-Manager Max Eberl über hohe Erwartungen, Geld und die grosse Schweizer Fraktion in seinem Verein.
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker ist für die Abschaffung der halbjährlichen Zeitumstellung in der EU. Einen entsprechenden Vorschlag werde die EU-Kommission noch am Freitag beschliessen, sagte Juncker im ZDF: «Die Menschen wollen das, wir machen das.»
US-Schauspieler Alec Baldwin (60) wird im geplanten Film über die Kult-Comicfigur Joker doch nicht die Rolle des Vaters von Batman alias Bruce Wayne spielen, wie US-Medien am Donnerstag berichteten.
Kim Gubser hat an den Junioren-Weltmeisterschaften in Neuseeland Bronze im Ski-Freestyle-Slopestyle-Wettbewerb gewonnen.
Die britische Restaurant- und Hotelkette Whitbread verkauft die Kaffeehauskette Costa an den US-Getränkekonzern Coca Cola.
Englands Nationaltrainer Gareth Southgate gibt das Kader für das Testspiel vom 11. September in Leicester gegen die Schweiz bekannt. 18 von 23 WM-Teilnehmern sind mit dabei.
Daniela Ryf kann am Samstag an der 70.3-Ironman-WM in Port Elizabeth ihren Status als weltbeste Mitteldistanz-Triathletin mit dem vierten WM-Titelgewinn in diesem Format ausbauen.
Ein 19-jähriger Afghane hat im Hauptbahnhof von Amsterdam zwei Amerikaner schwer verletzt. Er wurde von der Polizei mit Schüssen gestoppt.
3000 Menschen haben Abschied vom verstorbenen US-Senator John McCain genommen. Seine Tochter teilte Seitenhiebe gegen den US-Präsidenten aus.
In Chemnitz stehen sich Rechte und Linke gegenüber: Die Polizei ist mit Wasserwerfern und gepanzerten Fahrzeugen vor Ort.
Zum Hauptverdächtigen des Tötungsdelikts in Chemnitz werden neue Details bekannt. Für Samstag sind erneut Demonstrationen geplant.
Der ölreichste Staat der Erde steckt in einer tiefen Wirtschaftskrise. Mehr als zwei Millionen Venezolaner sind bereits in Nachbarländer geflüchtet.
Osteuropäer suchen zunehmend Jobs in Österreich. Zu Besuch bei einem, der es geschafft hat – und am Arbeiterstrich, wo verzweifelte Männer auf ein paar Euro hoffen.
Hohe amerikanische Politiker haben den verstorbenen Senator gewürdigt. Auch Roberta McCain erwies ihrem «Johnny» Respekt.
Wegen seiner Verurteilung hat ein Gericht Luiz Inácio Lula da Silva von der Präsidentschaftswahl in Brasilien ausgeschlossen.
Diane Rwigara forderte Langzeit-Präsident Paul Kagame heraus. Die 37-jährige Oppositionelle landete im Gefängnis.
Watergate-Rechercheur Bob Woodward legt sein Enthüllungsbuch über Donald Trump vor.
Die USA beherrschen den Pazifik nicht mehr uneingeschränkt. China hat massiv aufgerüstet – wegen eines Vorfalls 1996.
Weg mit der Zeitumstellung, wir wollen den ewigen Sommer.
Das amerikanische Aussenministerium spricht von einer «hoffnungslos fehlerbehafteter» Organisation.
Chemnitz rüstet sich für neue Krawalle. Das Fussballspiel Dresden gegen den HSV wurde wegen der angekündeten Demonstrationen abgesagt.
Alexander Sachartschenko ist bei einer Bombenexplosion in Donezk getötet worden. Dies melden russische Quellen.
Oft haben Diktatoren versucht, ihre Macht mit Verschwörungstheorien zu schützen. Dabei untergraben sie aber ihre eigene Macht.
Weil die Abgeordnete Madeleine Hefting ihr Baby dabei hat, wirft sie der Thüringer Landtagspräsident aus dem Saal. Die Debatte in Deutschland läuft.
Ob nach der sich abzeichnenden Abschaffung die Winter- oder Sommerzeit beibehalten werden soll, könnte jedes EU-Land selbst bestimmen.
Einer der Verdächtigen der tödlichen Messerstecherei in Chemnitz hatte in Bulgarien bereits einen Asylantrag gestellt.
Zahlen zeigen: Delikte mit Stichwaffen haben zugenommen. Dazu haben wohl auch Flüchtlinge beigetragen. Was propagandistisch ausgeschlachtet wird.