Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 01. Juli 2018 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nach Lionel Messi verabschiedet sich auch Cristiano Ronaldo mit Portugal bereits in den Achtelfinals von der WM in Russland. Der Europameister von 2016 verliert gegen Uruguay 1:2.

In der Enttäuschung über die 3:4-Niederlage im Achtelfinal gegen Frankreich gibt Argentiniens 34-jähriger Abwehrchef Javier Mascherano den Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt.

Zehntausende Menschen sind am Samstag in Dutzenden US-Städten auf die Strasse gegangen, um gegen Donald Trumps Einwanderungspolitik zu demonstrieren. Sie wandten sich unter dem Motto «Families belong together» gegen die gewaltsame Trennung von Migrantenfamilien.

Fabienne Schlumpf eröffnet ihre Saison über 3000 m Steeple in Paris in 9:39,89 Minuten. Dies ist ein solider Wert für die Züricherin, die an den EM in Berlin aufs Podest laufen will.

Yann Sommer will vor dem WM-Highlight gegen Schweden keine EM-Vergleiche anstellen. Die Schweizer Nummer 1 redet im SFV-Camp in Togliatti lieber über die gehobene Mentalität der Mannschaft.

Mischa Zverev gewinnt seinen ersten ATP-Titel. Der Weltranglisten-67. aus Deutschland setzt sich im Final des Rasenturniers in Eastbourne gegen den Slowaken Lukas Lacko 6:4, 6:4 durch.

Vive la France! Frankreich darf an der WM in Russland weiter träumen. Die Franzosen besiegen mit einem Riesenspektakel in den Achtelfinals Argentinien nach einem 1:2-Rückstand 4:3.

Gegen Schweden muss Trainer Vladimir Petkovic die Hälfte der Abwehr ersetzen. Wer für die gesperrten Stephan Lichtsteiner und Fabian Schär aufläuft, steht ausser Frage: Johan Djourou und Michael Lang.

Das Präsidium des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) hat das Vertrauen in Trainer Joachim Löw erneuert.

Der Finne Valtteri Bottas erzielt im Qualifying zum Grand Prix von Österreich die Bestzeit. und startet vor seinem 106. WM-Rennen zum fünften Mal von der Pole-Position.

Bei Tom Lüthi geht (fast) nichts mehr. Zum Grand Prix der Niederlande in Assen startet er nur von Position 22. Die Aussichten auf seine ersten MotoGP-Punkte sind für den Berner sehr klein.

Nach dem French Open muss Timea Bacsinszky auch für das Turnier in Wimbledon Forfait erklären.

Das Präsidium des Deutschen Fussball-Bundes (DFB) erneuert das Vertrauen in Trainer Joachim Löw.

Nur bierernst ist die WM nicht. Ein schwedischer Journalist mischt das Turnier mit lockeren Sprüchen auf - vor dem Achtelfinal der Schweiz gegen die Nordländer stattet er dem SFV-Camp einen Besuch ab.

Gegen Schweden feierte die Schweiz den grössten Erfolg ihrer Länderspielgeschichte. Weil er fast 100 Jahre zurückliegt, sind andere Erinnerungen an Duelle gegen Schweden präsenter. Ein Rückblick.

Warum wird bei der Fussball-WM so lange nachgespielt, weshalb haben manche Betreuer ein Mikrofon, wo sitzen die Video-Schiedsrichter - und warum tragen sie Trikots? Einige Antworten zum WM-Drumherum.

Die Bayern-Connection ist frustriert aus Russland abgereist, Mönchengladbach hingegen ist in halber Teamstärke noch an der WM vertreten. Fünf der sieben Borussen vertreten im Achtelfinal die Schweiz.

Österreich hat mit einer grossen Feier auf einem Berggipfel bei Schladming die EU-Ratspräsidentschaft von Bulgarien übernommen. "Das ist eine grosse Ehre für uns, aber auch eine grosse Verantwortung, sagte Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz am Samstag.

Nach einem Ausbruch des Vulkan Agung auf der indonesischen Insel Bali haben alle Flughäfen in der Region den Betrieb wieder aufgenommen.

Begleitet von massiven Protesten ist die AfD am Samstag zu ihrem Bundesparteitag in Augsburg zusammengekommen. Die Flüchtlingspolitik wird am Parteitag voraussichtlich einen breiten Raum einnehmen.

Der Kongo will Ölbohrungen in Teilen geschützter Nationalparks erlauben, in denen unter anderem vom Aussterben bedrohte Berggorillas und andere gefährdete Menschenaffen leben.

Ab Samstag geht es an der WM in die entscheidende Phase. Gleich der erste Achtelfinal birgt viel Zündstoff. Bei Frankreich - Argentinien begegnen sich um 16.00 Uhr zwei frühere Weltmeister.

Der Fan des Schweizer Nationalteams muss sich vor dem Achtelfinal vom Dienstag nichts vormachen: Über viele Jahrzehnte gesehen, ist Schweden immer ein wenig stärker als die Schweiz.

Bei der Suche nach einer seit einer Woche in einer thailändischen Höhle vermissten Jungen-Fussballmannschaft gibt es mittlerweile etwas Hoffnung. Das Wasser ist teilweise zurückgegangen.

In Gelendschik am Schwarzen Meer erholt sich Schweden im russischen Hochsommer zwischen den Spielen von den WM-Strapazen. Die Reise soll noch weitergehen.

Jährlich werden massenhaft männliche Küken getötet, weil ihre Aufzucht unwirtschaftlich ist. Forscher in Deutschland haben nun Methoden entwickelt, die das Töten stoppen könnte.

Auch das Frauen-Nationalteam verfolgt mit Interesse die Männer-WM in Russland. Nationaltrainerin Martina Voss-Tecklenburg ist kritisch, Lia Wälti traut ihren SFV-Kollegen den Halbfinal-Einzug zu.

Popstar Ed Sheeran ist auf Zahlung von 100 Millionen US-Dollar verklagt worden, weil er sich angeblich bei einem Song des Soulsängers Marvin Gaye bedient haben soll. Das berichtete am Freitag die Nachrichtenagentur PA unter Berufung auf Gerichtsdokumente aus New York.

Das US-Verteidigungsministerium prüft laut einem Bericht der «Washington Post» einen Abzug der in Deutschland stationierten US-Soldaten. Bei den rund 35'000 Armeeangehörigen handelt sich um das grösste Kontingent ausserhalb der USA.

Ein US-Comedian ist mit einem gestellten Telefonat nach eigener Darstellung bis zu US-Präsident Donald Trump in dessen Regierungsmaschine Air Force One durchgedrungen. Das Weisse Haus äusserte sich zu dem Fall zunächst nicht.

Der deutsche Innenminister und CSU-Chef will im Asylstreit mit Merkel offenbar von seinen Ämtern zurücktreten. Das hat er an einer Parteisitzung bekanntgegeben.

Überraschender Friede, schneller Tod oder Lähmung? Was nach Seehofers Kritik am EU-Gipfel passieren kann – drei Szenarien.

Die Iran-Sanktionen, mit denen Donald Trump droht, sind das grösste Risiko für die Weltwirtschaft seit Beginn seiner Präsidentschaft. Bald könnte viel Öl fehlen.

Yves Rossier, Schweizer Botschafter in Moskau, über die Öffnung des russischen Volkes dank der Fussball-WM, Russlands Bürde mit der Geschichte und sein Treffen mit Putin.

In der CSU hat sich ein «Merkel muss weg»-Radikalismus ausgebreitet, der bisher die Erkennungsmelodie der AfD war.

Der Flugzeugbauer hat mit einem Rückzug aus Grossbritannien gedroht, wenn ein harter Brexit kommt. Das Beispiel zeigt, welchen Schaden der Brexit anrichtet.

Die Null-Toleranz-Politik des US-Präsidenten stösst auf Widerstand. Auch Prominente gingen auf die Strasse.

Trotz seines Bekenntnisses zur atomaren Abrüstung beim Singapurer Gipfel soll Nordkorea sein Atomwaffenprogramm heimlich weiter betreiben.

Rund zwei Stunden dauerten die Gespräche zwischen der deutschen Kanzlerin und dem Innenminister am Samstagabend – kurz vor der Entscheidung im Unionsstreit.

Wie bereitet man Megacitys auf den Klimawandel und extreme Wetterbedingungen vor? Das Beispiel Bangkok zeigt: Es geht nur mit der Natur, nicht gegen sie.

Seit fünf Jahren sitzt US-Whistleblower Edward Snowden in Russland fest. Im Interview verrät er, wo er lieber leben möchte und was er von Putin hält.

Hält Amerika seinen Präsidenten aus? Ja, hiess es lange. Donald Trumps bisher erfolgreichste Woche wirft nun aber Fragen auf.

Ola Orekunrin hätte in England als Ärztin Karriere machen können. Stattdessen zog sie nach Nigeria und wurde erfolgreiche Unternehmerin – indem sie eine Luftambulanz aufbaute.

35'000 US-Soldaten sind in Deutschland stationiert. Einem Medienbericht zufolge erwägt Präsident Trump, diese abzuziehen.

Er wolle mit Wladimir Putin über die Ukraine, über Syrien und über Wahlen sprechen, sagte der US-Präsident vor dem geplanten Gipfeltreffen Mitte Juli.

Die Welthandelsorganisation ohne USA? Laut der Politwebsite Axios hat sich der US-Präsident mehrfach für einen Austritt ausgesprochen.

Nach dem angekündigten Rücktritt von Anthony Kennedy hat der US-Präsident die Möglichkeit, einen weiteren konservativen Richter in den Supreme Court zu schicken.

Die Länder haben sich am Rande des EU-Gipfels auf eine Vereinbarung über die Rücknahme von Flüchtlingen geeinigt.

Polizisten verteilen Rosen, Tankstellen verschenken Benzin: Saudiarabien feiert das Ende des Fahrverbots für Frauen. Die Aufhebung ist nur ein Baustein des generellen Wandels im Königreich.

Die EU-Chefs haben sich geeinigt. Kann der Zwist zwischen Merkel und Seehofer nun beigelegt werden? Antworten auf drei Fragen.