Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 23. Mai 2018 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Von Fluglotsen über Krankenschwestern bis hin zu Lehrern: Zehntausende Angestellte im öffentlichen Dienst Frankreichs haben am Dienstag die Arbeit niedergelegt und ihrem Unmut über die Regierungspolitik Luft gemacht.

Nach den zuletzt schärferen Tönen zwischen Washington und Pjöngjang hat US-Präsident Donald Trump Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un eine echte Bereitschaft zum Verzicht auf sein Atomwaffenprogramm bescheinigt.

Von Fluglotsen über Krankenschwestern bis hin zu Lehrern: Zehntausende Mitarbeitende im öffentlichen Dienst Frankreichs haben am Dienstag die Arbeit niedergelegt und ihrem Unmut über die Regierungspolitik Luft gemacht.

Der starke Bergfahrer Simon Yates kann die Maglia rosa im Giro-Zeitfahren von Trento nach Rovereto gegen Zeitfahr-Weltmeister Tom Dumoulin erfolgreich verteidigen. Der Tagessieg geht an Rohan Dennis.

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich im EU-Parlament für Fehler im Zusammenhang mit dem Datenskandal und Falschnachrichten entschuldigt.Facebook-Chef Mark Zuckerberg

Ein Jahr nach dem Terroranschlag in Manchester haben die Briten am Dienstag landesweit mit einer Schweigeminute der über 20 Todesopfer gedacht. Beim Angriff auf die Besucher eines Popkonzerts hatte der islamistische Attentäter eine selbstgebaute Bombe gezündet.

Nach der Einigung im Handelskonflikt mit den USA will China die Einfuhrzölle für ausländische Autobauer deutlich senken. Die Abgaben für eingeführte Fahrzeuge sollen vom 1. Juli an von bisher 25 Prozent auf 15 Prozent verringert werden.

An der Eishockey-Weltmeisterschaft 2019 in der Slowakei (10. bis 26. Mai) kommt es in der Gruppenphase zur Neuauflage des diesjährigen Finals zwischen der Schweiz und Schweden.

Airbus und die EU wollen mit Änderungen an staatlichen Darlehen für den Flugzeugbauer drohende Sanktionen der USA umgehen. Damit ziehen sie die Konsequenzen aus dem jüngsten Urteil der Welthandelsorganisation (WTO) zur Unterstützung der EU für Airbus.

Delikater Einsatz im Dienste der Wahrheitsfindung: In einem Prozess um sexuelle Belästigung in Neuseeland hat ein Richter das Geschlechtsteil des Angeklagten quasi als Beweisstück vermessen lassen.

Ein Jugendlicher aus den USA hat aus Leichtsinn einen riesigen Waldbrand ausgelöst und startet nun mit astronomischen Schulden ins Erwachsenenleben. Der Teenager muss für die Brandstiftung im US-Bundesstaat Oregon eine Entschädigung von exakt 36«618»330 Dollar zahlen.

Am Tag der Dortmunder Offizialisierung des Engagements von Lucien Favre übermittelt die deutsche Trainer-Ikone Ottmar Hitzfeld dem Schweizer eine Reihe von Komplimenten.

Borussia Dortmund gibt die Verpflichtung von Lucien Favre als Cheftrainer bekannt. Der Romand, zuletzt Coach bei Nice in der Ligue 1, erhält beim BVB einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.

«Planet of the Apes»-Star Andy Serkis gibt Einblick in seine düstere «Mowgli»-Welt. Fünf Monate vor dem geplanten Kinostart seiner Dschungelbuch-Verfilmung hat der britische Schauspieler und Regisseur am Montag den ersten Trailer veröffentlicht.

Brasiliens Nationalspieler würden erst beim Einzug in den WM-Final einen zusätzlichen Bonus bekommen.

Nino Schurter kehrte am Cross-Country-Weltcup im deutschen Albstadt zuoberst auf das Siegerpodest zurück. Auch bei den Frauen triumphierte mit Jolanda Neff eine Schweizerin.

Der schwedische Superstar Zlatan Ibrahimovic ohrfeigt einen Gegenspieler und sieht in der nordamerikanischen MLS die Rote Karte.

Motorrad-Star Marc Marquez wird im Juni in Österreich ein Formel-1-Auto testen können.

Der US-Künstler Robert Indiana, der mit seinen «LOVE»-Skulpturen weltbekannt geworden war, ist tot. Indiana sei im Alter von 89 Jahren in seinem Haus im US-Bundesstaat Maine gestorben, berichtete die «New York Times» am Montag unter Berufung auf seinen Anwalt.

Jake Gyllenhaal will eine völlig neue Rolle in Angriff nehmen. In der Fortsetzung des Superheldenfilms «Spider-Man: Homecoming» soll er den Bösewicht Mysterio spielen. Dies wäre die erste Comic-Verfilmung für den Hollywood-Star.

In den Playoff-Halbfinal der NBA zwischen den Cleveland Cavaliers und den Boston Celtics steht es 2:2. Angeführt von LeBron James gewinnen die Cavaliers das vierte Spiel 111:102.

Im Playoff-Halbfinal der NHL zwischen den Washington Capitals und den Tampa Bay Lightning kommt es zu einem Entscheidungsspiel. Washington gewinnt Spiel 6 mit 3:0.

Der 17-jährige Amokschütze von Texas befindet sich nach Angaben seiner Anwälte in einem Zustand geistiger Verwirrung.

Nach dem Flugzeugabsturz in Kuba ist eine der drei überlebenden Frauen an ihren schweren Verletzungen gestorben. Die 23-Jährige hatte bei dem Unglück am Freitag nahe der Hauptstadt Havanna eine schwere Schädelverletzung erlitten.

Vor dem geplanten Singapur-Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Nordkoreas Kim Jong Un kommt Südkoreas Präsident Moon noch einmal zum Austausch nach Washington. Doch das heisst nicht, dass das Gipfeltreffen in Singapur tatsächlich stattfindet.

Die US-Ermittlungsbehörden gehen auf Aufforderung Donald Trumps dem Vorwurf nach, das FBI habe einen Spion in das Wahlkampflager des heutigen Präsidenten eingeschleust.

Barack und Michelle Obama starten eine neue Karriere im Filmgeschäft. Der frühere US-Präsident und seine Frau unterzeichneten nach Angaben vom Montag einen langfristigen Vertrag mit dem Video-Streamingdienst Netflix.

Der Bundesliga-Drittletzte Wolfsburg wahrt seine Erstklassigkeit mit zwei Siegen und dem Gesamtskore von 4:1 gegen Zweitligist Holstein Kiel in der deutschen Auf-/Abstiegsbarrage.

Gemäss einem Bericht der BBC wird Unai Emery bei Arsenal Nachfolger von Trainer Arsène Wenger. Emery coachte seit 2016 Paris Saint-Germain, das ab Sommer vom Deutschen Thomas Tuchel betreut wird

80 Tage nach den Wahlen erhält Italien eine neue Regierung: Der Rechtsprofessor Giuseppe Conte soll für die Cinque Stelle und die Lega ein Kabinett bilden.

Julia Skripal äussert sich zum ersten Mal vor den Medien. Sie will trotz des Giftanschlags auf sie und ihren Vater eines Tages in ihre Heimat zurückzukehren.

Was die Wahl des neuen Regierungschefs für Italien bedeutet: Korrespondent Oliver Meiler über Giuseppe Conte.

Die Praxis des US-Präsidenten, unliebsame Follower auf Twitter zu blockieren, verstösst laut einer Richterin gegen die Meinungsfreiheit.

Damit ihr Sohn endlich auszieht, gehen Michael Rotondos Eltern bis vor Gericht. Der 30-Jährige zeigt sich uneinsichtig.

Donald Trump strebt nach wie vor den 12. Juni als Termin für den historischen Gipfel mit Machthaber Kim Jong-un an.

Giuseppe Conte wird neuer Regierungschef Italiens. In seinem Lebenslauf tauchen aber Ungereimtheiten auf.

Die EU erwägt nach der umstrittenen Wiederwahl von Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro neue Sanktionen. Dieser hat auf Strafaktionen durch die USA bereits reagiert.

Bei Obama waren Kamera und Mikrofon deaktiviert. Davon will Trump nichts wissen, zum Ärger seines Staffs.

In 1200 Fällen soll in Bremen eine frühere Amtschefin Flüchtlingen missbräuchlich Asyl gewährt haben. Das Bundesamt in Berlin ignorierte den Verdacht.

Ahmet Sik, der bekannte Reporter von der Zeitung «Cumhuriyet», hofft auf eine «neue Periode» in der Türkei.

Laut Beobachtern hat der US-Präsident Kims Angebot vorschnell angenommen. Und jetzt?

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte wird zum Faktor bei den Wahlen in der Türkei. Umso mehr achtet man darauf, den Fall des Politikers Demirtas nicht zu forcieren.

Schweden verteilt einen Ratgeber für militärische Konflikte, Terroranschläge und Blackouts an alle Bürger. Was steckt dahinter?

Eine Entschuldigung und viele offene Fragen: Die Anhörung von Mark Zuckerberg hat im EU-Parlament breite Enttäuschung hervorgerufen.

Wie ein Virus in das deutsche Regierungsnetz eindrang und die Ermittlungen zu einem Mitarbeiter führten.

«Es wäre ein grosser Fehler, wenn Kim Jong-un denkt, er könne Donald Trump ausspielen», sagte US-Vizepräsident Mike Pence am TV.

Was Donald Trump für alle fordert, macht eine Stadt in Ohio bereits jetzt: Sie bewaffnet ihre Lehrer.

Der Iran reagiert gelassen auf die Drohungen von US-Aussenminister Mike Pompeo. Die EU-Aussenbeauftragte kritisiert ihn hingegen scharf.

Südkoreas Präsident Moon Jae-in ist in Washington zu Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump eingetroffen.