Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 14. März 2018 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer wollen Digital-Währungen schärfer beobachten. Im Entwurf für das Kommuniqué des G20-Treffens in Buenos Aires heisst es, es müssten Antworten gefunden werden, falls diese Währungen die Finanzstabilität bedrohten.

Auf dem Heimweg von einem Ausflug nach Disney World in Florida ist am Dienstag ein Bus mit Schülern in eine 15 Meter tiefe Schlucht gestürzt. Nach Angaben des zuständigen Sheriffs kam beim Unfall im US-Bundesstaat Alabama der Busfahrer ums Leben.

Für Manchester United bedeuten die Achtelfinals in der Champions League Endstation. Das Team von Jose Mourinho verliert gegen den FC Sevilla nach dem torlosen Hinspiel zuhause mit 1:2.

Am Masters-1000-Turnier in Indian Wells ist der als Nummer 2 gesetzte Marin Cilic in der 3. Runde ausgeschieden.

US-Präsident Donald Trump hat zum ersten Mal Prototypen der Mauer besucht, die er an der Grenze zu Mexiko errichten lassen will. Er liess sich am Dienstag von Grenzschützern und Offiziellen die acht Modelle zeigen, die in der Nähe von San Diego in Kalifornien stehen.

Der Pole Kamil Stoch ist an der zweiten Station der Raw-Air-Tour in Lillehammer eine Klasse für sich. Simon Ammann schafft den Sprung in die Top 15.

In Grossbritannien ist abermals ein russischer Exilant tot aufgefunden worden. Bei dem in London gefundenen Toten handelt es sich um einen früheren Geschäftspartner des Kreml-Kritikers Boris Beresowski, der seinerseits 2013 nahe London tot aufgefunden worden war.

Schweden will mit staatlichem Geld dazu beitragen, dass es überall im Land wieder Zeitungen und andere lokale Medien gibt. Die Regierung reichte am Dienstag einen Vorschlag für neue Subventionen beim schwedischen Parlament ein.

Die syrische Kurdenregion Afrin und das Rebellengebiet Ost-Ghuta sind beide von der Aussenwelt abgeschnitten. Hunderttausende Zivilisten sind eingeschlossen. Die humanitäre Lage ist dramatisch.

Mit dem Gesamtsieg des Polen Michal Kwiatkowski geht die 53. Austragung des Etappenrennens Tirreno - Adriatico zu Ende.

Der Archaeopteryx konnte fliegen. Er erhob sich durch aktives Flügelschlagen in die Luft und konnte so vor Feinden fliehen oder über Hindernisse hinwegflattern.

Beat Feuz verliert im einzigen Training zur Abfahrt beim Weltcup-Finale im schwedischen Are eineinhalb Sekunden auf Aksel Lund Svindal, seinem letzten verbliebenen Konkurrenten um Abfahrts-Kristall.

US-Präsident Donald Trump ersetzt den bisherigen Aussenminister Rex Tillerson mit CIA-Chef Mike Pompeo. Das kündigte Trump überraschend am Dienstag an. Als Grund nannte der Präsident unterschiedliche politische Ansichten.

Der frühere Schweizer Junioren-Internationale Amir Abrashi fällt mehrere Monate aus und steht dem SC Freiburg in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung.

Einen Tag vor seiner Ernennung zum deutschen Bundesinnenminister hat Horst Seehofer noch einmal die Kabinettssitzung in München als bayerischer Ministerpräsident geleitet.

Auf dem Weg zur eigenen Hochzeit ist eine Autofahrerin in weissem Brautkleid in den USA von der Polizei gestoppt worden. Sie wurde in Handschellen abgeführt.

Steffi Jones wird als Trainerin der deutschen Frauen-Nationalmannschaft entlassen. Die 45-Jährige hatte nach dem Olympiasieg 2016 in Rio die Nachfolge von Silvia Neid angetreten.

Das türkische Parlament hat einer umstrittenen Gesetzesänderung zugestimmt, die massgeblich zur Absicherung der Macht von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan beitragen könnte.

Die russische Olympia-Zweite Jegwenia Medwedewa muss für die Eiskunstlauf-Weltmeisterschaften in Mailand (21. bis 25. März) Forfait erklären.

Clint Capela feiert in der NBA mit den bereits für die Playoffs qualifizierten Houston Rockets im 67. Saisonspiel den 53. Sieg - 109:93 gegen die San Antonio Spurs.

Dank seinem Gold-Rush an der Junioren-WM in Davos darf Marco Odermatt beim Weltcup-Finale gleich zu drei Rennen starten. Der 20-jährige Nidwaldner will in Are mehr sein als nur ein Mitfahrer.

Timo Meier trägt in der NHL wesentlich zum vierten Sieg von San Jose in den letzten sechs Partien bei. Die Sharks besiegen die Detroit Red Wings 5:3.

Serena Williams scheitert in Indian Wells bei ihrem ersten Turnier auf der WTA-Tour seit Januar 2017 in der dritten Runde an ihrer Schwester Venus (WTA 8). Sie verliert 3:6, 4:6.

China hat den grössten Umbau von Regierungseinrichtungen seit Jahren angekündigt. Laut der Pläne, die am Dienstag den Delegierten des Volkskongresses vorgelegt wurden, soll die Zahl der Ministerien und Aufsichtsbehörden von bisher 34 auf 26 zusammengestrichen werden.

Mit einem Heimsieg gegen den FC Sevilla kann Manchester United am Dienstag in der Champions League zum ersten Mal seit vier Jahren in die Runde der letzten acht einziehen.

Im Februar 2019 findet in Are die WM statt. Knapp elf Monate zuvor kommt es in der schwedischen Provinz Jämtland zur Hauptprobe. Beim Weltcup-Finale sind noch vier kleine Kristallkugeln zu vergeben.

Vor den Wahlen im Sommer in Mexiko sind bereits rund 30 Kandidaten getötet worden. «Wir zählen schon etwa 30 Morde an Menschen, die an den Wahlen teilnehmen wollten», sagte Innenminister Alfonso Navarrete am Montag.

Ein russischer Hooligan, der während der Fussball-EM 2016 in Frankreich einen Briten schwer verletzt haben soll, ist in Frankreich in Untersuchungshaft genommen worden. Der Mann soll mit einem Stuhl auf sein Opfer eingeschlagen haben.

Im US-Kongress nimmt der Widerstand gegen die von US-Präsident Donald Trump verhängten Schutzzölle konkrete Formen an. Der republikanische Senator Jeff Flake brachte am Montag ein Gesetz ein, das die geplanten Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte aufheben würde.

Beim Staatsbesuch des belgischen Königspaars in Kanada ist den Gastgebern eine protokollarische Panne unterlaufen: Vor der Residenz von Generalgouverneurin Julie Payette hissten sie am Montag zunächst die schwarz-rot-goldene Flagge Deutschlands.

Die syrische Armee ist nach Angaben von Aktivisten in eine wichtige Ortschaft der belagerten Rebellenenklave Ost-Ghuta vorgedrungen. Syrische Truppen würden nun Teile von Hammurije kontrollieren, erklärte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Mittwoch.

Ein US-Kampfjet vom Typ F/A 18 Hornet ist am Mittwoch vor Key West in Florida ins Meer gestürzt. Das bestätigte ein Sprecher der US-Navy mehreren US-Medien. Die Crew habe sich mit Schleudersitzen aus der Maschine befreit.

Der slowenische Ministerpräsident Miro Cerar hat am Mittwochabend seinen Rücktritt angekündigt. Er werde seine Demission am Donnerstag bei Präsident Borut Pahor einreichen, berichtete die Nachrichtenagentur STA.

Stephen Hawking war der wohl bekannteste Physiker nach Einstein. Tatsächlich hatte er weit mehr zu bieten als ein auffälliges Äusseres und Skandalgeschichten. Bis zu seinem gestrigen Tod regte er in seinem Fachgebiet und darüber hinaus zum Denken an.

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat seinen Rücktritt eingereicht. Wenn Präsident Andrej Kiska das Rücktrittsgesuch annehme, werde er sein Amt am Donnerstag abgeben, sagte Fico gab am Mittwochabend in Bratislava.

Die Halbinsel Krim ist mit Putins dritter Amtszeit als russischer Präsident verknüpft wie kein anderer Ort. Also lässt er es sich nicht nehmen, dort kurz vor der Wahl aufzutreten. Das ruft auch Kritiker auf den Plan.

In den USA haben Schüler an die Opfer des Massakers von Florida vor einem Monat erinnert und gegen Waffengewalt protestiert. In zahlreichen Schulen im ganzen Land stand ab 10.00 Uhr Ostküstenzeit (15.00 Uhr MEZ) der Unterricht 17 Minuten lang still.

Grossbritannien weist wegen des Giftanschlags auf den Ex-Doppelagenten Sergej Skripal 23 russische Diplomaten aus und legt die bilateralen Kontakte zu Russland auf Eis. Das kündigte Premierministerin Theresa May am Mittwoch im Parlament in London an.

Das Blutvergiessen im syrischen Krieg geht weiter. Russland versetzte den im umkämpften syrischen Ost-Ghuta verbliebenen Rebellen nach Oppositionsangaben einen schweren Schlag.

GroKo sei Dank: Der deutsche Bundestag hat am Mittwoch Angela Merkel erneut zur Kanzlerin gewählt. Sechs Monate nach der Bundestagswahl tritt die CDU-Vorsitzende damit zum vierten Mal an die Spitze der Regierung.

Die Philippinen ziehen sich aus dem Internationalen Strafgerichtshof zurück. Staatschef Rodrigo Duterte erklärte am Mittwoch in Manila, "dass die Philippinen ihre Ratifizierung des Römischen Statuts mit sofortiger Wirkung zurückziehen".

Die Kongress-Nachwahl im US-Bundesstaat Pennsylvania ist extrem knapp ausgefallen. So knapp, dass mit der Bekanntgabe des offiziellen Endergebnisses erst im Lauf des Mittwochs gerechnet wurde. Dennoch erklärte sich der Demokrat Conor Lamb bereits zum Sieger.

In seiner Analyse zur vorgegaukelten Bewunderung der Chinesen für Donald Trump schreibt Samuel Schumacher: «Peking hat Trump als leicht manipulierbare Knetmasse erkannt, die man bei Bedarf wunderbar nach dem eigenen Gusto verformen kann.»

Das Anti-Terror-Gesetz schränkt die Meinungsfreiheit ein, kritisiert Amnesty International und warnt auch die Schweiz.

Bei der Vergabe von EU-Finanzhilfen an die Türkei wurden nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofs jahrelang schwerwiegende Fehler gemacht. Die für die Heranführung des Landes an die EU bestimmten Gelder seien bisher nicht ausreichend an Bedingungen geknüpft worden.

Russland hat die von der britischen Premierministerin Theresa May gesetzte Frist für eine Stellungnahme im Fall des Nervengift-Anschlags auf einen Ex-Spion in England verstreichen lassen. Aus Moskau blieb eine Antwort aus.

US-Präsident Donald Trump hat zum ersten Mal Prototypen der Mauer besucht, die er an der Grenze zu Mexiko errichten lassen will. Er liess sich am Dienstag von Grenzschützern und Offiziellen die acht Modelle zeigen, die in der Nähe von San Diego in Kalifornien stehen.

Inmitten des diplomatischen Schlagabtausches zwischen London und Moskau im Fall des vergifteten Ex-Doppelagenten Sergej Skripal sorgt der erneute Tod eines russischen Exilanten in London für weitere Unruhe. Bei dem aufgefundenen Toten handelt es sich laut Berichten vom Dienstag um Nikolai Gluschkow, einen früheren Mitarbeiter des Kreml-Kritikers Boris Beresowski.

Die syrische Kurdenregion Afrin und das Rebellengebiet Ost-Ghuta sind beide von der Aussenwelt abgeschnitten. Hunderttausende Zivilisten sind eingeschlossen. Die humanitäre Lage ist dramatisch.

US-Präsident Donald Trump entlässt Aussenminister Rex Tillerson. Nachfolger werde CIA-Direktor Mike Pompeo, twitterte Trump am Dienstag. Pompeo "wird einen fantastischen Job machen".