Eine Gruppe von bewaffneten Räubern hat vor einem Lufthansa-Frachtflug in die Schweiz in Brasilien fünf Millionen Dollar gestohlen. Der Diebstahl fand auf einem grossen Frachtflughafen in der Nähe von Sao Paulo statt, wie die örtliche Polizei am Montag mitteilte.
Manchester United siegt beim abstiegsgefährdeten Crystal Palace dank einem Tor von Matic in der Nachspielzeit 3:2. Die Mannschaft von Trainer José Mourinho hatte zwischenzeitlich 0:2 zurückgelegen.
Die Einschaltquote bei der Oscar-Verleihung in den USA ist in diesem Jahr auf ein neues Rekordtief gesunken. 26,5 Millionen Amerikaner und damit so wenige wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen hätten die Gala am Sonntagabend im Fernsehen mitverfolgt.
Neuchâtel Xamax spielt in einem turbulenten Spiel in Winterthur 4:4, baut seinen klaren Vorsprung in der Challenge League aber dennoch aus. Das zweitplatzierte Servette verliert in Vaduz 1:2.
US-Präsident Donald Trump hält einen Frieden im Nahen Osten zwischen Israelis und Palästinensern weiterhin für möglich.
Nach der historischen Schlappe der Sozialdemokraten bei der Parlamentswahl in Italien hat Parteichef Matteo Renzi seinen Rücktritt angekündigt. Die Niederlage zwinge die Partei, «eine neue Seite aufzuschlagen», sagte Renzi am Montag in Rom.
Der deutsche Schauspieler Rick Okon ist künftig als «Tatort»-Hauptkommissar Jan Pawlak in Dortmund im Einsatz. Er übernimmt dort die Stelle von Daniel Kossik (Stefan Konarske), der vom Dortmunder «Tatort»-Team zum Landeskriminalamt (LKA) nach Düsseldorf wechselte.
Reisende zieht es in Deutschland besonders in den Süden des Landes: Bayern war 2017 mit 94,4 Millionen Übernachtungen erneut das beliebteste deutsche Bundesland, wie die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland in ihren Dienstagsausgaben berichten.
Bei Anti-Terror-Razzien in Belgien sind im Brüsseler Stadtteil Molenbeek acht Menschen vorübergehend festgenommen worden. Wie die belgische Bundesanwaltschaft am Montagabend mitteilte, wurden die am Sonntag Festgenommenen ohne Anschuldigung auf freien Fuss gesetzt.
Nach seinem Triumph am British Open 2013 absolviert der US-Golfstar Phil Mickelson 101 Turniere ohne Sieg. Am Wochenende jedoch gewinnt er das WGC-Turnier in Mexiko gegen die versammelte Weltelite.
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft kommt am Cyprus Cup zum Abschluss der Gruppenspiele gegen Wales in Larnaca nur zu einem torloses Remis. Dank dem 0:0 beendet die Schweiz die Gruppe auf Platz 2.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat am Montag zum ersten Mal eine hochrangige Delegation aus Südkorea empfangen. Kim gab für die Besucher in der Hauptstadt Pjöngjang ein Abendessen, wie das Präsidialamt in Seoul am Montag mitteilte
Ein 127 Millionen Jahre altes Kükenfossil gibt Einblick in die evolutionäre Entwicklung früher Vogelarten. Das frisch geschlüpfte Vögelchen sei sehr bald nach seiner Geburt gestorben, schreibt ein internationales Forschungsteam im Fachblatt «Nature Communications».
Mit einem Striptease an Bord hat ein Student in einem Passagierflugzeug in Asien für Unruhe gesorgt. Der 20-jährige Bangladescher habe sich kurz nach dem Start in Malaysias Hauptstadt Kuala Lumpur entkleidet und angefangen, Pornos auf seinem Laptop anzuschauen.
Die deutsche Kanzlerin und CDU-Chefin Angela Merkel drängt darauf, dass das neue Kabinett rasch mit der Arbeit beginnt. Die Menschen in Deutschland warteten auf eine handlungsfähige Regierung, sagte Merkel am Montag in Berlin.
Der Actionfilm «Black Panther» hatte auch am dritten Wochenende hinterenander die Kinocharts in den USA und Kanada fest im Griff.
Die Show hat für die Schweizer Filmfans die ganze Nacht gedauert. Sie war bunt und es gab nicht zuletzt beim Oscar für den besten fremdsprachigen Film ein paar Überraschungen. Die farbige und lange Oscar-Gala versuchte erneut, mit witzigen Einlagen das Publikum bei der Stange zu halten.
Die Nashville Predators sind in der NHL rekordverdächtig unterwegs. In Denver gewinnen die Predators gegen die Colorado 4:3 nach Verlängerung und egalisieren einen Klubrekord.
Die Oscar-Verleihung ist ein Stelldichein der Hollywood-Topstars. Beim diesjährigen Defilee auf dem roten Teppich vor der Show zeigten sich unter anderem Regisseur Steven Spielberg, die Schauspielerinnen Meryl Streep und Nicole Kidman sowie die US-Sängerin Mary J. Blige.
Wegen Missbrauchsvorwürfen muss sich der ranghohe Kurienkardinal George Pell in seiner Heimat Australien vor Gericht verantworten. Die Justiz will in den nächsten Wochen entscheiden, ob gegen den bisherigen Finanzchef des Vatikans ein Prozess eröffnet wird.
China will seine Verteidigungsausgaben in diesem Jahr um 8,1 Prozent steigern. Das geht aus dem Rechenschaftsbericht von Ministerpräsident Li Keqiang für den Volkskongress hervor.
Das fantasievolle Kinomärchen «The Shape of Water» ist mit vier Oscars ausgezeichnet worden. Das Werk des mexikanischen Regisseurs Guillermo del Toro gewann die Trophäen als bester Film und für die beste Regie. Ausserdem gab es Preise für die Filmmusik und das Design.
Geplatzte Rohre haben in Grossbritannien für massive Probleme mit der Wasserversorgung gesorgt. Allein in London waren am Sonntagabend knapp 20'000 Haushalte ohne fliessendes Wasser, berichteten die Agentur PA und der Sender BBC unter Berufung auf die Wasserwerke.
Nach der Schliessung der US-Botschaft in Ankara wegen einer nicht spezifizierten Sicherheitsbedrohung sind in der türkischen Hauptstadt bei einer Anti-Terror-Razzia zwölf Verdächtige festgenommen worden.
Der pazifische Inselstaat Papua-Neuguinea ist am frühen Montagmorgen erneut von einem heftigen Erdbeben erschüttert worden. Die US-Erdbebenwarte mass eine Stärke von 6,0 in einer Tiefe von knapp zehn Kilometern im westlichen Landesteil.
Serbiens Staatspräsident Aleksandar Vucic hat mit seiner Fortschrittspartei (SNS) Hochrechnungen zufolge die Kommunalwahl in der Hauptstadt Belgrad klar gewonnen.
Lyon verliert weiter an Terrain im Rennen um die Champions-League-Plätze in der Ligue 1. Der letztjährige Vierte bleibt mit dem 1:1 in Montpellier zum sechsten Mal in Serie sieglos.
Der Franzose Arnaud Démare gewinnt wie im Vorjahr die 1. Etappe der Fernfahrt Paris - Nizza.
Lionel Messi dürfte für den FC Barcelona die spanische Meisterschaft entschieden haben. Der Argentinier schiesst mit einem herrlichen Freistoss die Katalanen zum 1:0-Sieg gegen Atlético Madrid.
Ein schwerer Wintersturm an der US-Ostküste hat mindestens sieben Menschen das Leben gekostet. Mit Orkanböen von bis zu 150 Stundenkilometern und teils heftigen Niederschlägen setzte er am Wochenende mehrere Landstriche an der Küste unter Wasser.
Bieten Italiens Sozialdemokraten Hand zu einer Regierung der Cinque Stelle? Ihr Chef, Matteo Renzi, verbindet mal wieder sein persönliches Schicksal mit jenem der Nation.
Die EU wartet weiter auf ein Comeback des Gründungsmitglieds Italien.
Der scharfe Populist Matteo Salvini will Chef der Rechten in Italien sein.
Der nordkoreanische Diktator wagt einen Richtungswechsel und verhandelt ernsthaft mit Südkorea. Das ist eine Machtdemonstration.
Der Umgang der US-Medien mit Sam Nunberg war ein journalistisches Trauerspiel. Der ehemalige Trump-Mitarbeiter geriet zum «Roadkill auf der Russland-Autobahn».
Zum ersten Mal hat Italien einen schwarzen Senator. Der Italo-Nigerianer Toni Iwobi behauptet, die Lega sei nicht rassistisch, sondern kämpfe gegen Fremdenfeindlichkeit.
Russland erlebt zum zweiten Mal im Syrien-Einsatz ein schweres Flugzeugunglück. Alle Menschen an Bord wurden getötet.
Im Dienst der Russen und der Briten, dann hinter Gitter und schliesslich abgetaucht: Sergei Skripal brach gestern zusammen – nun wird spekuliert.
Die britische Regierung hat mit Konsequenzen gedroht, sollte ein Staat hinter der möglichen Giftattacke auf einen russischen Ex-Doppelagenten stehen.
Die zwei Korea nähern sich weiter an. Südkorea versichert, der Norden sei bereit zur atomaren Abrüstung – aber mit Sicherheitsgarantien.
Benjamin Netanyahu besucht den US-Präsidenten sowie einen gemeinsamen Freund. Zu Hause in Israel könnte hingegen die Justiz bald Anklage gegen den Premierminister erheben.
Um sein Herz zu schonen, ändert der US-Präsident seine Ernährung. Das ist bitter nötig.
Wer künftig Italien regieren kann, muss sich erst noch herausstellen. Sieger und Verlierer aber stehen fest. Die Republik steht vor einem gewaltigen Umbruch.
Einem 36-Jährigen werden ein Mord und mindestens vier Mordversuche an Patienten angelastet. Der ungelernte Pfleger war teilweise geständig.
In Österreich hat Peter Kaiser seinen Sozialdemokraten bei der Landtagswahl in Kärnten endlich wieder einen Triumph beschert.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat mit der südkoreanischen Delegation bei einem Abendessen über einen Spannungsabbau diskutiert.
Die «Trump Organization» hat in Panama einen Rechtsstreit verloren. Das Kader des Trump-Hotels wurde umgehend aus dem Gebäude geworfen.
Israels Premierminister Benjamin Netanyahu ist auf Besuch in Washington. Was er da von US-Präsident Donald Trump hört, scheint ihm zu gefallen.
Nach der historischen Schlappe der Sozialdemokraten in Italien hat Matteo Renzi seinen Rücktritt vom Parteivorsitz der PD angekündigt.
Der unter Beschuss geratene Hilfskonvoi für die Einwohner der belagerten Rebellenhochburg hat seine Mission vorzeitig beendet.