Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 04. Februar 2018 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die CDU, CSU und SPD in Deutschland gehen optimistisch in den entscheidenden Tag der Koalitionsverhandlungen am Sonntag. «Der Koalitionsvertrag nimmt langsam Gestalt an».

Inter Mailand kommt in der Serie A seit acht Runden nicht mehr vom Fleck. Zuhause gegen Crotone muss sich das Team von Luciano Spalletti mit einem 1:1 begnügen.

Real Madrid kann seine Aufwärtstendenzen in der spanischen Meisterschaft nicht bestätigen. Nach zuletzt zwei Siegen spielt die Mannschaft von Zinédine Zidane in der 22. Runde bei Levante nur 2:2.

Goalie Reto Berra kommt bei den Anaheim Ducks zu seinem fünften Einsatz in der laufenden NHL-Saison. Der Zürcher wird beim 2:5 der Ducks in Montreal in der 11. Minute beim Stand von 0:3 eingewechselt.

Sébastien Buemi schafft in der Formel E im vierten WM-Saisonrennen den zweiten Podestplatz. Nach dem 2. Rang in Marrakesch erreicht der Schweizer in Santiago einen 3. Rang.

Die Amerikanerin Jacqueline Wiles verletzt sich der Weltcup-Abfahrt der in Garmisch so schwer, dass sie für den Rest der Saison ausfällt und demnach für die Olympia-Teilnahme nicht in Frage kommt.

Frankreichs Leader Paris Saint-Germain gewinnt sein Auswärtsspiel beim OSC Lille klar. Beim Tabellen-17. setzt sich das Starensemble 3:0 durch.

Hinter den streng verschlossenen Türen des königlichen Stadtpalasts in Amsterdam hat die niederländische Königin Beatrix am Samstag ihren 80. Geburtstag gefeiert. Sie feiere «mit Familie, Freunden und Bekannten», liess der Palast wissen.

Bayern München zieht in der Bundesliga weiter einsam seine Kreise. Nach dem 2:0-Sieg in Mainz beträgt der Vorsprung des Leaders bereits 18 Punkte.

Drei Tage vor einem Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf Korsika haben Tausende Demonstranten in der Inselhauptstadt Ajaccio mehr Eigenständigkeit für ihre Insel gefordert.

Die ohne Simon Ammann angetretenen Schweizer Skispringer beziehen beim Weltcupspringen in Willingen eine Niederlage.

Drei Tage vor einem Besuch von Präsident Emmanuel Macron auf Korsika haben korsische Nationalisten für mehr Eigenständigkeit ihrer Insel demonstriert. Bis zu 6000 Menschen zogen am Samstag durch die Inselhauptstadt Ajaccio, wie die örtliche Präfektur mitteilte.

Der topgesetzte Stan Wawrinka trifft am ATP-Turnier in der bulgarischen Hauptstadt Sofia nach einem Freilos entweder auf einen Qualifikanten oder auf den 19-jährigen Einheimischen Alexander Donski.

Im Zuge des Missbrauchskandals um den mittlerweile verurteilten Teamarzt Larry Nassar tritt auch der Cheftrainer des US-Frauenteams, Waleri Ljukin, von seinem Amt zurück.

Xherdan Shaqiri erzielt gegen Bournemouth seinen ersten Kopfballtreffer in einer der europäischen Top-Ligen. Freuen kann er sich wegen zweier Gegentore zu Stokes 1:2-Niederlage nur kurzzeitig.

Lindsey Vonn gewinnt die erste der beiden Abfahrten in Garmisch-Partenkirchen. Die Amerikanerin siegt auf einer verkürzten Strecke mit zwei Hundertsteln Vorsprung auf die Italienerin Sofia Goggia.

Nach Schüssen auf mehrere Ausländer im italienischen Macerata haben sich die Hinweise auf eine rassistisch motivierte Tat verdichtet. Laut Medienberichten zielte der Täter am Samstag aus seinem Auto ausschliesslich auf dunkelhäutige Menschen.

Das Schweizer Davis-Cup-Team muss Mitte September wie in den letzten drei Jahren gegen die Relegation aus der Weltgruppe kämpfen.

US-Popdiva Lady Gaga hat aus gesundheitlichen Gründen die zehn letzten geplanten Konzerte ihrer Welttournee in Europa abgesagt. Von der Absage betroffen ist auch Zürich.

Nordkorea hat nach einem neuen Uno-Bericht wiederholt internationale Sanktionen umgangen und Millionen durch illegale Exporte eingenommen. Das meldeten US-Medien übereinstimmend in der Nacht zum Samstag unter Berufung auf das Dokument eines Uno-Expertengremiums.

Der Kombinierer Tim Hug holt beim ersten von zwei Wettkämpfen im japanischen Hakuba nicht wie gewünscht Schwung für die Olympischen Spiele.

Der ehemalige Weltranglisten-Erste Novak Djokovic bestätigt auf Instagram, dass er sich einer kleinen Operation am Ellbogen unterzogen hat. .

Zwei russische Kosmonauten haben mehr als acht Stunden lang Aussenarbeiten an der Internationalen Raumstation ISS absolviert. ISS-Kommandant Alexander Missurkin und Raumfahrer Anton Schkaplerow bauten dabei ein neues Schaltmodul an einer Hochleistungsantenne ein.

Bei seinem vierten Saisoneinsatz in der NHL lässt sich Dean Kukan zum dritten Mal innert drei Spielen einen Assist gutschreiben. Dennoch verliert Columbus zuhause 1:3 gegen San Jose.

Im Topspiel der 26. Runde in der Premier League kommt es am Sonntag zum Duell der beiden Topskorer der Liga.

Der 48-jährige US-Schauspieler Paul Rudd («Ant-Man») hat eine «Hasty Pudding»-Trophäe in seiner Preissammlung. Er nahm die ungewöhnliche Auszeichnung in Form eines Puddingtopfes am Freitagabend (Ortszeit) auf dem Campus der Harvard-Universität entgegen.

Die Spice Girls wollen wieder zusammenarbeiten. «Es scheint jetzt der richtige Zeitpunkt zu sein, ein paar unglaubliche, neue Gelegenheiten zusammen wahrzunehmen».

Der wegen Korruption verurteilte Ex-Staatschef Brasiliens, Luiz Inácio Lula da Silva, darf das Land wieder verlassen. Ein Richter in Brasília hob am Freitag ein jüngst von einem anderen Gericht verhängtes Ausreiseverbot auf.

Die US-Notenbank Fed hat in einem beispiellosen Schritt für die von Skandalen umwitterte Grossbank Wells Fargo einen Wachstumsstopp angeordnet. Dies teilte die Fed am Freitag mit.

Die scheidende US-Notenbankchefin Janet Yellen wird Expertin bei der Washingtoner Denkfabrik Brookings. «Ich freue mich, dazu zu stossen», erklärte die 71-jährige am Freitag in einer Mitteilung des Instituts.

Der spektakuläre Vorfall wirft erneut ein Schlaglicht auf den jüngsten Kriegsschauplatz Idlib, der wichtigsten noch verbliebenen Provinz in den Händen der Opposition.

Union und SPD haben am Sonntag noch keinen Koalitionsvertrag vereinbaren können. Zwar erreichten die Unterhändler weitere Teileinigungen in den Bereichen Wohnen, Digitales, Kommunen und Kultur.

Der amtierende konservative Präsident Nikos Anastasiades kann auf Zypern in den kommenden fünf Jahren weiterregieren. Bei der Stichwahl am Sonntag kam Anastasiades nach Auszählung aller Stimmen auf eine Zustimmung von 56 Prozent, damit setzte er sich klar durch.

Ein 28-Jähriger hat in der Kleinstadt Macerata wahllos auf Migranten aus Afrika geschossen. Die Tat hat umgehend den ohnehin schon gehässigen Wahlkampf befeuert.

Zehntausende Griechen haben am Sonntag in Athen gegen einen Kompromiss im Streit um den künftigen Namen des Nachbarlandes Mazedonien protestiert. Sie strömten auf dem Syntagma-Platz vor dem Parlament zu einer Massenkundgebung zusammen.

China hat die USA nach der Vorlage der jüngsten Atomwaffenstrategie aufgefordert, von ihrer "Mentalität des Kalten Krieges" abzulassen. Frieden und Entwicklung seien unumkehrbare weltweite Trends, teilte das chinesische Verteidigungsministerium am Sonntag mit.

Er ist Deutschlands grösster Platz und krimineller Hotspot Berlins: Unterwegs mit einer Polizeistreife auf dem Alexanderplatz. 90 Prozent der Kontrollierten sind der Polizei bestens bekannt.

Eine Reise auf dem Nil gibt nicht nur Einblicke in die Geschichte der Menschheit, sondern auch in ein Land, das um sein aktuelles Ansehen ringt.

Eine brasilianische Rentenkasse hat von Staatschef Michel Temer einen Lebensbeweis verlangt. Zudem strich sie ihm die Zahlungen, weil er nicht persönlich vorstellig wurde.

Die CDU, CSU und SPD in Deutschland gehen optimistisch in den entscheidenden Tag der Koalitionsverhandlungen am Sonntag. "Der Koalitionsvertrag nimmt langsam Gestalt an".

Drei Tage vor einem Besuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron auf Korsika haben Tausende Demonstranten in der Inselhauptstadt Ajaccio mehr Eigenständigkeit für ihre Insel gefordert.

Nach Schüssen auf mehrere Ausländer im italienischen Macerata haben sich die Hinweise auf eine rassistisch motivierte Tat verdichtet. Laut Medienberichten zielte der Täter am Samstag aus seinem Auto ausschliesslich auf dunkelhäutige Menschen.

Drei Tage vor einem Besuch von Präsident Emmanuel Macron auf Korsika haben korsische Nationalisten für mehr Eigenständigkeit ihrer Insel demonstriert. Bis zu 6000 Menschen zogen am Samstag durch die Inselhauptstadt Ajaccio, wie die örtliche Präfektur mitteilte.

Der wegen Korruption verurteilte Ex-Staatschef Brasiliens, Luiz Inácio Lula da Silva, darf das Land wieder verlassen. Ein Richter in Brasília hob am Freitag ein jüngst von einem anderen Gericht verhängtes Ausreiseverbot auf.

Die US-Streitkräfte wollen ihr Atomwaffenarsenal modernisieren: Neue Atomwaffen von kleinerer Grösse sollen entwickelt werden und in erster Linie der Abschreckung gegenüber Russland dienen.

In den USA hat Präsident Donald Trump am Freitag die Veröffentlichung eines vertraulichen Memos der Republikaner erlaubt, das angeblich eine Befangenheit der Bundespolizei FBI und des Justizministeriums in der Russland-Affäre gegenüber Trump zeigen soll. Das sind die wichtigsten Punkte zu dem Dokument.

Die venezolanischen Streitkräfte haben Präsident Nicolás Maduro ihre volle Unterstützung zugesagt. "Die Streitkräfte bekräftigen ihre absolute Verpflichtung auf die Verfassung und ihre Loyalität zu Nicolás Maduro", sagte Verteidigungsminister Vladimir Padrino.

Am Ärmelkanal steigen die Spannungen im ehemaligen Flüchtlingslager von Neuem. Bei Schlägereien zwischen Migranten und Schleppern gab es zahlreiche Schwerverletzte.

Bei den Verhandlungen über eine neue grosse Koalition in Deutschland haben CDU, CSU und SPD das Wochenende der Entscheidung begonnen. Am Freitag kam im Willy-Brandt-Haus in Berlin erstmals die grosse Runde der mehr als 90 Unterhändler der drei Parteien zusammen.

Mit einer Militärparade in Wolgograd hat Russland den 75. Jahrestag des Sieges der Roten Armee in der Schlacht von Stalingrad begangen.