Bei der Regionalwahl auf der französischen Mittelmeerinsel Korsika haben die korsischen Nationalisten in der ersten Runde die Nase vorn gehabt. Die Liste des nationalistischen Spitzenkandidaten Gilles Simeoni kam am Sonntag auf 45,4 Prozent.
Marcel Hirscher verblüfft mit seinem Sieg im Weltcup-Riesenslalom in Beaver Creek, Colorado auch sich selber.
Zum Abschluss der 16. Runde in der Ligue 1 trennen sich Montpellier und Olympique Marseille im südfranzösischen Duell 1:1.
Starker Auftritt des Schweizer Bahnvierers beim Weltcup in Kanada: Gaël Suter, Gino Mäder, Robin Froidevaux und Lukas Rüegg klassieren sich in Milton in der Mannschaftsverfolgung im 3. Rang.
Nach immer neuen Schlagzeilen um die Ermittlungen in der Russland-Affäre hat US-Präsident Donald Trump das FBI und insbesondere dessen früheren Chef James Comey scharf angegriffen.
Tiger Woods besteht den ersten Test auf dem Weg zurück an die Spitze des Golfsports. Beim Comeback am Einladungs- und Wohltätigkeitsturnier auf den Bahamas belegt er den 9. Platz.
Im fünften Rennen nach ihrem Kreuzbandriss schafft es Lara Gut bereits wieder aufs Podium. Im Weltcup-Super-G von Lake Louise wird die Tessinerin hinter der Liechtensteinerin Tina Weirather Zweite.
Manchester City kommt zum Abschluss der 15. Runde der Premier League zum erwarteten Heimerfolg. Das 2:1 gegen West Ham ist der 20. Pflichtspielsieg de suite.
Der Österreicher Marcel Hirscher, der sechsfache Weltcup-Gesamtsieger, fährt schon wieder so dominant wie vor seiner Verletzung.
Der FC Valencia verpasst es in der 14. Runde der spanischen Meisterschaft, bis auf zwei Punkte an Leader FC Barcelona heranzurücken.
Bei Überschwemmungen nach heftigen Regenfällen ist in Albanien mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Er starb, als er in der südlichen Kleinstadt Roskovec an einem Strommast arbeitete.
Simon Ammann kommt immer besser in Fahrt. Beim zweiten Weltcup-Springen des Wochenendes im russischen Nischni Tagil belegte der Toggenburger den 12. Rang.
Der Walliser Martin Schmidt feiert beim 3:0 zuhause gegen Borussia Mönchengladbach seinen zweiten Bundesliga-Sieg als Trainer des VfL Wolfsburg. Die Gäste verpassen dadurch den Vorstoss auf Platz 2.
Jupp Heynckes ist seit mittlerweile zwei Monaten wieder Chefcoach bei Bayern München, einen Vertrag mit dem deutschen Meister hat der 72-Jährige bislang jedoch noch nicht unterschrieben.
Mario Dolder und Benjamin Weger, auf den Positionen 6 und 18 zur Verfolgung in Östersund gestartet, vergeben beim vierten und letzten Schiessen die mögliche Top-Ten-Klassierung.
Das verdächtige Paket am Potsdamer Weihnachtsmarkt geht auf eine Erpressung des Paketdiensts DHL zurück. Die Lieferung vom Freitag an eine Apotheke stehe in diesem Zusammenhang, sagte Brandenburgs Innenminister Schröter. Der oder die Täter fordern eine Millionensumme.
Ohne ihren Verbündeten, Ex-Präsident Saleh, hätten die schiitischen Huthi-Rebellen die Hauptstadt Sanaa im mehrheitlich sunnitischen Jemen wohl nie erobert. Nun kämpfen seine Truppen plötzlich gegen die Aufständischen. Eine Wende im Bürgerkrieg?
Gennaro Gattuso missglückt der Einstand als Milan-Trainer. Die Mailänder kommen beim zuvor punktelosen Benevento nur zu einem 2:2, weil der gegnerische Goalie in der Nachspielzeit per Kopf trifft.
Die Biathletin Lena Häcki hält in der Verfolgung von Östersund ihren 11. Startplatz nicht. Gleichwohl resultiert nach 4 Strafrunden noch der 17. Rang.
Norwegens junger Langlauf-Star Johannes Hösflot Klaebo schafft beim Weltcup in Lillehammer das Double. Nach dem Sprint vom Samstag gewinnt er am Sonntag auch den Skiathlon.
Die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bestätigt die Echtheit der ihr zugespielten brisanten Doping-Testdaten aus dem Moskauer Kontrolllabor aus den Jahren 2012 bis 2015.
Der österreichische Trainer Peter Stöger (51) wird beim Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Köln wegen Erfolglosigkeit entlassen.
Jérémy Desplanches (23) von Genève Natation schwimmt an den französischen Kurzbahnmeisterschaften in Montpellier einen weiteren Schweizer Rekord.
Daniela Ryf (30) wird in Deutschland von Lesern der Zeitschrift «Triathlon» und des Online-Portals «tri-mag.de» zum zweiten Mal in Folge zur Triathletin des Jahres im deutschsprachigen Raum gewählt.
Die WM-Vierte Nathalie von Siebenthal beendet den Skiathlon beim Weltcup in Lillehammer im 15. Rang.
Der kanadische Musiker Neil Young hat sämtliche Alben seiner jahrzehntelangen Karriere frei verfügbar im Internet zum Download veröffentlicht. Das unter derart berühmten Künstlern beispiellose Online-Archiv ist seit Freitag kostenlos zugänglich.
Tite, der Nationaltrainer des Schweizer Auftaktgegners Brasilien an der WM-Endrunde 2018, zeigt sich unzufrieden mit der Auslosung und den sich dadurch abzeichnenden Reisestrapazen.
Ein Wochenende zum Vergessen: Sébastien Buemi gewinnt nach Rang 13 am Samstag im zweiten Rennen in der Formel-E-Meisterschaft in Hongkong nur einen Punkt, weil Sieger Daniel Abt disqualifiziert wurde.
Kevin Fiala wird bei Nashvilles 3:2-Heimsieg nach Penaltyschiessen über die Anaheim Ducks zum besten Spieler der Partie gewählt.
Eine Urlauberin aus den USA ist vor der Küste Costa Ricas von einem Hai angegriffen und getötet worden. Ihr Tauchlehrer wurde bei der Attacke des Sandtigerhais schwer verletzt, wie das Umweltministerium in San José am Samstag mitteilte.
US-Präsident Donald Trump hat im Justizstreit um das von ihm angestrebte Einreiseverbot für Menschen aus sechs überwiegend muslimischen Ländern einen Erfolg erzielt. Der Oberste Gerichtshof entschied, dass der Bann vorerst in vollem Umfang in Kraft treten dürfe.
US-Präsident Donald Trump hat zwei Naturschutzgebiete im Bundesstaat Utah um mehr als 5000 Quadratkilometer verkleinert. Nach Darstellung des Präsidenten sollen die somit nicht mehr unter Schutz gestellten Flächen frei werden, damit Einheimische wandern und jagen gehen können.
In demokratischen Parlamenten weltweit hat die Debatte um sexuelle Belästigung zu unterschiedlichen Konsequenzen geführt. Eine Auswahl von Washington bis Stockholm.
Der Widerstand Nordirlands verhindert in letzter Minute einen Brexit-Deal. Doch London und Brüssel sind zuversichtlich, noch diese Woche handelseinig zu werden. Wieso das von grosser Wichtigkeit ist und wie es jetzt weiter geht.
CSU-Chef Horst Seehofer gibt einen Teil seiner Macht an seinen schärfsten Widersacher ab: An den Franken Markus Söder. Wer ist der Mann, dem Seehofer einst einen «pathologischen Ehrgeiz» ankreidete?
Bei der Fahndung nach dem DHL-Erpresser hat die Polizei bereits drei Dutzend Hinweise erhalten. Eine heisse Spur sei aber noch nicht darunter, teilte eine Sprecherin am Montag mit. Die nach der Auslieferung einer Paketbombe an eine Apotheke am Potsdamer Weihnachtsmarkt gebildete Sonderkommission wurde auf mehr als 50 Mitarbeiter aufgestockt.
Rolle rückwärts zum Wohl des Landes: Die Führung der deutschen Sozialdemokraten wirbt jetzt für Gespräche mit der CDU und CSU. Gleichzeitig zieht die SPD-Spitze viele rote Linien.
Über eine Woche nach der Wahl im mittelamerikanischen Honduras zeichnet sich ein Sieg von Präsident Juan Orlando Hernández ab. Die Opposition wirft der Regierung allerdings Wahlfälschung vor und will das Ergebnis nicht anerkennen. Die Lage könnte eskalieren.
Jemens Ex-Präsident Ali Abdullah Saleh ist tot. Sowohl die schiitischen Huthi-Rebellen, mit denen Saleh vor zwei Tagen gebrochen hatte, als auch die Partei des Ex-Präsidenten berichteten am Montag vom Tod des 75-Jährigen.
Im Kampf gegen immer mehr Plastikmüll im Meer muss die weltweite Plastikproduktion gesenkt werden. Das forderte am Montag der Leiter des UNO-Umweltprogramms Erik Solheim.
Sieben Wochen nach dem Mord an der Journalistin Daphne Caruana Galizia auf Malta sind zehn Verdächtige festgenommen worden. Alle Verdächtigen stammten aus Malta, sagte Ministerpräsident Joseph Muscat am Montag.
L’Ambaixadora d’Espanya sobre la fugida de Carles Puigdemont i la tornada a la normalitat.
La Embajadora de España sobre la fuga de Carles Puigdemont y el camino de vuelta a la normalidad.
Kataloniens Ex-Vizepräsident, Oriol Junqueras, und drei weitere Vertreter der Unabhängigkeitsbewegung bleiben vorerst in Haft. Sechs Ex-Regionalminister hingegen sollen auf Kaution freikommen. Über eine Auslieferung des abgesetzten Regionalpräsidenten Carles Puigdemont wird in Brüssel am 14. Dezember entschieden.
Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer hat der CSU-Landtagsfraktion seine bereits am Sonntag bekanntgewordenen Zukunftspläne bestätigt: Er will CSU-Vorsitzender bleiben, aber sein Amt als bayerischer Regierungschef im ersten Quartal 2018 abgeben.
Nach massiven Protesten gegen Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu ist eine für Montag angesetzte Abstimmung über ein höchst umstrittenes Gesetz verschoben worden. Kritikern zufolge soll es den unter Korruptionsvorwürfen stehenden Ministerpräsidenten schützen.
Eine Woche nach dem Test einer Interkontinentalrakete durch Nordkorea haben die USA und Südkorea am Montag ein gross angelegtes Militärmanöver gestartet. An dem jährlichen Manöver beteiligen sich hunderte Flugzeuge, darunter einige der modernsten Kampfjets der Welt.
Ein Erdstoss mit der Stärke 4,2 ist in der Nacht auf Montag unweit der mittelitalienischen Kleinstadt Amatrice registriert worden. Das Epizentrum lag drei Kilometer von der Stadt entfernt, die bereits bei einem Erdbeben am 24. August 2016 zerstört worden war
Der australische Abgeordnete Tim Wilson hat eine Parlamentsdebatte über die gleichgeschlechtliche Ehe für einen Heiratsantrag genutzt. Der Politiker der regierenden Liberalen Partei richtete das Wort im Parlament von Canberra an seinen Partner, den Lehrer Ryan Bolger.
China lädt zur Welt-Internet-Konferenz. Und die IT-Elite geht hin. Für ein offenes Netz wird sie sich in China wohl kaum einsetzen