Roy Halladay früherer Star-Pitcher in der amerikanischen Baseball-Profiliga MLB, verunfallt mit seinem Privatflugzeug tödlich. Der 40-jährige Amerikaner stürzt in den Golf von Mexiko.
Roger Federer setzt sich in einem Exhibition-Match in Glasgow problemlos gegen den Schotten Andy Murray 6:3, 3:6, 10:6 durch. Der Baselbieter überzeugt dabei auch mit einer Showeinlage.
Twitter-Nachrichten dürfen künftig doppelt so lang sein wie bisher. Der Kurznachrichtendienst stockte die Obergrenze für Text-Beiträge nach einem mehrwöchigen Test regulär auf 280 Zeichen auf.
Der SC Bern und die ZSC Lions qualifizieren sich für die Viertelfinals der Champions Hockey League. Der EV Zug bleibt in der Runde der letzten acht hängen.
Die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini hat vor einer weiteren Zunahme der Spannungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran gewarnt. Die derzeitige Eskalation sei «extrem gefährlich», sagte Mogherini am Dienstag bei einem Besuch in Washington.
Die Berater von Lewis Hamilton verteidigen den vierfachen Formel-1-Weltmeister gegen die Steuer-Vorwürfe nach der Veröffentlichung der «Paradise Papers».
Mönchengladbachs Keeper Yann Sommer ordnet unmittelbar vor dem Start zum WM-Playoff gegen Nordirland in Belfast die zentralen Aspekte rund um das Schweizer Nationalteam ein.
Die schwedische Speed-Spezialistin Kajsa Kling offenbart, dass sie unter Depressionen leidet. Die 28-jährige nimmt deshalb eine Auszeit im Weltcup.
Hollywood-Star Natalie Portman ist mit dem Genesis-Preis 2018 ausgezeichnet worden. Die in Israel geborene Schauspielerin und Regisseurin habe mit ihrer «charismatischen Leinwandpräsenz die Herzen von Millionen berührt», hiess es am Dienstag in einer Mitteilung.
Als letzter Staat will auch das Bürgerkriegsland Syrien dem Weltklima-Abkommen von Paris beitreten. Damit wären die USA nach erfolgtem Austritt vollends isoliert.
Die Curler des CC Genf, die künftigen Olympiateilnehmer, sind vor dem EM-Turnier in St. Gallen in ausgezeichneter Form. Sie erreichen die Halbfinals des World-Tour-Turniers im kanadischen Penticton.
Marek Suchy kennt die Schwierigkeit des Unterfangens, gegen Nordirland spielen zu müssen, aus eigener Erfahrung.
Wegen gefährlich hoher Luftverschmutzung hat die indische Medizinervereinigung IMA einen «Gesundheitsnotstand» in Neu Delhi erklärt. Die Konzentration des Feinstaubs PM10 erreichte in Teilen der Stadt mehr als die maximal messbaren 999 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft.
Nach dem Sieg des Mitte-Rechts-Lagers bei den Regionalwahlen auf Sizilien triumphiert vor allem Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi. «Sizilien hat, wie ich es gefordert habe, den Weg der Veränderung gewählt», sagte er in einer Video-Botschaft auf Facebook.
Kataloniens abgesetzter Regionalpräsident Carles Puigdemont hat der spanischen Regierung vorgeworfen, eine «Welle der Gewalt» geplant zu haben - um ihm diese anschliessend zur Last zu legen. Diese Pläne seien der Grund für seine Flucht nach Belgien gewesen, sagte er.
Baden-Württemberg verhängt auf der auch bei Schweizer Rasern beliebten Autobahn A81 ein Tempolimit. Dazu startet das deutsche Bundesland eine speziell auf Schweizer Lenker gemünzte Informationskampagne.
Allein der Name «Louvre» kostet Hunderte Millionen: Das Scheichtum Abu Dhabi eröffnet ein Museum der Superlative.
Wegen einer Stimmbanderkrankung muss die kolumbianische Popsängerin Shakira den für Mittwoch in Köln geplanten Start ihrer Welttournee verschieben. «Die El Dorado World Tour von Shakira wird sich um wenige Tage verzögern», teilte der Veranstalter am Dienstag mit.
Sony Pictures hat nach den Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs am Montag Ridley Scotts Film «All the Money in the World» mit Kevin Spacey in einer Hauptrolle vom AFI-Filmfestival in Los Angeles zurückgezogen.
Nach den Enthüllungen der «Paradise Papers» will die EU-Kommission die Arbeiten an einer «Schwarzen Liste» mit Steuerparadiesen bis Jahresende abschliessen.
Das «Weltparlament» von Milo Rau hat drei Tage lang debattiert und gestritten. Zum Abschluss der Aktion rief der Schweizer Theaterkünstler zum «Sturm auf den Reichstag» auf.
Der Schweizer Golfprofi Joel Girrbach belegt am letzten Turnier der Challenge Tour in Omans Hauptstadt Muscat den 34. Platz. Damit verpasst er den direkten Aufstieg in die grosse Europa-PGA-Tour.
Der Premier-League-Verein West Ham United engagiert David Moyes (54) als neuen Trainer.
Der Angriff der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) auf einen grossen TV-Sender in der afghanischen Hauptstadt Kabul ist beendet. Mindestens zwei Menschen wurden dabei getötet.
Für die Schweizer NHL-Spieler Nino Niederreiter, Luca Sbisa und Sven Bärtschi setzt es mit ihren Teams in der Nacht auf Dienstag Niederlagen ab. Niederreiter schiesst seinen zweiten Saisontreffer.
Drei bekannte Hongkonger Aktivisten haben eine letzte Chance erhalten, sich gegen eine Gefängnisstrafe zu wehren. Sie dürfen gegen ein früheres Urteil in Berufung gehen.
US-Präsident Donald Trump hat sich in der Krise um das nordkoreanische Atom- und Raketenprogramm vorsichtig optimistisch geäussert. Er sehe gewisse Bewegungen, sagte Trump am Dienstag bei einer gemeinsamen Medienkonferenz mit Südkoreas Präsident Moon Jae In.
Eine Autofahrerin ist in Sydney mit ihrem Wagen in eine Grundschule gekracht und hat dabei zwei achtjährige Schüler getötet. Mindestens 20 weitere Kinder wurden verletzt.
Der UNO-Sicherheitsrat hat die Regierung von Myanmar aufgefordert, die Militäreinsätze gegen die Rohingya einzustellen und den hauptsächlich ins benachbarte Bangladesch geflüchteten Mitgliedern der muslimischen Minderheit eine Rückkehr zu ermöglichen.
Heute beginnt in Mailand die erste Austragungen der Next Gen Finals. Beim Masters der besten U21-Spieler werden nicht zuletzt neue Regeln getestet.
Der Polizei und dem Militär in Kolumbien ist der grösste Kokainfund in der Geschichte des Landes gelungen: Insgesamt zwölf Tonnen Kokain wurden beschlagnahmt.
Ex-Präsident Barack Obama hat sich in seiner Heimatstadt Chicago zum Geschworenendienst gemeldet. Der 56-Jährige erschien am Mittwoch in einem Gericht zur Auswahl der Jury, wie mehrere US-Medien berichteten.
Die Wähler in Aussenbezirken strafen die Republikaner ab — eine klare Botschaft in Richtung Präsident Trump.
Die britische Entwicklungshilfeministerin Priti Patel ist zurückgetreten. Das bestätigte ein Regierungssprecher am Mittwochabend.
Das französische Parlament hat die Immunität der Rechtspopulistin Marine Le Pen aufgehoben. Die Verwaltung der Nationalversammlung erklärte, sie komme damit einer Bitte der Justiz nach.
Vor einem Jahr konnte sich Donald Trump im US-Wahlkampf gegen seine demokratische Konkurrentin Hillary Clinton durchsetzen. Seither ist kaum ein Tag ohne Meldungen über den 45. Präsidenten der Vereinigten Staaten vergangen. Haben Sie noch den Überblick? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Mehr als zwei Millionen iranische Schiiten sind zum Arbain-Fest in den Irak gereist. Ein Sprecher des Komitees zur Organisation der Pilgerfahrt ins südirakische Kerbela sagte am Mittwoch, 2,2 Millionen iranische Pilger hätten bereits die Grenze überquert.
Papst Franziskus hat die Gläubigen ermahnt, während eines Gottesdienstes nicht ihre Handys zu zücken und keine Fotos zu machen. Es mache ihn "so traurig", wenn er eine Messe feiere und so viele Mobiltelefone in der Luft sehe.
Im Zuge eines Streiks von Unabhängigkeitsbefürwortern in Katalonien haben Demonstranten am Mittwoch Strassen, Autobahnen und Gleise blockiert. Mehr als 50 Strassen in der Region, darunter wichtige Autobahnen, wurden blockiert.
Das deutsche Bundesverfassungsgericht fordert ein drittes Geschlecht für den Eintrag im Geburtenregister. Intersexuellen Menschen, die weder männlich noch weiblich sind, solle damit ermöglicht werden, ihre geschlechtliche Identität "positiv" eintragen zu lassen.
Der wachsende iranische Einfluss provoziert immer schrillere Töne aus Saudi-Arabien. Dem Krieg der Worte könnten schon bald Taten folgen – bis hin zu einer direkten Konfrontation zwischen den beiden Erzfeinden.
Ein Jahr nach seiner Wahl am 8. November 2016 sind 59 Prozent der Amerikaner mit Präsident Donald Trump unzufrieden. 50 Prozent geben ihm sogar eine "sehr" schlechte Note. Nur 37 Prozent stimmen seiner Amtsführung zu.
Auf seiner Asienreise ist US-Präsident Donald Trump aus Südkorea kommend in Peking eingetroffen. Im Mittelpunkt des ersten Besuchstages am Mittwoch stehen ein informeller Austausch mit Staats- und Parteichef Xi Jinping und ein touristisches Programm.
US-Präsident Donald Trump hat in einer Rede vor dem südkoreanischen Parlament die internationale Gemeinschaft zum Schulterschluss gegen Nordkorea aufgefordert. Gleichzeitig stellte er dem isolierten Land den "Weg in eine viel bessere Zukunft" in Aussicht.
Vor 60 Jahren am 7. November 1957 verliess der erste Trabant das Autowerk in Zwickau. Die Produktion ist längst eingestellt, aber der Trabi lebt bis heute weiter.
Donald Trump ist es auch zwölf Monate nach seinem Wahlsieg nicht gelungen, die Republikaner hinter sich zu scharen. Doch Trump ist auf Verbündete angewiesen.
Die Kandidaten der Demokratischen Partei in den USA haben Medienberichten zufolge sowohl die Gouverneurswahlen in den Ostküstenstaaten Virginia und New Jersey als auch die Bürgermeisterwahl in der Millionenmetropole New York für sich entschieden.
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch einen überraschenden Besuch in der demilitarisierten Zone (DMZ) zwischen Süd- und Nordkorea vor seinem Eintreffen abgebrochen. Das Weisse Haus gab als Grund schlechtes Wetter an.
Der 26-Jährige, der am Sonntag in einer texanischen Kirche ein Blutbad angerichtete, ist laut einem Medienbericht bereits vor einigen Jahren in einer psychiatrischen Klinik behandelt worden und dort ausgebrochen.
Schaffen sie es, unter mehreren Schafen ein bestimmtes wiederzuerkennen? Umgekehrt klappt das: Die Tiere vermögen sich Menschengesichter zu merken, haben Forscher herausgefunden. Zum Einsatz kamen dabei Fotos prominenter Weltbürger.