Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 03. November 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der FC Lugano verliert das Auswärtsspiel der Europa League gegen Viktoria Pilsen 1:4. Nach der dritten Niederlage im vierten Spiel sind die Aussichten der Tessiner auf das Weiterkommen nicht gut.

Der französische Internationale Patrice Evra sieht schon vor dem Europa-League-Spiel von Marseille auswärts gegen Vitoria Guimarães die Rote Karte.

Die bislang so arg gebeutelten Bundesligisten Hertha Berlin und 1. FC Köln geben in der Europa League ein Lebenszeichen von sich und wahren mit ihren ersten Siegen die Chance auf das Weiterkommen.

Fünfeinhalb Jahre nach der islamistischen Terrorserie mit sieben Toten in Südfrankreich hat ein Gericht den angeklagten Abdelkader Merah zu einer Haftstrafe von 20 Jahren verurteilt.

Nuri Sahin vom Bundesligisten Borussia Dortmund erklärt seine Karriere in der türkischen Nationalmannschaft nach 52 Einsätzen im Alter von 29 Jahren für beendet.

US-Präsident Donald Trump hat den früheren Finanzinvestor Jerome Powell als neuen Chef der US-Notenbank Federal Reserve nominiert. Trump gab diese Entscheidung am Donnerstag in einer Ansprache in Washington bekannt.

David Goffin sichert sich den vorletzten Platz bei den ATP-Finals in London. Der Belgier qualifiziert sich trotz seinem Achtelfinal-Out in Paris-Bercy erstmals für das Saisonfinale der besten acht.

Käufer von in der Schweiz erworbenen Gebrauchtwagen und Motorrädern versuchen immer wieder, die Fahrzeuge ohne die fälligen Abgaben in die EU zu fahren. Allein im Oktober gingen dem deutschen Zoll 32 Fahrzeuge mit einem Gesamtwert von mehr als 640'000 Euro ins Netz.

Trotz dem grossen Run aufs Eigenheim bleibt die Schweiz das Land mit der tiefsten Wohneigentumsquote Europas. Nur hierzulande stellen Mieterinnen und Mieter noch die Mehrheit der Bevölkerung.

Während des Kampfes um die irakische Stadt Mossul hat die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) 741 Zivilisten exekutiert. IS-Kämpfer hätten international geächtete Verbrechen begangen, hiess es in einer Erklärung des UNO-Menschenrechtsbeauftragten Zeid Ra'ad Al Hussein.

Ein Unbekannter hat am Donnerstagmorgen vor einem Bremer Supermarkt mehrere Schüsse abgefeuert und einen 25-Jährigen schwer verletzt. Das Opfer starb später in einem Spital, wie die Polizei in der Hansestadt mitteilte.

Napoli muss für längere Zeit ohne seinen Linksverteidiger Faouzi Ghoulam auskommen.

Bei ihrem ersten offiziellen Besuch in der Unruheregion Rakhine hat sich Myanmars De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi mit Vertretern der verfolgten Rohingya-Minderheit getroffen. Sie besichtigte auch zerstörte Dörfer.

Das US-Magazin «Forbes» hat Bundeskanzlerin Angela Merkel zum siebten Mal in Folge zur mächtigsten Frau des Jahres gekürt. Die CDU-Politikerin «hält ihren Platz nach einem Sieg in einer heftig umkämpften Wahl», schreibt die Zeitschrift.

Die britische Notenbank hat die erste Zinserhöhung seit zehn Jahren gewagt. Die Bank of England (BoE) teilte am Donnerstag mit, den Schlüsselsatz zur Versorgung der Geldinstitute um einen Viertelpunkt auf 0,5 Prozent anzuheben.

In den Palästinensergebieten haben Tausende Menschen am 100. Jahrestag der «Balfour-Deklaration» protestiert. Die Erklärung gilt rückblickend als wichtige Unterstützung für die spätere Gründung Israels.

Erstmals seit zehn Jahren erhöht die britische Zentralbank den Leitzins. Er steige von 0,25 auf 0,5 Prozent, teilte die Bank of England am Donnerstag in London mit.

Ein internationales Forscherteam hat einen bisher unbekannten Hohlraum in der Cheops-Pyramide entdeckt. Eine Basler Ägyptologin vermutet dahinter allerdings keine neue Grabkammer, sondern einen Beweis für die ausgeklügelte Baukunst des antiken Ägyptens.

Eine Woche vor dem WM-Playoff-Hinspiel in Belfast gegen die Schweiz empfängt Nordirlands Coach Michael O'Neill Schweizer Medien-Besuch.

Nach einem Vierteljahrhundert im Musikgeschäft hat nun auch Mariah Carey ihre Spuren in Hollywood hinterlassen: Die Pop-Diva verewigte sich am Mittwoch mit ihren Hand- und Fussabdrücken vor dem legendären TCL Chinese Theater in Los Angeles.

Die Fluggesellschaft Finnair bittet ihre Passagiere in Helsinki vor dem Abflug auf die Waage. Dabei gehe es nicht um Übergewicht, sondern um eine Studie zum durchschnittlichen Gewicht von Passagieren und Handgepäck, sagte ein Sprecher am Donnerstag.

Borussia Dortmund sucht weiter nach der Form der ersten Saisonwochen. Das 1:1 gegen APOEL Nikosia taugt nicht als Mutmacher für den Bundesliga-Gipfel am Samstag gegen Bayern München.

Im Katalonien-Konflikt sollen erstmals Politiker hinter Gitter: Das spanische Staatsgericht arbeitet nach Medienberichten an einem Haftbefehl gegen den entmachteten katalanischen Regionalpräsidenten Carles Puigdemont.

Am (heutigen) Donnerstag soll die Wirtschafts- und Finanzwelt erfahren, wer künftig die mächtigste Zentralbank führt. Es wird erwartet, dass US-Präsident Donald Trump seinen Kandidaten für den Chefposten der Federal Reserve (Fed) nennt.

Er ist zurück: Im neuen Trailer zu «Star Wars Episode VIII: The Last Jedi» besteigt der von Mark Hamill gespielte Luke Skywalker den «Millennium Falken». Das legendäre Raumschiff von Han Solo (Harrison Ford) hatte er zuletzt in «The Empire Strikes Back» 1980 betreten.

Ein wieder anziehendes Geschäft in China und mehr Verkäufe in den eigenen Läden stimmen den Edelschneider Hugo Boss optimistisch für das Jahresende. Das Unternehmen erhöhte infolge dessen nach Ablauf des dritten Quartals seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr.

Im Endspiel der Copa Libertadores kommt es zum Duell zwischen dem argentinischen Überraschungsfinalisten Lanus und Gremio Porto Alegre.

Clint Capela gelingt beim Auswärtssieg der Houston Rockets gegen die New York Knicks erneut ein Double-Double.

Als einziges Team der gesamten NHL bleiben die New Jersey Devils auswärts ungeschlagen. In Vancouver feiern die Devils den neunten Sieg im elften Saisonspiel.

Bei ihrem ersten offiziellen Besuch in der Unruheregion Rakhine hat sich Myanmars De-facto-Regierungschefin Aung San Suu Kyi mit Vertretern der verfolgten Rohingya-Minderheit getroffen. Sie besichtigte auch zerstörte Dörfer.

Ex-Präsident Obama geniesst die Nostalgie um seine Person, seine Partei ist orientierungslos. Unter Trump wissen die Demokraten nur, wogegen sie sind.

Vier Parteien, zwölf Themen, unzählige Uneinigkeiten – doch Angela Merkel zeigt sich zuversichtlich. «Jamaika kann gelingen», meint die Kanzlerin.

Bowe Bergdahl wird unehrenhaft aus der US-Armee entlassen. Der in Taliban-Gefangenschaft geratene Soldat bekannte sich der Fahnenflucht schuldig.

Wie geht es nach dem EU-Haftbefehl gegen Carles Puigdemont weiter? Antworten auf fünf Fragen.

Vergewaltigung auf der Partei-Party, K.-o.-Tropfen, anzügliche SMS: Sexuelle Übergriffe haben in der britischen Politik offenbar Tradition.

Silvio Berlusconi nutzt die Regionalwahlen in Sizilien für seine Rückkehr in die italienische Politik. Sie sind ein bisschen wie Glücksspiel.

Die Russlandaffäre ist lediglich das jüngste Beispiel: Die Fehltritte der US-Präsidenten.

Die syrische Armee hat die ostsyrische Stadt Deir al-Zor zurückerobert. In der Wüstenregion um Abu Kamal wird die letzte grosse Schlacht mit dem IS erwartet.

Einst wollten die sozialistischen Bolschewiki die ganze Welt auf links drehen. Doch die Kommunistische Partei Russlands paktiert heute sogar mit der Kreml-Partei.

In Südspanien lebt ein kleines Dorf nach sozialistischen Prinzipien. Die Lebenshaltungskosten sind tief – aber es gibt auch Nachteile.

Der Islamische Staat hat sich zum Anschlag in Manhattan bekannt. US-Präsident wendet sich via Twitter an die Terrormiliz.

Ein Angestellter des Social-Media-Konzerns hat an seinem letzten Arbeitstag den Kanal des US-Präsidenten abgeschaltet.

Sein Tagebuch verrät: Nicht Afghanistan, sondern England radikalisierte den Al-Qaida-Chef.

Im Ausland gilt er als spanischer Autor: Die Unabhängigkeit Kataloniens ist für Albert Sánchez Piñol eine Frage der Identität.

Carles Puigdemont ist überzeugt, dass man Wahlkampf von überall aus machen kann. Nach Spanien wird er so schnell nicht zurückkehren. Der EU-Haftbefehl gegen ihn ist nun offiziell.

Inmitten der Spannungen mit Nordkorea haben die USA mit Südkorea und Japan eine gemeinsame Luftwaffenübung abgehalten.

Der schwarze Intellektuelle Ta-Nehisi Coates hat eine Debatte über die amerikanische Gesellschaft ausgelöst. Seine Argumentation lässt keine Hoffnung zu.

Die Amtszeit der amtierenden Fed-Chefin Janet Yellen, die als erste Frau die Zentralbank leitete, endet im Februar. Trump hat heute seinen Wunschnachfolger verkündet.

Kann der Attentäter nach Guantanamo verlegt werden? Wird die Greencard-Verlosung abgeschafft? Die wichtigsten Antworten im Überblick.

Der Schwiegersohn ist Chefberater des Präsidenten – und jetzt laut einem Bericht in Ungnade gefallen.