Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. Oktober 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Israel hat einen unter einer UNO-Schule im Gazastreifen gebauten Tunnel als «Kriegsverbrechen» verurteilt. «Noch ein terroristischer Tunnel unter einem Schulhof des UNRWA», sagte Israels UNO-Botschafter mit Verweis auf das UNO-Hilfswerk für Flüchtlinge aus Palästina.

Lewis Hamilton ist wieder Formel-1-Weltmeister. Der Engländer sichert sich seinen vierten Titel, obwohl er im Grand Prix von Mexiko nach einer Kollision mit Sebastian Vettel nur Neunter wird.

Der Schweizer Internationale François Moubandje verletzt sich im Meisterschaftsspiel mit Toulouse gegen Saint-Etienne (0:0) am Knie. Wie lange der Linksverteidiger ausfällt, ist unklar.

Roger Federer verzichtet auf die Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Paris-Bercy von nächster Woche. Die Absage kommt nach dem achten Turniersieg an den Swiss Indoors in Basel nicht überraschend.

In der 10. Runde der englischen Premier League erleidet der FC Everton mit einem 0:2 in Leicester seine sechste Niederlage. Die Mannschaft mit Wayne Rooney liegt weiter auf einem Abstiegsplatz.

Die Auslosung der deutschen Cup-Achtelfinals hat das absolute Schlagerspiel ergeben: Am 19. oder 20. Dezember begegnen sich Bayern München und Borussia Dortmund zu einem weiteren grossen Duell.

Nach dem 0:1 daheim gegen Betis Sevilla erleidet Real Madrid die zweite überraschende Saisonniederlage in der Meisterschaft. Das Team von Zinédine Zidane verliert beim Mittelfeldklub Girona 1:2.

Werder Bremen wartet auch nach zehn Runden auf den ersten Sieg in der deutschen Bundesliga. Mit der 0:3-Heimniederlage gegen Augsburg schlittern die Norddeutschen tiefer in die Krise.

Valon Behrami ist an der entscheidenden Szene bei Udineses 2:1-Heimsieg gegen Atalanta Bergamo in der 11. Runde der Serie A beteiligt. Er bereitet das Siegestor des Tschechen Antonin Barak vor.

In der katalanischen Regionalhauptstadt Barcelona haben hunderttausende Menschen gegen die Abspaltung von Spanien demonstriert. Nach Angaben der Polizei gingen rund 300'000 Unabhängigkeitsgegner auf die Strasse.

Sébastien Ogier sichert sich im Grossbritannien-Rallye vorzeitig den fünften WM-Titel in Folge. Dem Franzosen reicht mit einem Ford Fiesta der 3. Rang, um schon vor dem Saisonfinale zu triumphieren.

Der Präsident der autonomen Kurdenregion im Nordirak, Massud Barsani, hat seinen Rücktritt erklärt. Er gebe sein Amt zum 1. November ab, erklärte der 71-Jährige in einem am Sonntag vor dem Regionalparlament verlesenen Brief.

In der Schlussrunde des Turniers in Schanghai ereignet sich Einmaliges. Der US-Golfstar Dustin Johnson gibt einen Vorsprung von sechs Schlägen aus der Hand und fällt hinter Sieger Justin Rose zurück.

Caroline Wozniacki (WTA 6) sichert sich an den WTA-Finals in Singapur den Titel . Die 27-jährige Dänin gewinnt den Final gegen Venus Williams (WTA 5) in 88 Minuten 6:4, 6:4.

Das iPhone X ist mit 1200 Franken das teuerste Telefon, das Apple bisher auf den Markt gebracht hat. Dennoch sprang die Wartezeit schon zu Beginn der Vorbestellungen schnell auf über einen Monat hoch. Unklar ist dabei, wie viele Geräte Apple zum Start im Angebot hat.

Russell Westbrook schreibt in der NBA erneut Geschichte. Oklahomas Starspieler hat im Spiel gegen die Chicago Bulls den letzten weissen Fleck auf seiner Karte mit Triple-Doubles beseitigt.

Ein Arbeitsloser hat einen Datenträger mit sicherheitsrelevanten Angaben zum Flughafen Heathrow auf der Strasse in London gefunden. Auf dem USB-Stick waren unverschlüsselt 2,5 Gigabyte sensible Daten zum grössten Flughafen Grossbritanniens gespeichert.

Der Iran will am Atomabkommen von 2015 festhalten, aber nicht um jeden Preis. Sollten die USA weiter Druck ausüben, habe der Iran auch andere Optionen, warnte Atomchef Ali Akbar Salehi.

Die Entscheidung um den WM-Titel in der MotoGP-Klasse wird erst im letzten Saisonrennen in Valencia fallen.

Die Houston Rockets kassieren in der NBA im siebten Spiel die zweite Saisonniederlage. Fünf Tage nach dem 90:98 gegen Memphis, muss sich das Team um Clint Capela den Grizzlies erneut geschlagen geben.

Beim Sturmtief «Herwart» sind in Tschechien zwei Personen von umgestürzten Bäumen getötet worden. Auch kam es zu breitflächigen Stromausfällen. Aus Deutschland wurden ebenfalls Schäden gemeldet.

Nico Hischier sichert sich definitiv das Ticket für die NHL. Der Schweizer Nummer-1-Draft wird wenig überraschend auch beim 4:3-Heimsieg von New Jersey gegen Arizona eingesetzt.

Die Weltcup-Ouvertüre der Männer vom Sonntag ist abgesagt. Ein Sturm mit orkanartigen Böen verunmöglicht die Durchführung des Riesenslaloms auf dem Rettenbachgletscher von Sölden.

Die türkische Polizei hat am Wochenende in einem Grosseinsatz 143 mutmassliche Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen. Einige der Verdächtigen hätten Anschläge für den Feiertag «Tag der Republik» am Sonntag vorbereitet.

Tom Lüthi erhielt nach seinem Fussbruch kein grünes Licht für den Grand Prix von Malaysia. Franco Morbidelli holte sich damit noch vor dem Moto2-Rennen, das er als Dritter beendete, den WM-Titel.

Bei der Parlamentswahl in Island hat die Mitte-Rechts-Regierung ihre Mehrheit verloren. Aber auch das zuvor hoch gehandelte Bündnis aus Links-Grünen, Sozialdemokraten und Piraten kommt trotz Zugewinnen nicht auf die erforderlichen 32 Sitze im Parlament Althingi.

Der langjährige Bürgermeister der türkischen Hauptstadt Ankara hat sein Amt auf Druck von Präsident Recep Tayyip Erdogan niedergelegt. Nach 23 Amtsjahren verlasse er den Posten «auf Anweisung unseres Präsidenten», sagte Melih Gökcek am Samstag in einer TV-Ansprache.

US-Präsident Donald Trump will auch die letzten noch unter Verschluss gehaltenen Akten über die Ermordung von Präsident John F. Kennedy zur Veröffentlichung freigeben. Lediglich Namen und Adressen noch lebender Menschen in den «JFK Files» würden zurückgehalten.

Papst Franziskus hat die niedrige Geburtenrate in Europa angeprangert. Europa leide unter einer «dramatischen Unfruchtbarkeit». In Europa würden «wenig Kinder gezeugt», und es gebe zu viele Abtreibungen, beklagte er.

Der englische Schwergewichts-Boxweltmeister Anthony Joshua verteidigte seine WM-Titel (WBA-Super und IBF) mit Erfolg.

Was bedeutet die Anklage gegen Trumps Ex-Wahlkampfchef Paul Manafort für den Präsidenten? Vier Einschätzungen aus den US-Medien.

Wie erwartet hat Staatschef Uhuru Kenyatta die von der Opposition boykottierte neue Präsidentenwahl in Kenia gewonnen. Kenyatta habe bei der Wahl am Donnerstag 98,26 Prozent der Stimmen erhalten, sagte am Montag der Leiter der Wahlkommission, Wafula Chebukati.

Der wegen Rebellion angeklagte und von der spanischen Zentralregierung abgesetzte Regionalpräsident Kataloniens, Carles Puigdemont, ist nach übereinstimmenden Medienberichten vom Montag nach Belgien gereist.

Weitere Zuspitzung der Russland-Affäre rund um US-Präsident Donald Trump: Gegen seinen früheren Wahlkampfmanager Paul Manafort hat die US-Justiz nun Anklage erhoben. Auch zwei weitere Mitglieder von Trumps Wahlkampfteam wurden angeklagt.

Die Konzentration von Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre hat 2016 ein Rekordhoch erreicht. Der Anstieg geht auf das Wetterphänomen El Niño und die Emissionen zurück, die sich allerdings stabilisierten, wie die Weltwetterorganisation (WMO) am Montag mitteilte.

Hunderttausende Menschen demonstrierten am Sonntag gegen die katalanische Unabhängigkeit. Der sich anbahnende Stimmungswechsel in Katalonien spiegelt sich auch in einer neuen Umfrage der in Madrid erscheinenden Tageszeitung «El Mundo» wieder.

Die US-Marine hat einem Medienbericht zufolge Ermittlungen gegen zwei Soldaten der Spezialtruppe Navy Seals eingeleitet. Zuvor war ein dritter Soldat während einer Mission in Mali erwürgt worden.

In Frankreich hat die "#MeToo"-Kampagne gegen sexuellen Missbrauch den Sprung aus dem Internet auf die Strasse gemacht. In Paris gingen am Sonntag tausende zumeist weibliche Demonstranten auf die Strasse, um gegen sexuelle Übergriffe zu protestieren.

In der andauernden Katar-Krise hat Bahrain den Golf-Kooperationsrat (GCC) aufgefordert, die Mitgliedschaft des Emirats einzufrieren. Sollte das Nachbarland seinen Iran-freundlichen Kurs nicht ändern, werde das Königreich nicht am bevorstehenden Gipfel teilnehmen.

Israel hat einen unter einer UNO-Schule im Gazastreifen gebauten Tunnel als "Kriegsverbrechen" verurteilt. "Noch ein terroristischer Tunnel unter einem Schulhof des UNRWA", sagte Israels UNO-Botschafter mit Verweis auf das UNO-Hilfswerk für Flüchtlinge aus Palästina.

Der Präsident der autonomen Kurdenregion im Nordirak, Massud Barsani, hat seinen Rücktritt erklärt. Er gebe sein Amt zum 1. November ab, erklärte der 71-Jährige in einem am Sonntag vor dem Regionalparlament verlesenen Brief.

Mit einer Serie aggressiver Tweets reagiert der US-Präsident auf einen CNN-Exklusiv-Bericht. Angeblich führen die Untersuchungen von Sonderermittler Robert Mueller zu ersten Anklagen.

In der katalanischen Hauptstadt Barcelona haben am Sonntag Hunderttausende Menschen für die Verbleib der autonomen Region bei Spanien demonstriert. Nach der Unterstellung Kataloniens unter die Zwangsverwaltung der Zentralregierung bemühten sich beide Seiten am Wochenende, den Unabhängigkeitsstreit nicht weiter anzuheizen.

Tote, Verletzte und erhebliche Schäden hat das Sturmtief "Herwart" am Wochenende in Europa hinterlassen. Als der Sturm am Sonntag abflaute, begann vielerorts das grosse Aufräumen.

Die türkische Polizei hat am Wochenende in einem Grosseinsatz 143 mutmassliche Anhänger der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) festgenommen. Einige der Verdächtigen hätten Anschläge für den Feiertag "Tag der Republik" am Sonntag vorbereitet.

Bei der Parlamentswahl in Island hat die Mitte-Rechts-Regierung ihre Mehrheit verloren. Aber auch das zuvor hoch gehandelte Bündnis aus Links-Grünen, Sozialdemokraten und Piraten kommt trotz Zugewinnen nicht auf die erforderlichen 32 Sitze im Parlament Althingi.

Ein Arbeitsloser hat einen Datenträger mit sicherheitsrelevanten Angaben zum Flughafen Heathrow auf der Strasse in London gefunden. Auf dem USB-Stick waren unverschlüsselt 2,5 Gigabyte sensible Daten zum grössten Flughafen Grossbritanniens gespeichert.

Der Iran will am Atomabkommen von 2015 festhalten, aber nicht um jeden Preis. Sollten die USA weiter Druck ausüben, habe der Iran auch andere Optionen, warnte Atomchef Ali Akbar Salehi.

In der neuen Megacity «NEOM» sind Androiden in der Mehrzahl.

Im Wüstensand von Saudi-Arabien soll eine 500 Milliarden teure Modellstadt entstehen. Das Projekt soll die Platznot im Land mit Häusern aus dem 3 D-Drucker lindern