Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 28. Juli 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Viertelfinal-Tableau an der Frauen-EM in den Niederlanden ist komplett. Als letzte Teams qualifizieren sich aus der Gruppe D England und dank Schützenhilfe Spanien für die Runde der letzten acht.

Nach dem Vorstoss von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron für sogenannte Hotspots für Flüchtlinge in Libyen ist die französische Präsidentschaft zurückgerudert. Die Einrichtung solcher Hotspots sei in Libyen aus Sicherheitsgründen derzeit nicht möglich.

Ricardo Rodriguez führt sich bei Milan bestens ein. Der Schweizer Internationale erzielt beim 1:0 bei Universitatea Craiova im ersten Pflichtspiel für den Serie-A-Klub sogleich sein erstes Tor.

Nach ihrer überraschenden Niederlage im Präsidentschaftswahlkampf 2016 arbeitet Hillary Clinton ihre Erlebnisse in dem Buch «What Happened» (Was geschehen ist) auf.

Der FC Sion hat sich im Drittrunden-Hinspiel der Europa-League-Qualifikation zünftig blamiert. Die Walliser kassierten im Auswärtsspiel gegen die Litauer von Suduva Marijampole eine 0:3-Niederlage.

Drei der fünf WM-Goldmedaillen am Donnerstag in Budapest gehen an die USA. Am meisten beeindruckt der 20-jährige Amerikaner Caeleb Dressel bei seinem überlegenen Triumph über 100 m Crawl.

Einen Tag nach seinem 74. Geburtstag hat Mick Jagger seine Fans mit zwei neuen, politisch gefärbten Solo-Songs überrascht: Sie heissen «Gotta Get A Grip» und «England Lost». Sie seien ab sofort als Download erhältlich, teilte Universal Music am Donnerstagabend mit.

Die Schweiz gewinnt zum Auftakt der Mountainbike-EM in Darfo Boario Terme Gold im Team-Wettkampf.

Erst Volkswagen, dann Audi, nun auch Porsche: Tests haben beim Geländewagen Cayenne eine illegale Abschalttechnik bei der Abgasreinigung ans Licht gebracht. Das hat nun auch Folgen für die Produktion weiterer Fahrzeuge.

Jérémy Desplanches verpasst in Budapest als Achter über 200 m Lagen einen nach seiner Topleistung im Halbfinal erträumten WM-Medaillengewinn. Über 200 m Brust scheidet Yannick Käser im Halbfinal aus.

Amazon-Chef Jeff Bezos hat Microsoft-Gründer Bill Gates als reichsten Menschen der Welt abgelöst. Zu diesem Ergebnis kommt jedenfalls die Milliardärs-Liste des «Forbes»-Magazins.

Jolanda Neffs Start an den Mountainbike-Europameisterschaften in Darfo Boario Terme steht auf der Kippe. Die St. Gallerin stürzt im Training.

Viktorija Golubic scheidet beim WTA-Turnier in Bastad in Schweden in der 2. Runde aus. Die Zürcherin verliert gegen die topgesetzte Dänin Caroline Wozniacki 2:6, 6:2, 4:6.

Der deutsche SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat bei einem Kurzbesuch in Italien eindringlich für eine gerechte Verteilung von Flüchtlingen in Europa geworben. Solidarität müsse wieder zum Grundprinzip in der EU werden.

Neel Jani muss sich als Autorennfahrer neu orientieren. Porsche, der aktuelle Arbeitgeber des Seeländers, zieht sich am Ende der Saison aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft zurück.

Nach zwei Wochen der Konfrontation hat sich am Donnerstag eine Entspannung in der Tempelberg-Krise abgezeichnet: Alle Kontrollvorrichtungen an den Zugängen sind abgebaut. Doch beim Nachmittagsgebet eskalierte die Gewalt wieder.

Der erste Tag des Generalstreiks der Opposition in Venezuela ist von tödlicher Gewalt überschattet worden. Demonstranten lieferten sich erneut Strassenschlachten mit Sicherheitskräften. Mindestens zwei Menschen wurden getötet, einer davon war erst 16 Jahre alt.

Der suspendierte Angel Maria Villar (67) tritt als Vizepräsident der Europäischen Fussball-Union UEFA zurück. Der Spanier gibt sein Amt im Exekutivkomitee des Kontinentalverbandes auf.

Yannick Käser erreicht als vierter Schwimmer des Schweizer WM-Quintetts die Halbfinals. Der Aargauer schlägt in Budapest über 200 m Brust mit deutlichem Landesrekord an.

Der Smirnoff- und Johnnie Walker-Hersteller Diageo kommt bei seinem Sparkurs besser voran als gedacht. Aus diesem Grund erhöhte der weltgrösste Schnapsbrenner und Hersteller der Biermarke Guinness seine Margen- und Sparziele.

Der Musikproduzent Quincy Jones hat von einem US-Gericht eine Millionensumme aus dem Nachlass von Pop-Legende Michael Jackson zugesprochen bekommen.

Japanische Forscher haben erstmals Chrysanthemen gentechnisch so verändert, dass sie blaue Blüten bilden. Bislang hatten Versuche, die natürlicherweise etwa rosa oder rot blühenden Blumen entsprechend zu verändern, lediglich violette Tönungen erzeugt.

Die Waldbrände in Portugal sind noch nicht unter Kontrolle: Rund 4000 Feuerwehrleute kämpften in der Nacht zum Donnerstag landesweit gegen verschiedene Brände, davon allein tausend beim grössten Feuer nahe der Gemeinde Sertã nördlich von Lissabon.

Der FC Barcelona feiert bei einem Testspiel in Washington einen 1:0-Sieg gegen Manchester United. Torschütze ist erneut Neymar.

Die USA gewinnen zum sechsten Mal den Gold Cup, das Kontinental-Turnier der CONCACAF-Zone (Nord- und Mittelamerika sowie Karibik). Im Final setzen sie sich mit 2:1 gegen Jamaika durch.

Der Bauchchemiekonzern Sika hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz um 6,7 Prozent auf knapp drei Milliarden Franken gesteigert. In Lokalwährungen ging es bei den Einnahmen sogar um 8,1 Prozent nach oben.

Resultatmässig ist dem FC Sion der Start in die Saison mit dem 1:0-Sieg in Thun geglückt. Spielerisch haben die Walliser im Drittrunden-Hinspiel der Europa-League-Qualifikation noch Luft nach oben.

An den Europameisterschaften im norditalienischen Darfo Boario Terme gehen die Schweizer Mountainbiker von heute bis Sonntag ohne Nino Schurter auf Medaillenjagd. Die Chancen stehen dennoch gut.

Bei einem Unfall auf einem US-Jahrmarkt ist ein 18-Jähriger auf einem Fahrgeschäft ums Leben gekommen. Sieben weitere Menschen wurden verletzt, fünf davon schwer.

«Niemand konnte wissen, wie kompliziert das Thema Gesundheit ist», hat Trump einmal gesagt. In dieser Woche mühen sich die Republikaner, «Obamacare» abzuschaffen. Auch der zweite Anlauf ist gescheitert. Bis Ende der Woche soll es aber eine Lösung geben.

US-Präsident Donald Trump hat einen Schlüsselposten im Weissen Haus umbesetzt. Sein bisheriger Stabschef Reince Priebus verliert seinen Posten. Neuer Stabschef im Weissen Haus wird der bisherige Heimatschutzminister John Kelly.

Trumps Kommunikationschef greift in einer vulgären Tirade den Stabschef und den Chefstrategen des US-Präsidenten an.

Nach langer Blockade aktualisiert Brüssel ein für die Schweizer Exportwirtschaft wichtiges Abkommen. Nun ist Bern am Zug.

Ein Mann hat in einem Hamburger Supermarkt bei einem Messerangriff einen Menschen getötet und auf seiner Flucht sechs weitere Menschen verletzt. Der Tatverdächtige wurde festgenommen.

Bei einem Zugunglück in Barcelona sind mehr als 50 Menschen verletzt worden. Darunter war ein Schwerverletzter, auch der Zugführer wurde verletzt, wie die katalanischen Rettungskräfte am Freitag mitteilten.

Ein seltener Bartgeier hat sich aus Südfrankreich in die Weiten der norddeutschen Landschaft verirrt. Der Greifvogel wurde vor wenigen Tagen völlig durchnässt und entkräftet in einem Waldstück entdeckt und eingefangen.

Die Republikaner im US-Senat sind mit einem erneuten Anlauf gescheitert, die Krankenversicherung in den USA neu zu organisieren. Sie bekamen keine Mehrheit für einen abgespeckten Entwurf zusammen, der die Krankenversicherung "Obamacare" in Teilen abgeschafft hätte.

Israel hat am Freitag aus Sorge vor neuer Gewalt erneut den Zugang von Muslimen zum Tempelberg beschränkt. Nur Männer über 50 und Frauen dürften die heilige Stätte betreten, teilte Polizeisprecher Micky Rosenfeld am Morgen mit.

Wegen des Giftmords am Halbbruder von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wird den beiden mutmasslichen Haupttäterinnen in Malaysia der Prozess gemacht. Ein Gericht in der Hauptstadt Kuala Lumpur beschloss am Freitag, dass das Hauptverfahren am 2. Oktober beginnen soll.

Trotz der Verbalattacken von US-Präsident Donald Trump will Justizminister Jeff Sessions weiter im Amt bleiben. Die Äusserungen Trumps seien "gewissermassen schmerzlich", sagte Sessions am Donnerstag dem US-Sender "Fox News" während eines Besuchs in El Salvador.

Was der SPD-Kandidat auch immer sagt und tut, es prallt an Kanzlerin Merkel ab.

Seit 177 Tagen kommt es immer wieder zu schweren Unruhen und Protesten gegen den venezuelanischen Präsidenten Nicolás Maduro. Dieser greift nun zu verzweifelten Mitteln: mit einer Verfassunggebenden Versammlung will er seine Macht sichern.

Nach dem Vorstoss von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron für sogenannte Hotspots für Flüchtlinge in Libyen ist die französische Präsidentschaft zurückgerudert. Die Einrichtung solcher Hotspots sei in Libyen aus Sicherheitsgründen derzeit nicht möglich.

Nach ihrer überraschenden Niederlage im Präsidentschaftswahlkampf 2016 arbeitet Hillary Clinton ihre Erlebnisse in dem Buch "What Happened" (Was geschehen ist) auf.

Nach zwei Wochen der Konfrontation hat sich am Donnerstag eine Entspannung in der Tempelberg-Krise abgezeichnet: Alle Kontrollvorrichtungen an den Zugängen sind abgebaut. Doch beim Nachmittagsgebet eskalierte die Gewalt wieder.

Die Schweiz muss Volksinitiativen besser auf ihre Vereinbarkeit mit internationalem Recht überprüfen. Das fordern Experten des UNO-Menschenrechtskomitees. Sie zeigen sich zudem besorgt über die Diskriminierung von ethnischen Minderheiten in der Schweiz.

Der deutsche SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat bei einem Kurzbesuch in Italien eindringlich für eine gerechte Verteilung von Flüchtlingen in Europa geworben. Solidarität müsse wieder zum Grundprinzip in der EU werden.

Der erste Tag des Generalstreiks der Opposition in Venezuela ist von tödlicher Gewalt überschattet worden. Demonstranten lieferten sich erneut Strassenschlachten mit Sicherheitskräften. Mindestens zwei Menschen wurden getötet, einer davon war erst 16 Jahre alt.

Einmal mehr wurde in Amerika eine unbewaffnete Person von einem Polizisten getötet. Dieses Mal aber war das Opfer weiss und der Schütze schwarz. Nun ringt das Land um Erklärungen.

Bei einem Unfall auf einem US-Jahrmarkt ist ein 18-Jähriger auf einem Fahrgeschäft ums Leben gekommen. Sieben weitere Menschen wurden verletzt, fünf davon schwer.