Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 16. April 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Welche Veränderungen kommen auf die Türkei zu? Und wird nun in der Türkei die Todesstrafe wieder eingeführt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Befürworter und Gegner von US-Präsident Donald Trump sind am Samstag heftig aneinander geraten.

Staatschef Recep Tayyip Erdogan wendet sich am letzten Wahlkampftag vor dem Verfassungsreferendum ans Volk. Seine Anhänger jubeln.

Egal, wie die Referendums-Abstimmung in der Türkei ausgeht: Das Land wird nicht mehr dasselbe sein.

Die Türkei hat über das umstrittene Referendum zur Stärkung der Macht von Präsident Erdogan abgestimmt. Das Wichtigste im Ticker.

Die ganze Türkei verfolgt gebannt die Abstimmung über die Verfassungsreform.

Nach der grossen Militärparade zu Ehren des Staatsgründers hat das kommunistische Land erneut eine Rakete abgefeuert – allerdings ohne Erfolg.

Zivilisten hätten aus ihren Dörfern in Sicherheit gebracht werden sollen. Dann explodiert eine Bombe bei einem Buskonvoi.

Welche Gefahr geht vom türkischen Präsidenten aus? Auslandredaktor Enver Robelli erklärt im Video.

Weil er sein will, wie sein Vorbild: Donald Trumps Inszenierung auf offiziellen Fotos ist eindimensional und verschlossen.

Wie Populisten sprechen und was Experten und Denker über Populismus sagen. Eine Auswahl von 14 Zitaten.

Bürger suchen auf Müllkippen nach Essen, und der Präsident moderiert Salsa-Sendungen. Unterwegs in Venezuela, einem der brutalsten und bizarrsten Länder der Welt.

56 Raketen liess Kim Jong-un zu Ehren seines Grossvaters Kim Il-sung vorführen – darunter eine Interkontinentalrakete. Ein Experte vermutet, dass das nur Bluff war.

Europäische Grenzwächter werfen Hilfsorganisationen vor, im Mittelmeer mit libyschen Schleppern zusammenzuarbeiten. Die Beschuldigten dementieren heftig.

Beim Abwurf der grössten nicht-atomaren US-Bombe in Afghanistan sind deutlich mehr Anhänger der Terrormiliz getötet worden als zunächst angenommen.

Arkansas wollte im Aprils sieben Häftlinge mit Giftspritzen exekutieren. Gerichte haben dies nun gestoppt. Pharmafirmen wollen nicht, dass ihre Arzneien dafür verwendet werden.

Der Abstimmungskampf um das von Präsident Erdogan verfochtene Referendum hat die Türkei geteilt. Das Land wird nicht mehr dasselbe sein.

Die USA haben Bilder des Angriffs auf IS-Kämpfer in Afghanistan veröffentlicht. Dabei wurden 36 Jihadisten getötet.

Was ist Populismus? Und wie gefährlich sind Populisten? Ein kleines Wörterbuch zum häufigsten Politbegriff unserer Zeit.

Trump: Laut Kritikern ein Fähnchen im Wind. Bei welchen Aussagen rudert The Donald zurück – und wo bleibt er dabei? Ein interaktiver Artikel.

Welche Veränderungen kommen auf die Türkei zu? Und wird nun in der Türkei die Todesstrafe wieder eingeführt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Staatschef Recep Tayyip Erdogan wendet sich am letzten Wahlkampftag vor dem Verfassungsreferendum ans Volk. Seine Anhänger jubeln.

Die Türkei hat über das umstrittene Referendum zur Stärkung der Macht von Präsident Erdogan abgestimmt. Das Wichtigste im Ticker.

Befürworter und Gegner von US-Präsident Donald Trump sind am Samstag heftig aneinander geraten.

Beim Abwurf der grössten nicht-atomaren US-Bombe in Afghanistan sind deutlich mehr Anhänger der Terrormiliz getötet worden als zunächst angenommen.

Nach der grossen Militärparade zu Ehren des Staatsgründers hat das kommunistische Land erneut eine Rakete abgefeuert – allerdings ohne Erfolg.

56 Raketen liess Kim Jong-un zu Ehren seines Grossvaters Kim Il-sung vorführen – darunter eine Interkontinentalrakete. Ein Experte vermutet, dass das nur Bluff war.

Arkansas wollte im Aprils sieben Häftlinge mit Giftspritzen exekutieren. Gerichte haben dies nun gestoppt. Pharmafirmen wollen nicht, dass ihre Arzneien dafür verwendet werden.

Zivilisten hätten aus ihren Dörfern in Sicherheit gebracht werden sollen. Dann explodiert eine Bombe bei einem Buskonvoi.

Die USA haben Bilder des Angriffs auf IS-Kämpfer in Afghanistan veröffentlicht. Dabei wurden 36 Jihadisten getötet.

Chinas Aussenminister Wang Yi warnt vor einer Eskalation in Nordkorea und ruft alle Beteiligten zur Zurückhaltung auf. Auch Russland zeigt sich besorgt.

Der Abstimmungskampf um das von Präsident Erdogan verfochtene Referendum hat die Türkei geteilt. Das Land wird nicht mehr dasselbe sein.

Gemäss Medienberichten haben türkische Polizisten fünf mutmassliche Anhänger des IS festgenommen. Zwei Tage vor dem Referendum geht die Abstimmung in den Endspurt.

Am Sonntag stimmen die Türken über eine Verfassungsänderung ab. Diese gäbe Präsident Erdogan fast uneingeschränkte Macht. Ein Überblick zur Abstimmung in sieben Fragen und Antworten.

Am Sonntag hofft Recep Tayyip Erdogan auf Zustimmung der Wähler zu seinem Verfassungsreferendum. Mit der Umstellung auf ein Präsidialsystem will er die politische Wende unumkehrbar machen. Er verspricht goldene Zeiten.

Nach dem US-Angriff auf eine syrische Militärbasis hat der russische Aussenminister die Haltung Moskaus mit seinen Verbündeten abgestimmt.

Die US-Luftwaffe hat eine ausgeschaltete Bombe des Typs B61-12 abgeworfen. Dabei sind der Abwurf und «nicht-nukleare Funktionen» geprüft worden.

Die französische Justiz will die Rechtspopulistin in der Parlamentsjob-Affäre strafrechtlich verfolgen. Der Ball liegt nun bei den EU-Abgeordneten.

Türkei-Expertin Susanne Güsten über die Stimmung im Land kurz vor dem Referendum.

Die US-Luftwaffe brachte in Afghanistan die grösste nicht-nukleare Bombe zum Einsatz. Präsident Trump sprach von einer «sehr, sehr erfolgreichen» Mission.