Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 21. März 2017 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Trumps Russland-Verbindungen werden untersucht, seine Abhör-Tweets sind haltlos. Deshalb werden bereits erste Impeachment-Forderungen laut.

Dem französischen Präsidentschaftskandidaten steht das Wasser wegen angeblicher Scheinjobs für Frau und Kinder bis zum Hals.

Die Oppositionspartei will Donald Trumps Kandidat für das oberste Gericht genau unter die Lupe nehmen. Doch verhindern kann sie Neil Gorsuch nicht.

Immer mehr Frauen in den USA lassen sich nach dem Vorbild von Ivanka Trump umoperieren. Besonders in Texas ist die First Daughter beliebt.

Wegen einer Betrugsaffäre geriet Bruno Le Roux ins Visier der Justiz. Nun zog der Innenminister Frankreichs die Konsequenzen.

Der Krieg zwischen dem US-Präsidenten und Arnold Schwarzenegger geht in eine neue Runde - auch wenn es beim alten Thema bleibt: schlechte Umfragewerte.

In Deutschland wird es keine türkischen Wahlkampfauftritte mehr geben. Auch geplante Veranstaltungen wurden abgesagt.

Rex Tillerson reist Anfang April nicht nach Brüssel. Frühere US-Regierungsvertreter sind besorgt.

Der US-Präsident hat sich mit dem FBI-Chef via Twitter einen Schlagabtausch geliefert.

Das FBI untersucht die Russen-Kontakte von Trumps Team und will nichts von Schnüffelbefehlen Obamas wissen. Doch Trump weicht keinen Schritt zurück.

Die ihres Amtes enthobene Präsidentin Park soll einer Freundin bei Erpressungen geholfen haben. Bisher schwieg sie. Nun hat die Staatsanwaltschaft sie zum ersten Mal befragt.

Jhon Jairo Velásquez hat unter Drogenboss Pablo Escobar eifrig getötet. Nun will «Popeye» nach 23 Jahren im Gefängnis sich in der Politik engagieren.

In Frankreich sind bei der ersten TV-Debatte des Präsidentschaftswahlkampfs die Inhalte in den Vordergrund gerückt.

Donald Trump hatte das Militärbündnis Nato als «obsolet» bezeichnet. Nun soll er sich mit dessen Vorsteher Jens Stoltenberg treffen. Weitere News im Ticker.

Während die britische Regierung den Austritt aus der EU plant, arbeiten Schottlands Nationalisten am Ausstieg aus dem Königreich. Nun entscheidet das Parlament, ob erneut über die Unabhängigkeit abgestimmt wird.

Dem französischen Präsidentschaftskandidaten steht das Wasser wegen angeblicher Scheinjobs für Frau und Kinder bis zum Hals.

Die First Daughter bezieht ein eigenes Büro im Weissen Haus. Das mag wenig sein, zeigt aber viel.

Wegen einer Betrugsaffäre geriet Bruno Le Roux ins Visier der Justiz. Nun zog der Innenminister Frankreichs die Konsequenzen.

Donald Trump hatte das Militärbündnis Nato als «obsolet» bezeichnet. Nun soll er sich mit dessen Vorsteher Jens Stoltenberg treffen. Weitere News im Ticker.

Regierungschefin Sturgeon drängt auf die Unabhängigkeit Schottlands. Korrespondent Peter Nonnenmacher über die Parlamentsdebatte in Edinburgh und das Gezänk mit London.

Der Ex-Polizeichef und schweizerisch-guatemaltekische Doppelbürger reagiert auf den Freispruch seines früheren Chefs.

In Deutschland wird es keine türkischen Wahlkampfauftritte mehr geben. Auch geplante Veranstaltungen wurden abgesagt.

Der US-Präsident hat sich mit dem FBI-Chef via Twitter einen Schlagabtausch geliefert. Was er schrieb, was die Fakten sagen.

FBI-Ermittlungen gegen das Wahlkampfteam von Donald Trump: Was Beobachter dazu sagen.

Im Januar löste der Rücktritt von Martin McGuinness eine Regierungskrise aus. Jetzt ist der nordirische Politiker an Herzproblemen gestorben.

Rex Tillerson reist Anfang April nicht nach Brüssel. Frühere US-Regierungsvertreter sind besorgt.

In Frankreich sind bei der ersten TV-Debatte des Präsidentschaftswahlkampfs die Inhalte in den Vordergrund gerückt.

Ein Jahr nach den Anschlägen von Brüssel hat sich der Alltag normalisiert. Doch die frühere Unbeschwertheit ist nicht mehr in die belgische Hauptstadt zurückgekehrt.

250 Menschen hat Jhon Jairo Velásquez unter Drogenboss Pablo Escobar getötet. Nun will «Popeye» nach 23 Jahren im Gefängnis sich in der Politik engagieren.

Die aus dem Amt enthobene Präsidentin Park soll einer Freundin bei Erpressungen geholfen haben. Bisher schwieg sie. Nun hat die Staatsanwaltschaft sie zum ersten Mal befragt.

Der US-Präsident fordert Kanzlerin Merkel auf, die Verteidigungsausgaben quasi zu verdoppeln. Das stösst in Deutschland bei vielen auf Unverständnis und Unwillen.

Millionärin Kristine Tompkins will Patagonien retten.

Donald Trump und Russland: Das FBI ermittelt, der Präsident dementiert.

Das FBI weiss von keiner Abhöraktion gegen Donald Trump während des Wahlkampfs. Trotzdem nimmt die Regierung die Anschuldigung nicht zurück – um von Russland abzulenken?