Roms angeschlagene Bürgermeisterin Virginia Raggi ist nach einer Reihe von Fehltritten nun auch noch ins Visier der Justiz geraten. Sie solle vor der Staatsanwaltschaft aussagen, erklärte Raggi am Dienstagabend auf ihrer Facebookseite.
Donald Trump wurde am Freitag als 45. US-Präsident in Washington vereidigt. Kaum ist er gestartet, sorgt er für jede Menge «schräger» Schlagzeilen. Alles zu den ersten Amtstagen finden Sie im Liveblog.
Sigmar Gabriel macht bei der Kanzler-Kandidatur Platz für Martin Schulz. Der Kommentar.
Der hochumstrittene Direktor der US-Bundespolizei FBI, James Comey, soll offenbar im Amt bleiben. Der neue US-Präsident Donald Trump habe Comey gebeten, auf seinem Posten zu bleiben, berichtete am Dienstag die "New York Times" unter Berufung auf informierte Kreise.
«Saturday Night Live» zieht Trump seit Monaten durch den Kakao. Jetzt ging eine Autorin der Sketch-Show zu weit und griff via Twitter Barron Trump, den 10-jährigen Sohn des Präsidenten, an.
Der ehemalige EU-Parlaments-Präsident Martin Schulz soll nach dem Verzicht von Parteichef Sigar Gabriel die SPD als Spitzenkandidat in den Wahlkampf führen. Auch weil die SPD es nicht geschafft hat, von der Schwäche der CDU zu profitieren.
Der konservative französische Präsidentschaftskandidat François Fillon hat seine Ehefrau einem Medienbericht zufolge jahrelang unrechtmässig als parlamentarische Mitarbeiterin bezahlt. Ein Sprecher Fillons erklärte, es sei alles rechtmässig verlaufen.
Die britische Regierung kann das Verfahren zum EU-Austritt nur mit Zustimmung des Parlaments starten. Das hat der oberste Gerichtshof (Supreme Court) heute entschieden. Regierungschefin Theresa May hält nichtsdestotrotz an ihrem Brexit-Fahrplan fest. Der Kommentar.
Mehr als drei Monate nach dem Beginn der Grossoffensive auf die IS-Hochburg Mossul hat die irakische Armee den Osten der Grossstadt komplett von der Terrormiliz Islamischer Staat zurückerobert.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat am Dienstag den Bau von 2500 neuen Siedlerwohnungen im Westjordanland angekündigt. Er habe die Baugenehmigungen mit Verteidigungsminister Avigdor Lieberman vereinbart, teilte Netanjahu über Twitter mit.
Grosse Überraschung in Deutschland: SPD-Chef und Vizekanzler Sigmar Gabriel tritt bei den Wahlen im Herbst nicht als SPD-Kanzlerkandidat an. Er gibt für seinen Entscheid auch private Gründe an.
Die drei Paten der Friedenskonferenz in Astana - Russland, die Türkei und der Iran - haben sich auf einen Mechanismus zur Überwachung des Waffenstillstands in Syrien geeinigt. Vertreter der Opposition und die Führung in Damaskus unterzeichneten die Erklärung nicht.
In Pristina haben am Samstag tausende Menschen dafür demonstriert, dass die französische Justiz eine Auslieferung des früheren kosovarischen Regierungschefs und UCK-Anführers Ramush Haradinaj an Serbien sofort zurückweist.
Ist es bald aus mit dem Atomkraftwerk in Fessenheim? Informierte Kreise berichten, Frankreich habe sich mit der Betreibergesellschaft des AKW in der Nähe von Basel auf die Stilllegung geeinigt.
Die britische Regierung muss die Zustimmung des Parlaments einholen, bevor sie den Austritt des Landes aus der Europäischen Union erklärt. Das hat das höchste britische Gericht am Dienstag in London entschieden.
Die neue US-Regierung will China daran hindern, sich in internationalen Gewässern des Südchinesischen Meers Gebiete anzueignen. Peking bekräftigte seine Gebietsansprüche nach dieser Ankündigung aber umgehend und forderte die USA zu Zurückhaltung auf.
Nach den jüngsten Irritationen in den transatlantischen Beziehungen hat der neue US-Verteidigungsminister James Mattis die Bedeutung der NATO hervorgehoben. Er bezeichnete das Bekenntnis der USA zur NATO als "unerschütterlich".
Der neue US-Präsident Donald Trump hält an der Militärhilfe für Ägypten fest. Nach Angaben des Weissen Hauses versicherte Trump am Montag in einem Telefonat mit dem ägyptischen Staatschef Abdel Fattah al-Sisi, dass er die Hilfszahlungen fortsetzen will.
Nach dem Ausstieg der USA aus dem Transpazifischen Freihandelsabkommen TPP will Australien das Abkommen retten. Der australische Premierminister Malcolm Turnbull sagte am Dienstag, seine Regierung sei in "aktiven Diskussionen" mit den anderen TPP-Staaten.
In seinem ersten offiziellen Pressebriefing musste sich Sean Spicer für seine seltsamen Aussagen vom Samstag rechtfertigen. Dabei gewährte er Einblick in die Gefühlswelt von Trumps Team. Und er verkündete neue Regeln für Journalisten.
US-Präsident Donald Trump hat zwei hochumstrittene Pipeline-Projekte wiederbelebt.
Überraschung im Kanzler-Rennen in Deutschland: SPD-Chef Sigmar Gabriel tritt nicht an.
Die britische Premierministerin muss den EU-Austrittsprozess vom Parlament absegnen lassen. Das hat der Oberste Gerichtshof in London entschieden.
Die EU erwartet für das Wahljahr 2017 eine russische Desinformationskampagne gegen die deutsche Kanzlerin Angela Merkel.
Donald Trump ist US-Präsident. News, Reaktionen und Kommentare nach der Vereidigung hier im News-Ticker.
Dem früheren US-Präsidenten George H. W. Bush und auch seiner Frau Barbara geht es besser.
Der neue US-Verteidigungsminister James Mattis hat sich in einem Telefonat mit seinem britischen Kollegen zum Verteidigungsbündnis bekannt.
In der kasachischen Stadt Astana wird über den Syrien-Konflikt verhandelt. Zwar ist auch die UNO dabei, doch die dominierende Kraft am Tisch ist Russland.
Der neue US-Präsident hat ein zentrales Wahlkampfversprechen eingelöst.
Soll das Parlament über den Brexit abstimmen? Das oberste britische Gericht muss diese Frage beantworten, selbst wenn das am Brexit nichts ändert.
Sean Spicers kurioses Wahrheitsverständnis beflügelt die Fantasie der Netzgemeinde. Auf Twitter sammeln Kritiker amüsante «Fakten».
In Astana wird während zweier Tage über die Zukunft des vom Krieg gebeutelten Syriens verhandelt. Der Auftakt gestaltet sich schwierig.
Die Leiterin von Donald Trumps Wahlkampagne, Kellyanne Conway, hat den neuen Pressesprecher und seinen umstrittenen ersten Auftritt verteidigt.
In der Provinz Homs wurden nach Angaben von Aktivisten neun Zivilisten durch syrische Luftangriffe getötet.