Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 07. Dezember 2016 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der brasilianische Senatspräsident Renan Calheiros wird seines Amtes nicht enthoben. Der Oberste Gerichtshof hob am Mittwoch mehrheitlich die Entscheidung eines seiner Richter wieder auf, der die vorläufige Amtsenthebung des 61-Jährigen am Montag angeordnet hatte.

Donald Trump macht Scott Pruitt, einen engen Vertrauten der Kohle- und Ölindustrie, zum Chef der mächtigen US-Umweltschutzbehörde EPA. Das bestätigte das Team des designierten US-Präsidenten am Mittwoch US-Medien.

Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi hat am Mittwoch offiziell seinen Rücktritt eingereicht. Er geschäftsführend im Amt bleiben, während der Staatschef Konsultationen mit den Parteien über die Bildung einer neuen Regierung führt.

Am 20. Januar 2017 soll Donald Trump als neuer US-Präsident vereidigt werden – noch ist er aber nicht definitiv gewählt. So können die Wahlmänner Trump noch verhindern.

Im Norden Pakistan ist ein Passagierflugzeug mit 48 Menschen an Bord abgestürzt. Die Fluglinie Pakistan International Airlines bestätigte den Absturz des Turboprop-Maschine.

Der italienische Senat hat am Mittwoch das Haushaltsgesetz verabschiedet. Das Massnahmenpaket wurde mit 166 zu 70 und einer Stimmenenthaltung abgesegnet. Regierungschef Matteo Renzi tritt nun um 19 Uhr zurück.

Das US-Magazin "Time" hat den künftigen US-Präsidenten Donald Trump zur "Persönlichkeit des Jahres" 2016 gekürt. Das gab die Zeitschrift am Mittwoch bekannt.

Jeder Vierte in der Europäischen Union raucht. Den höchsten Raucheranteil gibt es in Bulgarien (34,7 Prozent), Griechenland (32,6 Prozent) und Österreich (30,0 Prozent), wie die EU-Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg am Mittwoch meldete.

Fast eine halbe Million Kinder in Syrien haben nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks UNICEF keinen Zugang zu humanitärer Hilfe. Den Kindern in 16 belagerten Städten werde seit Monaten jegliche Hilfe verwehrt.

Im westafrikanischen Ghana sind am Mittwoch Präsidschafts- und Parlamentswahlen durchgeführt worden. Die hart umkämpfte Wahl stiess auf grosses Interesse.

Der Sohn des künftigen Nationalen Sicherheitsberaters Michael Flynn muss das Übergangsteam des designierten US-Präsidenten Donald Trump verlassen. Grund war das fortgesetzte Verbreiten von Falschmeldungen über Hillary Clinton.

Die Demokratin Hillary Clinton liegt trotz ihrer Niederlage bei der US-Präsidentenwahl nun fast 2,7 Millionen Stimmen vor dem Republikaner Donald Trump. Das geht aus inoffiziellen Zahlen des Cook Reports hervor, auf den sich auch mehrere US-Medien berufen.

Die britische Regierung verspricht der Finanzindustrie einen Brexit-Kompromiss. Den Banken wird ein «sanfter» Austritt versprochen.

Im Grunde ist nicht einmal richtig klar, was das nun ist in Rom. Eine Regierungskrise? Eine solche ist laut Definition formal dann gegeben, wenn die Regierung ihre Mehrheit im Parlament verliert – normalerweise durch eine verlorene Vertrauensabstimmung

Klicken Sie jeden Tag auf ein neues Sternchen auf der interaktiven Karte des «Nordwestschweiz»-Adventskalender. Reporter Samuel Schumacher läuft in diesem Advent die rund 140 Kilometer von Jenin im Norden des Westjordanlandes nach Bethlehem. Jeden Tag erzählt er von einer Begegnung mit einem Bewohner des Heiligen Landes.

Der wegen der Flüchtlingskrise gestartete Nato-Einsatz in der Ägäis kann bis auf Weiteres fortgesetzt werden. Die Türkei stellt sich einer Fortsetzung der Nato-Patrouillen in der Ägäis vorerst nicht in den Weg.

Die 49-Jährige ist Künstlerin und Politaktivistin. Claudine Nierth plant in Deutschland eine demokratische Revolution – als Vorbild dient ihr auch unser Schweizer System.

Donald Trump hat sein Versprechen bekräftigt, das militärische Engagement der USA begrenzen zu wollen. Der designierte US-Präsident sagte die USA würden sich nur noch einmischen, wenn es den eigenen nationalen Sicherheitsinteressen diene.

US-Präsident Barack Obama hat sein Land dazu aufgerufen, im Kampf gegen den Terrorismus auch unter seinem Nachfolger Donald Trump an Recht und Werten festzuhalten. Obama hielt am Dienstag seine letzte grosse Rede zur nationalen Sicherheit.

Die sechste von 24 Begegnungen auf dem Heiligen Pfad von Nazareth nach Bethlehem: Ayman arbeitet als Nachtwächter in einer kleinen Pension in Jenin. Er nimmt seinen westlichen Besucher mit in die Moschee, obwohl er selbst kaum hingeht.

Der brasilianische Senatspräsident Renan Calheiros wird seines Amtes nicht enthoben. Der Oberste Gerichtshof hob am Mittwoch mehrheitlich die Entscheidung eines seiner Richter wieder auf, der die vorläufige Amtsenthebung des 61-Jährigen am Montag angeordnet hatte.

Donald Trump macht Scott Pruitt, einen engen Vertrauten der Kohle- und Ölindustrie, zum Chef der mächtigen US-Umweltschutzbehörde EPA. Das bestätigte das Team des designierten US-Präsidenten am Mittwoch US-Medien.

Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi hat am Mittwoch offiziell seinen Rücktritt eingereicht. Er will geschäftsführend im Amt bleiben, während der Staatschef Konsultationen mit den Parteien über die Bildung einer neuen Regierung führt.

Der italienische Senat hat am Mittwoch das Haushaltsgesetz verabschiedet. Das Massnahmenpaket wurde mit 166 zu 70 und einer Stimmenenthaltung abgesegnet. Regierungschef Matteo Renzi tritt nun um 19 Uhr zurück.

Das US-Magazin "Time" hat den künftigen US-Präsidenten Donald Trump zur Persönlichkeit des Jahres 2016 gekürt. Das gab die Zeitschrift am Mittwoch bekannt.

Jeder Vierte in der Europäischen Union raucht. Den höchsten Raucheranteil gibt es in Bulgarien (34,7 Prozent), Griechenland (32,6 Prozent) und Österreich (30,0 Prozent), wie die EU-Statistikbehörde Eurostat in Luxemburg am Mittwoch meldete.

Die Zahl der Steuerdeals zwischen EU-Staaten und Grosskonzernen hat sich innerhalb von zwei Jahren fast verdreifacht. Dank diesen Abmachungen können die internationalen Multis ihre Steuern drastisch senken.

Im westafrikanischen Ghana sind am Mittwoch Präsidentschafts- und Parlamentswahlen durchgeführt worden. Die hart umkämpfte Wahl stiess auf grosses Interesse.

Nach den massenhaften Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht in Köln sind mittlerweile rund die Hälfte der Verfahren gegen namentlich ermittelte Beschuldigte wieder eingestellt worden. Rechtskräftige verurteilt wurden bisher erst 18 Personen.

Fast eine halbe Million Kinder in Syrien haben nach Angaben des UN-Kinderhilfswerks UNICEF keinen Zugang zu humanitärer Hilfe. Den Kindern in 16 belagerten Städten werde seit Monaten jegliche Hilfe verwehrt.

Der Sohn des künftigen Nationalen Sicherheitsberaters Michael Flynn muss das Übergangsteam des designierten US-Präsidenten Donald Trump verlassen. Grund war das fortgesetzte Verbreiten von Falschmeldungen über Hillary Clinton.

Die Demokratin Hillary Clinton liegt trotz ihrer Niederlage bei der US-Präsidentenwahl nun fast 2,7 Millionen Stimmen vor dem Republikaner Donald Trump. Das geht aus inoffiziellen Zahlen des Cook Reports hervor, auf den sich auch mehrere US-Medien berufen.

Der wegen der Flüchtlingskrise gestartete Nato-Einsatz in der Ägäis kann bis auf Weiteres weitergehen. Die Türkei stellt sich einer Fortsetzung der Nato-Patrouillen in der Ägäis vorerst nicht in den Weg.

Donald Trump hat sein Versprechen bekräftigt, das militärische Engagement der USA begrenzen zu wollen. Der designierte US-Präsident sagte, die USA würden sich nur noch einmischen, wenn es den eigenen nationalen Sicherheitsinteressen diene.

US-Präsident Barack Obama hat sein Land dazu aufgerufen, im Kampf gegen den Terrorismus auch unter seinem Nachfolger Donald Trump an Recht und Werten festzuhalten. Obama hielt am Dienstag seine letzte grosse Rede zur nationalen Sicherheit.

Nach ihrer Grossoffensive kontrollieren syrische Regierungstruppen wieder 75 Prozent von Ost-Aleppo. Dies teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstag mit.

Der designierte US-Präsident Donald Trump will den milliardenschweren Vertrag mit Boeing zum Bau von neuen Flugzeugen für die Staatsoberhäupter der Vereinigten Staaten aufkündigen.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat bei ihrer Wiederwahl zur CDU-Vorsitzenden einen Dämpfer hinnehmen müssen. Beim Bundesparteitag am Dienstag in der Ruhrmetropole Essen stimmten 89,5 Prozent der Delegierten für sie, teilte die CDU mit.

Österreichs neu gewählter Präsident Alexander Van der Bellen sendet versöhnliche Signale an seine politischen Gegner. Er wolle den Anhängern des FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer die Hand reichen, sagte er am Dienstag in seiner ersten längeren Stellungnahme nach der Wahl.

Im Kriegsverbrecherprozess gegen den ugandischen Rebellenkommandanten Dominic Ongwen hat der Angeklagte zu Prozessbeginn auf unschuldig plädiert. Ihm werden Kriegsverbrechen und massenhafte Ausbeutung von Kindern vorgeworfen.