Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 14. Oktober 2016 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Anschuldigungen gegen Donald Trump reissen nicht ab. Erneut meldet sich eine Frau, die dem Präsidentschaftskandidaten vorwirft, sie unsittlich berührt zu haben.

Die Männer, die den Bombenbauer von Chemnitz überwältigten, fühlten sich von ihm bedroht. Er sei «wahnsinnig » gewesen.

Anmache von 10- und 14-jährigen Mädchen und nackte Missen: Donald Trumps Umgang mit Frauen sorgt für eine Reihe von Skandalen.

In den USA gelten ab sofort keine Handelsbeschränkungen mehr für kubanische Zigarren und Rum.

Erneute Abfuhr für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan: Die Generalstaatsanwaltschaft lehnt seine Klage gegen den Satiriker Jan Böhmermann als unbegründet ab.

Nur der US-Präsident kann den Einsatz von Nuklearwaffen befehlen. In einem offenen Brief sprechen ehemalige Offiziere Donald Trump die dafür nötigen Führungsqualitäten ab.

Donald Trump hat der «New York Times» wegen Verleumdung mit einer Klage gedroht. Die US-Zeitung schiesst scharf zurück.

Einen Tag nach seinem Tod hat in Thailand die Staatstrauer um den verstorbenen König Bhumibol Adulyadej begonnen.

Gemäss dem kolumbianischen Präsidenten stehen die Waffen bis Ende Jahr still. Für das beim Volk durchgefallene Friedensabkommen mit den Rebellen hat er noch keine Lösung.

Die französischen Konservativen debattierten für die Vorwahl der Präsidenschaft im Fernsehen. Ex-Premier Alain Juppé ist klarer Favorit.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat hat Vorwürfe zurückgewiesen, in der Vergangenheit sexuell übergriffig geworden zu sein. Die Berichte seien «komplette Lügen».

Der thailändische König Bhumibol ist gestorben. Der Experte Wolfram Schaffar schätzt ein, was das für das Land und den Tourismus bedeutet.

Nach dem Tod des hochverehrten Königs Bhumibol herrscht in Thailand beispiellose Trauer.

Donald Trump lässt sich seine Kleidung viel kosten. Das Resultat lasse dennoch zu wünschen übrig, sagt ein Edelschneider aus Londons Savile Row.

Die Anschuldigungen gegen Donald Trump reissen nicht ab. Erneut meldet sich eine Frau, die dem Präsidentschaftskandidaten vorwirft, sie unsittlich berührt zu haben.

Die Männer, die den Bombenbauer von Chemnitz überwältigten, fühlten sich von ihm bedroht. Er sei «wahnsinnig » gewesen.

Mit einem ­abgeklärten Auftritt hat Alain Juppé ein TV-Streitgespräch vor den französischen Präsidentschafts­wahlen für sich entschieden. Sein Rivale Sarkozy blitzte ab.

In Bangkok haben Zehntausende Abschied von ihrem König Bhumibol Adulyadej genommen. Die Regierung hat eine einjährige Staatstrauer angeordnet. Viele Thailänder fürchten nun eine unsichere Zukunft.

Anmache von 10- und 14-jährigen Mädchen und nackte Missen: Donald Trumps Umgang mit Frauen sorgt für eine Reihe von Skandalen.

In der Nähe eines Feriendorfes in der türkischen Provinz Antalya sollen mindestens zwei Raketen eingeschlagen sein. Verletzt wurde niemand.

70 Jahre war Bhumibol Adulyadej König von Thailand und damit weltweit der Monarch mit der längsten Amtszeit. In dem tief gespaltenen Land galt er als Stabilitätsfaktor – die politische Zukunft Thailands ist deshalb ungewiss.

Berlin Korrespondent Stefan Uhlmann zum Konzept «Sicherheit durch Stärke».

Die Zahl der Asylsuchenden ist in diesem Jahr deutlich gesunken. Doch viele Flüchtlinge, die 2015 ins Land kamen, stellten erst 2016 einen Asylantrag. So sitzen die Behörden auf einem Berg von 580 000 hängigen Verfahren.

Weil die schlechten Nachrichten trotz einer ver­besserten Geräteversion kein Ende nahmen, hat Samsung dem Galaxy Note 7 endgültig den Stecker gezogen. Das Fiasko schlägt auf den Gewinn des Konzerns.

Durch sein Eingreifen wurde der Terrorverdächtige von Chemnitz verhaftet. Nun ist Ali abgetaucht, denn er hat Angst um seine Familie, die in Syrien unter der Herrschaft des Islamischen Staats lebt.

Nur der US-Präsident kann den Einsatz von Nuklearwaffen befehlen. In einem offenen Brief sprechen ehemalige Offiziere Donald Trump die dafür nötigen Führungsqualitäten ab.

In den USA gelten ab sofort keine Handelsbeschränkungen mehr für kubanische Zigarren und Rum.

Einen Tag nach seinem Tod hat in Thailand die Staatstrauer um den verstorbenen König Bhumibol Adulyadej begonnen.

Tödliche Unfälle mit aktiviertem Autopiloten sorgten für Schlagzeilen. Nun wurden die Fahrer in einem persönlichen Brief zur Vorsicht gemahnt.

Die französischen Konservativen debattierten für die Vorwahl der Präsidenschaft im Fernsehen. Ex-Premier Alain Juppé ist klarer Favorit.

Erneute Abfuhr für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan: Die Generalstaatsanwaltschaft lehnt seine Klage gegen den Satiriker Jan Böhmermann als unbegründet ab.

Gemäss dem kolumbianischen Präsidenten stehen die Waffen bis Ende Jahr still. Für das beim Volk durchgefallene Friedensabkommen mit den Rebellen hat er noch keine Lösung.

Der Nachfolger von Ban Ki-moon steht jetzt offiziell fest. Wer der neue Mann an der Spitze der UNO ist.

EU-Rechnungsprüfer haben Unregelmässigkeiten in Milliardenhöhe aufgedeckt. Bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gibt es häufig Fehler.