Angela Merkel schneidet bei den Deutschen einiges besser ab, als einer ihrer heftigsten Kritiker, CSU-Politiker Horst Seehofer.
In den USA häufen sich Meldungen über Clowns, die Kinder und Erwachsene terrorisieren. Nun wurden die Gestalten erstmals auch in Europa gesichtet.
Es ist nicht die Armut, die junge Männer in die Arme der Terrormiliz treibt. Viele Kämpfer stammen gemäss einer Studie aus wohlhabenden Ländern.
Der frühere portugiesische Regierungschef António Guterres soll die Nachfolge von Ban Ki-moon als UNO-Generalsekretär antreten.
Der britische Politiker Steven Woolfe hat im EU-Parlament einen Zusammenbruch erlitten. Sein Zustand sei ernst.
Im nächsten Krieg sollen britische Soldaten nicht länger auf die Europäische Menschenrechtskonvention Rücksicht nehmen müssen. Wer zieht nach?
António Guterres ist keine Frau. Ansonsten lässt sich über den künftigen UNO-Generalsekretär fast nur Vorteilhaftes sagen.
In der türkischen Metropole ist es in der Nähe eines Polizeireviers zu einer Explosion gekommen. Die Bombe war auf einem Motorrad befestigt.
Nach Protesten Zehntausender Frauen hat die Regierung ihren Kurs überraschend geändert und ein drohendes Verbot abgelehnt.
Die Türkei ist zu einem Land des Misstrauens geworden. Schon wegen Kleinigkeiten gilt man als Putschist.
Gerwald Claus-Brunner, ein Politiker der Berliner Piratenpartei, tötete einen Mann und sich selbst. Schon als Kind lernte er bei seinen rechtsradikalen Eltern menschliche Härte und bizarre Weltbilder kennen.
In China ist «Goldene Woche», also Urlaubszeit. Golden? Von wegen, wenn 750 Millionen auf einen Schlag Ferien machen, ist es die Hölle.
Matthew verheert Amerikas Armenhaus – und seine Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
António Guterres soll die Vereinten Nationen führen. Als Flüchtlingsexperte kommt der Portugiese der UNO gerade recht.
Die syrischen Regierungstruppen wolle die Zahl ihrer Luftangriffe auf die umkämpfte Stadt Aleppo reduzieren. Rebellen und Bewohner sollen die Metropole verlassen.
Die Wähler in den USA wollen die Rolle der Ordnungsmacht in der Krisenregion nicht mehr übernehmen. So haben Russland und andere freie Hand.
Ein ehemaliger US-Geheimdienstmitarbeiter ist verhaftet worden. Der Mann hatte geheime Verschlüsselungscodes gestohlen.
Die Regierung in Bangkok hat den Hongkonger Studentenführer Joshua Wong festgehalten und ausgeliefert.
Der Schutz bedrohter Tiere und Pflanzen wird scheitern, wenn die lokale Bevölkerung daraus keinen Nutzen zieht und stattdessen am illegalen Handel verdient.
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach ist überzeugt davon, dass die deutsche Kanzlerin 2017 zum vierten Mal als Kandidatin zur Bundestagswahl antreten wird.
Es ist nicht die Armut, die junge Männer in die Arme der Terrormiliz treibt. Viele Kämpfer stammen aus wohlhabenden Ländern.
Angela Merkel schneidet bei den Deutschen einiges besser ab, als einer ihrer heftigsten Kritiker, CSU-Politiker Horst Seehofer.
Der frühere portugiesische Regierungschef António Guterres soll die Nachfolge von Ban Ki-moon als UNO-Generalsekretär antreten.
In der türkischen Metropole ist es in der Nähe eines Polizeireviers zu einer Explosion gekommen. Die Bombe war auf einem Motorrad befestigt.
Der britische Politiker Steven Woolfe hat im EU-Parlament einen Zusammenbruch erlitten. Sein Zustand sei ernst.
Nach Protesten Zehntausender Frauen hat die Regierung ihren Kurs überraschend geändert und ein drohendes Verbot abgelehnt.
Die syrischen Regierungstruppen wolle die Zahl ihrer Luftangriffe auf die umkämpfte Stadt Aleppo reduzieren. Rebellen und Bewohner sollen die Metropole verlassen.
Moderatorin Elaine Quijano musste sich von den US-Vizekandidaten beim TV-Duell mehrfach über den Mund fahren lassen. Sie ist damit nicht allein.
Ein ehemaliger US-Geheimdienstmitarbeiter ist verhaftet worden. Der Mann hatte geheime Verschlüsselungscodes gestohlen.
António Guterres soll die Vereinten Nationen führen. Als Flüchtlingsexperte kommt der Portugiese der UNO gerade recht.
Die UNO bestätigt, dass Bomben einen Hilfskonvoi bei Aleppo zerstörten. Wer für den Angriff verantwortlich ist, ist noch unklar.
Der Mann, der in Belgien zwei zivile Polizisten verletzt hat, war dem Geheimdienst bekannt. Gegen ihn wurde ein Verfahren eröffnet.
Ein Retter der Weisshelme bricht schluchzend zusammen, nachdem ein Baby aus den Trümmern gezogen wurde. Noch Tage später sind der kleinen Wahida die Blessuren anzusehen.
Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach ist überzeugt davon, dass die deutsche Kanzlerin 2017 zum vierten Mal als Kandidatin zur Bundestagswahl antreten wird.