Fünf Fussball-Fans aus Russland haben auf ihrer Rückreisevon der EM spanische Touristen angegriffen. Einer von ihnen ist schwer verletzt.
Philadelphia geht neue Wege: Als erste Grossstadt der USA wird eine Steuer auf Süssgetränke eingeführt.
In der Nacht auf Sonntag hat Omar Mateen im Schwulen-Club Pulse 49 Menschen erschossen. Vor fünf Jahren war er in einem Dokumentarfilm zu sehen - als Security.
Belgien war mal eine schöne Stadt, sagte Donald Trump an einer Veranstaltung. Noch lustiger: Seine Anbiederungsversuche bei Homosexuellen werden gnadenlos abgeschmettert.
Die Abgeordnete und Brexit-Gegnerin Jo Cox ist bei Leeds auf offener Strasse getötet worden. Die Polizei hat einen 52-jährigen Mann festgenommen.
Wettbüros und Umfrageinstitute streiten darüber, ob die Briten wirklich Ja sagen werden zum Ausstieg aus der Europäischen Union.
Härte nach den EM-Strassenschlachten in Marseille: Drei Russen sind soeben zu Haftstrafen verurteilt worden. Zwanzig russische Hooligans werden des Landes verwiesen.
Das kroatische Parlament hat Ministerpräsident Tihomir Oreskovic und seine Regierung abgesetzt.
Fast Food und Joints: 130 Menschen reissen seine Kollegen mit in den Tod, kurz darauf bandelt Salah Abdeslam mit Teenagern an. Die Anschläge habe er als «traurig» kommentiert.
Der Stimmenrekorder aus dem Cockpit der Unglücksmaschine sei geborgen worden. Das meldet die ägyptische Luftfahrtbehörde.
Die Tochter von Reynaldo Gonzalez starb bei den Pariser Anschlägen im November 2015. Der Vater sieht die sozialen Medien in der Verantwortung.
Hillary Clinton und selbst Republikaner teilen gegen Trump aus. Jetzt kann nicht einmal mehr der US-Präsident an sich halten. Trump aber freuts.
Die Behörden versuchen mit allen Mitteln, Puzzlestücke aus dem Leben des Massenschützen von Orlando zusammenzusetzen.
Zwölf Prozent der Deutschen fühlen sich anderen Völkern überlegen. Und immer mehr deutsche Bürger lehnen Muslime und Asylsuchende ab. Das zeigt eine Studie.
Fünf Fussball-Fans aus Russland haben auf ihrer Rückreisevon der EM spanische Touristen angegriffen. Einer von ihnen ist schwer verletzt.
Eine britische Labour-Abgeordnete ist nahe Leeds ermordet worden. Der 52-jährige Täter soll vor seiner Attacke «Britain first» geschrien haben.
Die Abgeordnete und Brexit-Gegnerin Jo Cox ist bei Leeds auf offener Strasse getötet worden. Die Polizei hat einen 52-jährigen Mann festgenommen.
Nach dem neusten Polizistenmord bei Paris wollen französische Rechtspolitiker radikale Islamisten in Speziallager internieren. Die Regierung lehnt die Gesetzesinitiative ab.
Frankreich-Korrespondent Stefan Brändle zur Debatte über Speziallager für radikale Islamisten.
Philadelphia geht neue Wege: Als erste Grossstadt der USA wird eine Steuer auf Süssgetränke eingeführt.
Vor dem EM-Duell Deutschland gegen Polen, das im Stade de France stattfindet, setzen die deutschen Spieler muslimischen Glaubens ein Zeichen gegen den Terror.
Wettbüros und Umfrageinstitute streiten darüber, ob die Briten wirklich Ja sagen werden zum Ausstieg aus der Europäischen Union.
Fast Food und Joints: 130 Menschen reissen seine Kollegen mit in den Tod, kurz darauf bandelt Salah Abdeslam mit Teenagern an. Die Anschläge habe er als «traurig» kommentiert.
Der Stimmenrekorder aus dem Cockpit der Unglücksmaschine sei geborgen worden. Das meldet die ägyptische Luftfahrtbehörde.
Mit dem Sieg der Demokratin Hillary Clinton in der US-Hauptstadt Washington sind die Vorwahlen abgeschlossen. Sie wartet noch immer auf die Unterstützung Sanders'.
Die US-Demokraten machten zunächst Russland für den Datendiebstahl verantwortlich. Ein Bekennerschreiben entkräftet diesen Vorwurf jetzt.
Beim zweiten russischen EM-Auftritt ist es während des Spieles ruhig geblieben. Zuvor hatte sich der Kreml von Äusserungen russischer Politiker distanziert, in denen die Schläger gelobt wurden.
Die Verstümmelung der Geschlechtsorgane von Frauen ist in Ägypten verboten, wird aber massenhaft praktiziert. Der Tod einer jungen Frau bei einer dieser Operationen hat das Problem nun auf die Tagesordnung gesetzt.
Harter Schlagabtausch zwischen Obama und Trump nach: Der US-Präsident Barack Obama wehrt sich vehement gegen die Vorwürfe Donald Trumps. Dieser spalte mit seinem Gerede über einen Einreisestopp für Muslime das Land.
Schweden hatte sich einst per Volksabstimmung von der Kernkraft verabschiedet. Doch jetzt wollen die linke Regierung und die bürgerliche Opposition sogar neue Atomkraftwerke bauen. Die Konsumenten sollen mit einer Abgabe dafür zahlen.
Der britische Schäfer und Schriftsteller James Rebanks kennt das EU-ferne Lebensgefühl in seiner hügeligen und seenreichen Heimat gut: «Die Leute haben wenig Respekt und ganz bestimmt keine Liebe für die Herrschenden.»
Bei einem neuen Terroranschlag westlich von Paris ist ein Polizistenpaar erstochen worden. Der Täter bezog sich direkt auf die laufende Fussball-EM, bevor er von Sondereinheiten neutralisiert wurde.
In Schottland ist die Unterstützung für den Brexit gering. Schottische Politiker fassen für den Fall eines EU-Austritts Grossbritanniens ein erneutes Referendum über die Unabhängigkeit ins Auge.
Das kroatische Parlament hat Ministerpräsident Tihomir Oreskovic und seine Regierung abgesetzt.