Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 14. März 2016 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

André Poggenburgs AfD triumphierte in Sachsen-Anhalt – moderate Politiker hat er auch schon vertrieben.

Feenkreise faszinieren Wissenschaftler seit Jahrzehnten. Sorgen Ameisen oder Termiten für die mysteriösen kahlen Stellen inmitten von Graslandschaften? Zumindest in Australien scheint das nicht der Fall. Leipziger Forscher haben eine andere Erklärung.

Präsident Wladimir Putin hat einen teilweisen Abzug der russischen Truppen aus Syrien befohlen. Ab Dienstag solle das Hauptkontingent der russischen Streitkräfte in Syrien damit beginnen, aus dem Bürgerkriegsland abzurücken, sagte der Staatschef in Moskau.

Aus dem provisorischen Flüchtlingslager im griechischen Idomeni sind am Montag etwa tausend Menschen aufgebrochen, um eine alternative Route ins Nachbarland Mazedonien zu finden. Sie wollen versuchen, zu Fuss die Grenze illegal zu überschreiten.

Acht Jahre Haft für den "Zahnarzt des Horrors". Das fordert die Anklage für einen Zahnarzt, der in Frankreich Dutzenden Patienten mit unnötigen Eingriffen schweren Schaden zufügte.

Eine Palästinenserin aus Bethlehem ist zur "besten Lehrerin der Welt" gekürt worden. Die mit einem Preisgeld von einer Million Dollar verbundene Auszeichnung wurde Hanan al-Chrub am Sonntagabend in Dubai zugesprochen.

Unter grossen Sicherheitsvorkehrungen werden in Pakistan seit Montag mehr als 36 Millionen Kinder gegen die gefährliche Kinderlähmung geimpft. Die landesweite Initiative konzentriert sich auf Kinder unter fünf Jahren.

Schwerbewaffnete haben am Sonntag drei Hotels und einen Strand des auch bei Touristen beliebten Badeorts Grand-Bassam in der westafrikanischen Elfenbeinküste angegriffen. Sie töteten 16 Menschen.

Der Parteienforscher Gero Neugebauer zum Ausgang der Landtagswahlen und zu den Folgen für die Politik der deutschen Kanzlerin.

Heute Montag sollen in Genf die Friedensgespräche für Syrien wieder aufgenommen werden. Sechs Fragen und Antworten zu den Verhandlungen.

Tausende Briten haben am Sonntag in London gegen die Wohnungsbaupolitik der konservativen Regierung protestiert. Die Demonstranten trugen Banner mit Aufschriften wie "Ihr seid herzlos, wir sind obdachlos" oder "Ich ziehe nicht um".

Die CDU von Ministerpräsident Reiner Haseloff hat die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt mit 29,8 Prozent der Stimmen gewonnen nach 32,5 Prozent 2011. Zweitstärkste Kraft wurde die AfD mit 24,2 Prozent.

Bei einem Autobombenanschlag im Zentrum der türkischen Hauptstadt Ankara sind nach Behördenangaben mindestens 34 Menschen getötet worden. Weitere 125 Menschen wurden am Sonntagabend bei dem Attentat auf dem belebten Kizilay-Platz verletzt.

Syrische Rebellen haben ein Kampfflugzeug mit einer Rakete abgeschossen. Der Pilot sei tot, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag.

Knapp eine Million Menschen haben am Sonntag in Brasilien für die Absetzung der politisch angeschlagenen Staatschefin Dilma Rousseff demonstriert. "Dilma raus", riefen die Regierungsgegner.

Bei den deutschen Landtagswahlen vom Sonntag büsste Angela Merkels Partei in drei deutschen Bundesländern Stimmen ein. Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) triumphiert.

14 Zivilisten und 2 Soldaten sind am Sonntag an einem Strand der Elfenbeinküste durch bewaffnete Angreifer getötet worden. Das teilte Präsident Alassane Ouattara bei einem Besuch am Tatort mit. Unter den Opfern seien auch vier Europäer gewesen, erklärte die Polizei.

Österreich ruft nach weiteren Massnahmen, die Flüchtlinge von einer Flucht nach Europa abhalten sollen. Bundeskanzler Werner Faymann fordert Deutschland auf, eine Aufnahme-Obergrenze für Flüchtlinge einzuführen. Sein Aussenminister will weitere Grenzschliessungen.

Im Rennen der US-Republikaner um die Präsidentschaftskandidatur hat Senator Marco Rubio aus Florida am Samstag die Abstimmung in der Bundeshauptstadt Washington gewonnen. Er setzte sich knapp vor dem Gouverneur von Ohio, John Kasich, durch.

Tausende Menschen sind in Venezuela gegen Präsident Nicolas Maduro auf die Strasse gegangen. Unter Rufen wie "Tritt zurück!" marschierten die Demonstranten am Samstag durch einen nördlichen Vorort von Caracas. Zwischenfälle wurden nicht gemeldet.

Der überraschende Wahlerfolg der Alternative für Deutschland löste Jubel, aber auch Ängste aus.

Die russische Armee habe ihre Aufgabe in dem Bürgerkriegsland erfüllt, erklärte der russische Präsident.

Bis zu zweitausend Menschen sei es gelungen, vom Flüchtlingslager Idomeni über die Grenze nach Mazedonien zu gelangen. Dort erwarteten sie die Sicherheitskräfte.

Drei Männer ermordeten einen «Unberührbaren» auf offener Strasse. Seine Frau kommt mit schweren Verletzungen davon.

Bei einem Anschlag an einer Bushaltestelle im Zentrum der türkischen Hauptstadt Ankara sterben 37 Menschen - 125 weitere wurden verletzt.

Schwerbewaffnete haben in der Elfenbeinküste drei Hotels und einen Strand angegriffen und 16 Menschen getötet. Offenbar stecken Islamisten dahinter - sechs von ihnen sind ebenfalls tot.

Nach der Bombenexplosion in Ankara mit 37 Toten reagiert die türkische Regierung prompt. Kampfflugzeuge nehmen Stellungen der PKK unter Beschuss.

Drei Bundesländer wählten ihren Landtag. Die Alternative für Deutschland ist überall zweistellig dabei. Was heisst das für Deutschland und Angela Merkel? 20 Minuten fragte nach.

Am «Super-Sonntag» konnte die Alternative für Deutschland in drei Bundesländern massiv zulegen. Das schreiben die Medien dazu.

Querbeet durch alle politischen Lager beschuldigen sich die US-Präsidentschaftsbewerber gegenseitig. Nun befinden sich Donald Trump und Bernie Sanders in einem Disput.

Brasilien erlebte Demonstrationen von historischem Ausmass: In rund 400 Städten forderten die Menschen die Absetzung von Staatschefin Dilma Rousseff.

Die Streitkräfte Nordkoreas sind seit Tagen auf der Suche nach einem vermissten U-Boot, das während eines Manövers verloren gegangen ist.

Drei deutsche Bundesländer haben am Sonntag Landtagswahlen abgehalten. Die rechtspopulistische Alternative für Deutschland (AfD) zog in alle drei Landesparlamente ein.

Ted Cruz und Marco Rubio gewannen die Vorwahlen in jeweils einem Bundesstaat. Donald Trumps Auftritt in Missouri wurde von Ausschreitungen begleitet.