Mehr als drei Monate nach der Wahl hat Katalonien einen neuen Ministerpräsidenten. Der Separatist Carles Puigdemont will die wirtschaftsstarke Region von Spanien abspalten. Die Zentralregierung in Madrid will dies unter keinen Umständen zulassen.
Kyriakos Mitsotakis ist neuer Chef der konservativen griechischen Oppositionspartei Nea Dimokratia (ND). Der 47-Jährige setzte sich am Sonntag bei einer Stichwahl mit mehr als 51 Prozent der Stimmen gegen den bisherigen Vorsitzenden Evangelos Meimarakis durch.
Die Angriffe in der Silvesternacht waren nach Meinung des Justizministers geplant. Derweil ist die Zahl der Anzeigen in Köln auf über 500 gestiegen.
Tausende Demonstranten haben in Hongkong Aufklärung über den Verbleib von fünf vermissten Mitarbeitern eines chinakritischen Verlags verlangt. "Nein zu politisch motivierten Entführungen!" riefen die Demonstranten auf ihrem Weg zur chinesischen Vertretung in Hongkong.
In der Hollywood-reifen Saga um Mexikos mächtigsten Drogenboss ist eine spektakuläre Episode hinzugekommen: Drei Monate, bevor Joaquín "El Chapo" Guzmán vom mexikanischen Militär geschnappt wurde, empfing er US-Schauspieler Sean Penn im Dschungel
Mit einer Gedenkfeier auf dem Pariser Place de la République hat Frankreich der Opfer der islamistischen Anschläge des vergangenen Jahres gedacht. Bei der Zeremonie enthüllte Präsident François Hollande am Sonntag am Fuss einer neu gepflanzten Eiche eine Gedenktafel.
Der gefasste mexikanische Drogenbaron Joaquín "El Chapo" Guzmán hat dem US-Hollywoodstar Sean Penn während seiner Flucht ein Interview gegeben. Das Magazin "Rolling Stone" veröffentlichte in der Nacht zum Sonntag einen Bericht des Schauspielers.
Vier Tage nach dem neuen Atomtest Nordkoreas hat ein Kampfflugzeug der US-Luftwaffe das benachbarte Südkorea überflogen. Der Bomber vom Typ B-52 habe den Luftwaffenstützpunkt Osan überflogen und sei dann zu seinem Stützpunkt auf der Pazifikinsel Guam zurückgekehrt.
Tausende vom Hungertod bedrohte Menschen in der belagerten syrischen Stadt Madaja müssen noch bis mindestens Montag auf dringend benötigte Hilfe warten. Aus logistischen Gründen könnten die Lieferungen nicht vorher beginnen.
In Mazedonien haben sich mehr als 30 Flüchtlinge aus einem verriegelten Lkw befreit und wurden damit womöglich vor dem Erstickungstod gerettet. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, hatte der Fahrer den Lastwagen nahe der Grenze zu Serbien abgestellt.
Zehntausende Menschen haben am Samstag in Spanien und Frankreich für eine Verlegung von inhaftierten ETA-Mitgliedern ins Baskenland demonstriert. An einem Protestmarsch im nordspanischen Bilbao beteiligten sich nach Angaben der Veranstalter mehr als 70'000 Menschen.
Der am Donnerstag beim Angriff auf Pariser Polizisten erschossene Mann hat in einer deutschen Asylbewerberunterkunft gewohnt. Er lebte in einer Wohnung in Nordrhein-Westfalen, wie das Landeskriminalamt (LKA) am späten Samstagabend mitteilte.
Bei einem russischen Luftangriff auf ein Gefängnis im Nordwesten Syriens sind laut Aktivisten am Samstag mindestens 57 Menschen getötet worden. Darunter waren zahlreiche Kämpfer der radikal-islamischen Al-Nusra-Front, die das Gefängnis und mit Scharia-Gericht betrieb.
Unmittelbar vor dem Ablauf einer Frist haben sich die nach Unabhängigkeit strebenden Parteien in der spanischen Region Katalonien auf die Bildung einer Regierung geeinigt. Neuer Ministerpräsident wird der bisherige Bürgermeister von Gerona, Carles Puigdemont.
Die Polizei hat nach Ausschreitungen eine Pegida-Kundgebung in Köln aufgelöst. Die Beamten waren aus der Menge der rund 1700 Anhänger der islamfeindlichen Bewegung immer wieder mit Flaschen und Böllern beworfen worden.
Zehntausende Polen sehen ihre Demokratie durch das neue Mediengesetz der nationalkonservativen Regierung gefährdet. Am Samstag demonstrierten sie in rund 20 polnischen Städten gegen die de-facto Verstaatlichung der öffentlich-rechtlichen Medien.
Hunderttausende Gläubige haben bei der tumulthaften Prozession einer Christusstatue durch die Altstadt von Manila um Wunder gebetet. Bei der grössten religiösen Prozession auf den Philippinen starben am Samstag zwei Männer.
Die drei bei einem Terroranschlag im ägyptischen Badeort Hurghada angegriffenen Touristen sind nach Angaben der Regierung leicht verletzt worden. Das betroffene Hotel "Bella Vista" teilte auf Facebook mit, alle drei Opfern hätten das Spital wieder verlassen.
Nach den Übergriffen an Silvester in Köln verschärft die deutsche Regierungspartei CDU massiv die Gangart gegen kriminelle Asylbewerber. Selbst bei Bewährungsstrafen soll künftig der Schutzstatus in Deutschland verweigert werden können.
Eine Woche vor der Präsidentschaftswahl in Taiwan haben am Samstag zehntausende Menschen an Kundgebungen zur Unterstützung ihrer Kandidaten teilgenommen. Die Regierungspartei Kuomintang (KMT) um ihren Kandidat Eric Chu sprach von 150'000 Menschen bei ihrer Kundgebung.
Mit brutalen Hinrichtungen inszeniert der IS seinen Hass auf Schwule - während seine Offiziere Sex mit Männern haben.
Wer US-Präsident werden will, sollte Drogen-Skandale in der Familie vertuschen. Noch besser ist es, offen darüber zu sprechen.
Nach den Vorkommnissen in der Silvesternacht in Köln melden sich immer mehr Opfer. Allein in den letzten drei Tagen sind 346 neue Anzeigen dazugekommen.
Anschläge von Palästinensern auf Israelis wurden bislang meist von Männern verübt. Das hat sich geändert.
Eine Horde Männer, die Frauen attackiert - das gab es in Deutschland noch nie. In arabischen Ländern wird es «taharrush gamea» genannt.
In Ägypten kommt erstmals seit mehr als drei Jahren wieder das Parlament zusammen. Die Abgeordneten haben 15 Tage Zeit, um Hunderte Gesetze zu verabschieden.
Die Menschen in der belagerten Stadt Madaja ernähren sich von Blättern, Hunden und Katzen. Doch die Hilfsgüterlieferung lässt auf sich warten - angeblich wegen der Logistik.
70'000 Menschen gingen in Spanien und Frankreich auf die Strasse. Inhaftierte ETA-Mitgliedern sollen ins Baskenland verlegt werden. Die Demonstranten fordern zudem «Frieden».
Er attackierte in Paris Polizisten mit einem Metzgerbeil. Nun wurde die Wohnung des getöteten Angreifers durchsucht - er wohnte als Asylbewerber in Recklinghausen.
Russland hat Luftangriffe auf die Stadt Maarat al-Numan geflogen. Neben Kämpfern der Al-Nusra-Front sollen auch zahlreiche Zivilisten getötet worden sein.
In quasi letzter Minute hat der katalanische Regionalpräsident Artur Mas seinen Rücktritt erklärt. Damit ist der Weg frei für eine neue Regierung.
Mehrere tausend ethnische Albaner haben im Kosovo nach umstrittenen Pakten mit Serbien und Montenegro den Rücktritt der Regierung verlangt.
Für den Secret Service hat die Sicherheit des Präsidenten und seiner Familie Priorität. Doch nun wollen die Agenten die Entführung eines Hundes verhindert haben.
In einer grossen TV-Ansprache findet Politiker Kim Kim Nam klare Worte für die anhaltende Beschallung Südkoreas und bezeichnet Nordkoreas Gegner als «neidisch».