Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 08. April 2015 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rund fünf Monate nach der Aussaat ist in der Gemeinde La Florida in Santiago de Chile erstmals legal Marihuana geerntet worden. Insgesamt seien die Blätter von 850 Pflanzen für die Weiterverarbeitung gepflückt worden.

Der Krieg im Jemen ist auch ein Stellvertreter-Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Teheran erhöhte denn am Mittwoch auch den Einsatz und entsandte einen Flottenverband Richtung Jemen.

Das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat die lebenslange Haftstrafe für den bosnisch-serbischen Ex-General Zdravko Tolimir für den Völkermord in Srebrenica bestätigt.

Russland und Griechenland streben eine engere Zusammenarbeit etwa im Energiebereich an. Allerdings betonten sowohl Präsident Wladimir Putin als auch Ministerpräsident Alexis Tsipras nach einem Treffen in Moskau, dass es nicht um Finanzhilfen für Athen gegangen sei.

Der von westlichen Demokratien geschnittene Putschführer in Thailand hat seine Freundschaft mit Russland bekräftigt.

Die türkische Armee hat in den letzten Tagen zahlreiche Personen festgenommen, die sich der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien anschliessen wollten. Unter den Verhafteten war auch ein Schweizer, wie das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigte.

Der von westlichen Demokratien geschnittene Putschführer in Thailand hat seine Freundschaft mit Russland bekräftigt. Der Moskauer Regierungschef Dmitri Medwedew war am Mittwoch zu Besuch in Bangkok.

Die Hilfsorganisation Oxfam hat vor einer humanitären Katastrophe im Bürgerkriegsland Jemen gewarnt. "Die Lage wird von Tag zu Tag schlechter", sagte der Länderverantwortliche von Oxfam, Grant Pritchard, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.

Beim rechtsextremen Front National (FN) in Frankreich ist es zum offenen Bruch zwischen Parteigründer Jean-Marie Le Pen und dessen Tochter und Parteichefin Marine Le Pen gekommen. Der 86-Jährige betreibe eine Politik "zwischen Strategie der verbrannten Erde und politischem Selbstmord", erklärte die FN-Chefin am Mittwoch.

In Athen sind nach einer Demonstration von Anarchisten gewalttätige Auseinandersetzungen mit der Polizei ausgebrochen. Nach der Kundgebung hätten einige Dutzend Teilnehmer die Polizei mit Steinen und Molotowcocktails beworfen.

Mit Rahm Emanuel bleibt ein Vertrauter von US-Präsident Barack Obama Bürgermeister der Grossstadt Chicago. Der Ex-Stabschef im Weissen Haus entschied am Dienstag eine Stichwahl für sich.

Russischen Hackern ist es nach CNN-Informationen im vergangenen Herbst gelungen, in "sensible Bereiche" des Computernetzwerks des Weissen Hauses einzudringen. Der Sender bezog sich auf Angaben von US-Regierungsbeamten und sprach am Dienstag von einem ernsten Vorgang.

Die Golfstaaten dringen bei den Vereinten Nationen auf Sanktionen gegen den Anführer der schiitischen Huthi-Rebellen im Jemen. Jordanien brachte in der Nacht zum Dienstag (Ortszeit) einen entsprechenden Resolutionsentwurf ein.

Auf einem russischen Atom-U-Boot ist am Dienstag während Reparaturarbeiten ein Feuer ausgebrochen. Der Brand in einer Werft in der nördlichen Stadt Sewerodwinsk wurde nach acht Stunden gelöscht, wie ein Sprecher der Werft der russischen Nachrichtenagentur Tass sagte.

In der Jemen-Krise und im Syrien-Krieg vertreten die Nachbarländer Iran und Türkei unterschiedliche Positionen. Eine offenen Konflikt vermieden der iranische Präsident Hassan Ruhani und sein türkischer Amtskollege Recep Tayyip Erdogan bei ihrem Treffen in Teheran.

Der als Querdenker bekannte republikanische US-Senator Rand Paul will Präsident werden. Der 52 Jahre alte Augenarzt erklärte bei einem Auftritt in Louisville (Kentucky) seine Kandidatur für die Wahlen im November 2016.

Bei den Kämpfen im Jemen sind in den vergangenen Wochen nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mindestens 540 Menschen getötet worden. Weitere 1700 seien verletzt worden, teilte die WHO mit.

Beim öffentlich-rechtlichen französischen Radiosender Radio France wird weiter gestreikt. Hintergrund ist ein Streit um Einsparungen. In einer Mitarbeiterversammlung votierten Medienberichten zufolge rund 500 Teilnehmer einstimmig für eine Fortsetzung der Arbeitsniederlegung.

Zuständige Stellen in Israel haben erstmals bestätigt, dass ein spanischer Blauhelmsoldat Ende Januar durch Beschuss israelischer Streitkräfte getötet wurde. "Wir sind zu dem Ergebnis gekommen, dass der spanische Soldat tatsächlich durch Artilleriefeuer der israelischen Streitkräfte getötet wurde", erklärte ein Vertreter der Sicherheitskräfte, der namentlich nicht genannt werden wollte.

40 Tage nach der Ermordung des Kreml-Kritikers Boris Nemzow haben sich Hunderte Menschen zu einer Gedenkfeier in Moskau versammelt. Am Tatort auf einer Brücke im Zentrum der russischen Hauptstadt legten Anhänger der Opposition Fotos und Blumen nieder.

Rund fünf Monate nach der Aussaat ist in der Gemeinde La Florida in Santiago de Chile erstmals legal Marihuana geerntet worden. Insgesamt seien die Blätter von 850 Pflanzen für die Weiterverarbeitung gepflückt worden.

Gladbach verpasst die Cup-Halbfinals. Der Bundesligist verliert beim Drittligisten Arminia Bielefeld im Penaltyschiessen. Auch Bayern München setzt sich im Penaltyschiessen gegen Leverkusen durch.

Superstar Zlatan Ibrahimovic führt Paris St-Germain mit drei Toren zum 4:1 gegen St-Etienne und damit in den Cupfinal. Letztmals stand der PSG 2011 im Final und verlor gegen Lille 0:1.

Die SSC Napoli kann den Titel im italienischen Cup nicht verteidigen. Die Süditaliener verlieren das Rückspiel des Halbfinals zuhause gegen Lazio Rom 0:1 und scheiden nach dem 1:1 im Hinspiel aus.

Zwei Jahre nach dem Terroranschlag auf den Marathon in der US-Metropole Boston droht dem Bombenleger Dschochar Zarnajew die Todesstrafe. Eine Geschworenenjury befand den 21-Jährigen am Mittwoch in allen 30 Anklagepunkten, die mit der Tat zusammenhängen, für schuldig.

Luis Suarez führt den FC Barcelona zu einem souveränen Sieg in der spanischen Liga. Der Südamerikaner erzielt beim 4:0 gegen UD Almeria zwei Tore.

Die italienische Finanzpolizei hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr mehr als 13'000 mutmassliche Steuerhinterzieher vor Gericht gebracht. In mehr als der Hälfte dieser Fälle seien dem Staat überhaupt keine Einnahmen gemeldet worden, teilte die Behörde mit.

Belinda Bencic scheidet am WTA-Hartplatzturnier in Charleston (USA) etwas überraschend in der 2. Runde aus. Sie unterliegt der wenig bekannten Montenegrinerin Danka Kovinic 6:4, 3:6, 2:6.

Der Berner Stefan Abplanalp gibt seinen Posten als Speed-Trainer der amerikanischen Frauen nach einem Jahr wieder auf.

Thabo Sefolosha ist wegen Behinderung der Justiz, die im Fall um den niedergestochenen NBA-Profi Chris Copeland von den Indiana Pacers am Tatort in New York am Ermitteln war, verhaftet worden.

Der Spanier Joaquim Rodriguez gewnnt die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt in Zumarraga im Sprint vor den beiden Kolumbianern Sergio Henao und Nairo Quintana.

Die UEFA wertet das abgebrochene EM-Qualifikationsspiel zwischen Montenegro und Russland mit 0:3. Zudem muss Montenegro das nächste Heimspiel gegen Liechtenstein vor leeren Rängen bestreiten.

Der Krieg im Jemen ist auch ein Stellvertreter-Konflikt zwischen Saudi-Arabien und dem Iran. Teheran erhöhte denn am Mittwoch auch den Einsatz und entsandte einen Flottenverband Richtung Jemen.

Das UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag hat die lebenslange Haftstrafe für den bosnisch-serbischen Ex-General Zdravko Tolimir für den Völkermord in Srebrenica bestätigt.

Die beiden ZSC-Talente Jonas Siegenthaler (17) und Denis Malgin (18) werden von den Scouts der NHL für den nächsten Draft am 26. und 27. Juni in Sunrise, Florida, hoch gehandelt.

Der von westlichen Demokratien geschnittene Putschführer in Thailand hat seine Freundschaft mit Russland bekräftigt.

Russland und Griechenland streben eine engere Zusammenarbeit etwa im Energiebereich an. Allerdings betonten sowohl Präsident Wladimir Putin als auch Ministerpräsident Alexis Tsipras nach einem Treffen in Moskau, dass es nicht um Finanzhilfen für Athen gegangen sei.

Die Plastikverschmutzung der Weltmeere ist ein bekanntes Problem. Eine neue Studie zeigt nun: Der Grossteil der kleinen Plastikpartikel stammt von Textilien.

Der von westlichen Demokratien geschnittene Putschführer in Thailand hat seine Freundschaft mit Russland bekräftigt. Der Moskauer Regierungschef Dmitri Medwedew war am Mittwoch zu Besuch in Bangkok.

Die Hilfsorganisation Oxfam hat vor einer humanitären Katastrophe im Bürgerkriegsland Jemen gewarnt. «Die Lage wird von Tag zu Tag schlechter», sagte der Länderverantwortliche von Oxfam, Grant Pritchard, am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur.