Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 08. März 2015 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Über 200 Panzer und Lastwagen haben sich zur nigerianischen Grenze aufgemacht. Insgesamt waren in den vergangenen Wochen mehrere tausend Soldaten zusammengezogen worden.

Die IS-Miliz hat offenbar mit der Zerstörung einer weiteren assyrischen Kultstätte im Irak begonnen. Davon geht zumindest die Regierung aus.

Im Fall Boris Nemzow stehen fünf Verdächtige in Moskau vor Gericht. Einer hat die Beteiligung am Mord gestanden. Zuvor hatte sich in Grosny ein Verdächtiger mit einer Granate getötet.

Hohe Absätze statt Kampfstiefel, Ballkleider statt Uniformen: Kämpferinnen der prorussischen Rebellen haben an einem Schönheitswettbewerb in Donezk teilgenommen.

Bei dem Attentat im malischen Bamako starben fünf Menschen. Zwei Schweizer wurden dabei verletzt. Eine Al-Kaida-nahe Gruppe hat sich nun zur Tat bekannt.

Über Twitter und in einem Video hat Boko-Haram-Führer Shekau dem «Islamischen Staat» Treue geschworen. Die Authentizität der Mitteilungen wurde noch nicht verifiziert.

Der EU-Kommissionspräsident fordert die Gründung einer europäischen Armee. Das sagte Jean-Claude Juncker auch mit Blick auf den Ukraine-Konflikt.

Zum Anschlag in der malischen Hauptstadt Bamako, bei dem auch zwei Schweizer angeschossen wurden, haben sich einem Bericht zufolge radikale Islamisten bekannt.

Nach der Tötung des russischen Oppositionellen Boris Nemzow ist ein weiterer Verdächtiger verhaftet worden. Der Mann stammt aus dem Nordkaukasus.

Bis zu 50'000 Menschen haben in Tel Aviv gegen die israelische Regierung protestiert. Sie sehen Israel ohne Visionen und in einer Führungskrise.

Ein Sicherheitsalarm im Weissen Haus hat eine Reise von US-Präsident Obama verzögert. Ein Spürhund hatte auf Patrouille einen verdächtigen Gegenstand geortet.

Gleich vier Selbstmordattentäter sprengten sich in der nigerianischen Stadt Maiduguri in die Luft. Die Anschläge dürften von der Terrorgruppe Boko Haram verübt worden sein.

Nach der Zerstörung eines Museums in Mossul und der assyrischen Stadt Nimrud hat die IS-Terrormiliz weitere antike Bauten eingerissen.

Die Wirtschaftskrise setzt Russland zu. Präsident Wladimir Putin setzt nun bei seinem eigenen Lohn den Rotstift an.

Die Führung Kosovos und die internationale Gemeinschaft seien für die Flucht von Tausenden Menschen nach Westeuropa verantwortlich, sagt der kosovarische Politologe Shkelzen Gashi.

Kurz vor der Wahl in Israel hat Regierungschef Benjamin Netanyahu der bisher auch von ihm vertretenen Idee eines Palästinenserstaates faktisch eine Absage erteilt.

Eine gemeinsame Armee der Europäer würde gegenüber Russland ein Zeichen setzen, findet der Chef der EU-Kommission.

Ein Verdächtiger ist laut der russischen Justiz im Mordfall Boris Nemzow geständig. Es soll sich einen tschetschenischen Polizeiangehörigen handeln.

Der Zustand der beiden Armeeangehörigen, die bei einem Attentat in Mali verletzt wurden, ist stabil. Die Rega flog sie nach Bern-Belp.

Die IS-Terrormiliz soll im Irak wertvolle Ruinen mit Sprengstoff in die Luft gejagt haben.

Wechsel an der Spitze der grössten Waffenimporteure der Welt: Indien wird vom ersten Platz verdrängt.

Fünf Tote und acht Verletzte in Bamako – darunter zwei Schweizer: Jetzt ist ein Bekennervideo aufgetaucht. Der Anschlag war Vergeltung.

«In Zeiten der Not und des Erfolgs»: Die nigerianische Boko Haram schwört in einer Audio-Botschaft dem Islamischen Staat die Gefolgschaft. Eine Allianz der Jihadisten.

Meist ein Lippenbekenntnis für chinesische Politiker: Umweltschutz. Das soll sich jetzt ändern – sonst könnte die Verschmutzung auch für die Mächtigen gefährlich werden.

Zum mysteriösen Mord am früheren Ministerpräsidenten Aldo Moro kursieren zahlreiche Verschwörungstheorien. Durch die Aufhebung der Immunität eines Erzbischofs könnte der Papst nun Licht ins Dunkle bringen.

Der Polizist ist gewaltsam in das Haus des Teenagers eingedrungen. Dann habe der 19-jährige Afroamerikaner den Polizisten angegriffen, welcher ihm daraufhin fünf Mal in die Brust schoss.

Die IS-Terrormiliz setzt die Vernichtung von Unesco-Weltkulturerbe im Irak fort. Ein Augenzeuge berichtet von einer mächtigen Explosion.

Vier Selbstmordattentäter sprengen sich an belebten Plätzen in Maiduguri in die Luft und töten über 50 Zivilisten. Die Vorgehensweise erinnert an die Terrormiliz Boko Haram – sie bekannte sich allerdings noch nicht zu den Anschlägen.

Aussagen von Nato-Oberbefehlshaber Philip Breedlove zur Ukrainekrise sorgen laut einem Bericht für Spannungen in der westlichen Allianz. Vor Ort kommt man einem Frieden aber näher.

Drei Schweizer Armeeangehörige waren in einem Restaurant in der malischen Hauptstadt Bamako, als Attentäter das Feuer eröffneten. Die Armee geht aber nicht davon aus, dass sie das Ziel waren.

Der Auslandsgeheimdienst der USA wandelt sich: Jetzt reisst der CIA traditionelle Mauern ein. Drei Änderungen sind besonders wichtig.

Die russischen Sicherheitskräfte haben zugegriffen: Zwei Verdächtige im Mord an dem Oppositionspolitiker Boris Nemzow sind festgenommen worden.

Vor einem Jahr verschwand eine Boeing 777 auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking vom Radar. Die Angehörigen der chinesischen Passagiere haben in der Zwischenzeit bittere Erfahrungen gemacht.

Die Islamisten vernichten weitere antike Kulturgüter.