Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Sonntag, 07. Dezember 2014 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Rassismus gegenüber Afroamerikanern ist nach Einschätzung von US-Präsident Barack Obama tief in der amerikanischen Gesellschaft und Geschichte verwurzelt. Das sagte er dem TV-Sender BET, der sich vor allem an ein schwarzes Publikum wendet, in einem Interview.

In Saudi-Arabien sind 135 Menschen unter "Terrorverdacht" festgenommen worden. Unter den Verdächtigen seien auch 26 Ausländer, sagte ein Sprecher des Innenministeriums laut der amtlichen Nachrichtenagentur Spa. Davon seien 16 Syrer und drei Jemeniten.

Über eine Entfernung von rund 230 Kilometern entfernt hat Papst Franziskus am Sonntag den grössten "Christbaum" der Welt erleuchten lassen. Mit einem Tabletcomputer schaltete das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche von seiner Residenz im Vatikan aus die gigantische Lichtinstallation nahe der umbrischen Stadt Gubbio ein.

Ein Fahrer des Taxi-Vermittlungsdienstes Uber ist in Indien wegen einer mutmasslicher Vergewaltigung festgenommen worden. Er wird verdächtigt, sich in der indischen Hauptstadt Neu Delhi in seinem Auto an einer 27-Jährigen vergangen zu haben.

Die Online-Zeitung der bekannten kubanischen Dissidentin Yoani Sánchez darf erstmals offiziell über eine Staatsveranstaltung auf Kuba berichten. "14ymedio" erhielt eine Presseakkreditierung für das Filmfestival in Havanna.

Die israelische Luftwaffe hat nach syrischen Angaben mehrere Ziele im Umland der Hauptstadt Damaskus angegriffen. Darunter sei auch ein Gelände nahe des internationalen Flughafens gewesen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Sana und das Staatsfernsehen.

Der im Iran inhaftierte US-Reporter Jason Rezaian ist den USA zufolge wegen nicht bekannter Vorwürfe angeklagt worden. Der Richter habe zudem das Gesuch des "Washington-Post"-Journalisten abgelehnt, gegen Bewährung auf freien Fuss zu kommen, teilte Aussenminister John Kerry mit.

Die israelische Armee hat interne strafrechtliche Ermittlungen zu acht weiteren Vorfällen während des Gaza-Kriegs eingeleitet. Wie die Armee mitteilte, ordnete der Wehrdisziplinaranwalt die Untersuchungen dieser "aussergewöhnlichen Vorfälle" an.

Angesichts angekündigter Regenfälle kämpfen die israelischen Behörden gegen die Zeit, um eine Ölkatastrophe im Golf von Akaba mit seinen berühmten Korallenriffen zu verhindern. "Wir müssen das meiste Öl aus dem Naturschutzgebiet Evrona herausbringen, ehe es vom Regen ins Meer geschwemmt wird", sagte Guy Samet vom Umweltministerium.

Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve hat nach einem neuen brutalen Angriff auf Juden zu einem nationalen Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus aufgerufen. Der Antisemitismus sei zu einer "sozialen Krankheit" geworden, sagte Cazeneuve am Sonntag in Créteil bei Paris.

Die Beisetzung des durch Polizeischüsse getöteten Schwarzen Akai Gurley hat in den USA die Rufe nach einer Justiz- und Polizeireform lauter werden lassen. "Lasst uns alles tun, um weitere derartige Situationen zu verhindern", sagte der Aktivist Kevin Powell am Samstag in seiner Trauerrede.

Ein ägyptisches Gericht hat am Sonntag vier hochrangige Mitglieder der Muslimbruderschaft zum Tode verurteilt. Ihnen wird vorgeworfen, an der Tötung von Demonstranten im Juni 2013 beteiligt gewesen zu sein.

Sechs Häftlinge aus dem umstrittenen US-Gefangenenlager Guantánamo sind nach Uruguay überstellt worden. Vier Syrer, ein Palästinenser und ein Tunesier seien freigelassen und mit einem US-Militärflugzeug in das südamerikanische Land geflogen worden.

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo will Autos weitgehend aus der Innenstadt verbannen. Sie möchte damit die chronischen Staus und die Luftverschmutzung in der französischen Hauptstadt reduzieren.

Bei den anhaltenden Kämpfen im Osten der Ukraine sind zwei Tage vor Beginn einer Waffenruhe fünf Zivilisten getötet worden. Die Stadtverwaltung der Separatistenhochburg Donezk teilte am Sonntag mit, in der Nacht habe es unter der Zivilbevölkerung drei Tote und zehn Verletzte gegeben.

Immer mehr reuige Steuersünder in Deutschland offenbaren sich beim Finanzamt: Die Zahl der Selbstanzeigen soll in diesem Jahr bereits die Marke von 35'000 übersprungen haben, wie aus einer Umfrage der Zeitung "Welt am Sonntag" unter den 16 Länderfinanzministerien hervorgeht.

Am Rande der UNO-Klimakonferenz in Lima haben zahlreiche katholische Bischöfe zu mehr Engagement gegen die Erderwärmung und zu einem Abbau der "Klima-Ungerechtigkeit" aufgerufen. Der Klimawandel schaffe Armut und vergrössere die Ungerechtigkeit.

Bei neuen Kurdenprotesten im Südosten der Türkei ist am Samstag ein 18-jähriger Demonstrant getötet worden. Der junge Mann wurde von einer Kugel getroffen, als sich die Demonstranten in der Stadt Yüksekova Strassenschlachten mit der Bereitschaftspolizei lieferten.

Vier Wochen nach der bitteren Wahlschlappe der US-Demokraten haben ihnen die Republikaner einen weiteren Senatssitz im Staat Louisiana weggeschnappt. Herausforderer Bill Cassidy setzte sich in einer Stichwahl gegen die amtierende demokratische Senatorin Mary Landrieu durch.

Bei den auf einer Müllkippe im Süden Mexikos entdeckten Leichenteilen handelt es sich offenbar um sterbliche Überreste der 43 verschwundenen Studenten. Ein Knochenteil sei bei forensischen Untersuchungen in Österreich einem der vermissten Studenten zugeordnet worden.

Washington Rassismus gegenüber Afroamerikanern ist nach Einschätzung von US-Präsident Barack Obama tief in der amerikanischen Gesellschaft und Geschichte verwurzelt. Das sagte er dem TV-Sender BET, der sich vor allem an ein schwarzes Publikum wendet, in einem Interview. (sda) Angesichts wiederholter Fälle von übermässiger Gewalt weisser Polizisten gegenüber Schwarzen wird darüber diskutiert, ob Rassismus in den USA Teil des Problems ist.

Riad In Saudi-Arabien sind 135 Menschen unter "Terrorverdacht" festgenommen worden. Unter den Verdächtigen seien auch 26 Ausländer, sagte ein Sprecher des Innenministeriums laut der amtlichen Nachrichtenagentur Spa. Davon seien 16 Syrer und drei Jemeniten. (sda) Die Festgenommenen hätten teilweise im Ausland für Extremistengruppen gekämpft, teilweise für diese Kämpfer rekrutiert und Geld gesammelt und der Sicherheit und Stabilität des Landes zu scha

Neu Delhi Ein Fahrer des Taxi-Vermittlungsdienstes Uber ist in Indien wegen einer mutmasslicher Vergewaltigung festgenommen worden. Er wird verdächtigt, sich in der indischen Hauptstadt Neu Delhi in seinem Auto an einer 27-Jährigen vergangen zu haben. (sda) Medizinische Tests hätten eine Vergewaltigung bestätigt, sagte ein Polizeisprecher.

Goma Im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind erneut zahlreiche Menschen blutigen Überfällen zum Opfer gefallen. In der Nacht zum Sonntag wurden nach Behördenangaben nahe der Stadt Beni in der Provinz Nord-Kivu 36 Menschen mit Stichwaffen getötet. (sda) Die Vorfälle ereigneten sich im Ort Oicha und in zwei Dörfern der Umgebung, wie der Ortsvorsteher Jean-Baptiste Kamabu der Nachrichtenagentur AFP telefonisch mitteilte.

Washington Der im Iran inhaftierte US-Reporter Jason Rezaian ist den USA zufolge wegen nicht bekannter Vorwürfe angeklagt worden. Der Richter habe zudem das Gesuch des "Washington-Post"-Journalisten abgelehnt, gegen Bewährung auf freien Fuss zu kommen, teilte Aussenminister John Kerry mit. (sda) Zugang zu einem Anwalt habe er nicht gehabt.

Tel Aviv Die israelische Armee hat interne strafrechtliche Ermittlungen zu acht weiteren Vorfällen während des Gaza-Kriegs eingeleitet. Wie die Armee mitteilte, ordnete der Wehrdisziplinaranwalt die Untersuchungen dieser "aussergewöhnlichen Vorfälle" an. (sda) Näher untersucht wird demnach ein Luftangriff auf ein Haus in Chan Junis, bei dem am 20. Juli 27 Zivilisten getötet worden waren.

Dair As-saur Die israelische Luftwaffe hat nach syrischen Angaben mehrere Ziele im Umland der Hauptstadt Damaskus angegriffen. Darunter sei auch ein Gelände nahe des internationalen Flughafens gewesen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Sana und das Staatsfernsehen. (sda) Angriffe seien auch auf die Stadt Dimas nahe der Grenze zum Libanon geflogen worden. Es habe keine Opfer gegeben.

New York Die Beisetzung des durch Polizeischüsse getöteten Schwarzen Akai Gurley hat in den USA die Rufe nach einer Justiz- und Polizeireform lauter werden lassen. "Lasst uns alles tun, um weitere derartige Situationen zu verhindern", sagte der Aktivist Kevin Powell am Samstag in seiner Trauerrede. (sda) "Das ist modernes Lynchen, immer und immer wieder", sagte Powell bei der Trauerfeier für den im November erschossenen 28-jährigen Gurley in einer Baptistenkirche im New Yorker Stadtteil Broo

Paris Frankreichs Innenminister Bernard Cazeneuve hat nach einem neuen brutalen Angriff auf Juden zu einem nationalen Kampf gegen Rassismus und Antisemitismus aufgerufen. Der Antisemitismus sei zu einer "sozialen Krankheit" geworden, sagte Cazeneuve am Sonntag in Créteil bei Paris. (sda) Er verstehe die Beunruhigung und die Sorge, die durch die jüdische Gemeinde in Frankreich gingen, ergänzte der Minister vor hunderten Menschen bei einer Kundgebung gegen die steigende Zahl a

Washington Sechs Häftlinge aus dem umstrittenen US-Gefangenenlager Guantánamo sind nach Uruguay überstellt worden. Vier Syrer, ein Palästinenser und ein Tunesier seien freigelassen und mit einem US-Militärflugzeug in das südamerikanische Land geflogen worden. (sda) Dies teilte das US-Verteidigungsministerium am Sonntag mit.

Kairo Ein ägyptisches Gericht hat am Sonntag vier hochrangige Mitglieder der Muslimbruderschaft zum Tode verurteilt. Ihnen wird vorgeworfen, an der Tötung von Demonstranten im Juni 2013 beteiligt gewesen zu sein. (sda) Die Urteile müssen nun von Ägyptens höchster religiöser Autorität, dem Grossmufti, geprüft werden. Ein abschliessendes Urteil soll nach Angaben der Justiz am 28. Februar gesprochen werden.

Paris Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo will Autos weitgehend aus der Innenstadt verbannen. Sie möchte damit die chronischen Staus und die Luftverschmutzung in der französischen Hauptstadt reduzieren. (sda) In den vier zentralen Bezirken sollten neben Fahrrädern, Bussen und Taxis allein die Autos von Anwohnern, Lieferanten und Notärzten zugelassen werden, sagte Hidalgo der Sonntagszeitung "Jour

Kiew Bei den anhaltenden Kämpfen im Osten der Ukraine sind zwei Tage vor Beginn einer Waffenruhe fünf Zivilisten getötet worden. Die Stadtverwaltung der Separatistenhochburg Donezk teilte am Sonntag mit, in der Nacht habe es unter der Zivilbevölkerung drei Tote und zehn Verletzte gegeben. (sda) Es waren weiter Schüsse und Explosionen in der Industriestadt zu hören.

Berlin Immer mehr reuige Steuersünder in Deutschland offenbaren sich beim Finanzamt: Die Zahl der Selbstanzeigen soll in diesem Jahr bereits die Marke von 35'000 übersprungen haben, wie aus einer Umfrage der Zeitung "Welt am Sonntag" unter den 16 Länderfinanzministerien hervorgeht. (sda) Damit gibt es in diesem Jahr schon jetzt deutlich mehr Selbstanzeigen als im bisherigen Rekordjahr 2013. Damals hatten sich rund 24'000 Steuerbetrüger gemeldet.

Lima Am Rande der UNO-Klimakonferenz in Lima haben zahlreiche katholische Bischöfe zu mehr Engagement gegen die Erderwärmung und zu einem Abbau der "Klima-Ungerechtigkeit" aufgerufen. Der Klimawandel schaffe Armut und vergrössere die Ungerechtigkeit. (sda) Dies erklärten die Bischöfe aus Bangladesch, Brasilien, Frankreich, Südafrika und dem Gastgeberland Peru am Samstagabend.

Ankara Bei neuen Kurdenprotesten im Südosten der Türkei ist am Samstag ein 18-jähriger Demonstrant getötet worden. Der junge Mann wurde von einer Kugel getroffen, als sich die Demonstranten in der Stadt Yüksekova Strassenschlachten mit der Bereitschaftspolizei lieferten. (sda) Dies berichteten die örtlichen Behörden und Augenzeugen. Die genauen Umstände waren zunächst unklar.

Baton Rouge Vier Wochen nach der bitteren Wahlschlappe der US-Demokraten haben ihnen die Republikaner einen weiteren Senatssitz im Staat Louisiana weggeschnappt. Herausforderer Bill Cassidy setzte sich in einer Stichwahl gegen die amtierende demokratische Senatorin Mary Landrieu durch. (sda) Dies berichteten die TV-Sender CNN und "Fox News" nach ersten Hochrechnungen von Samstag (Ortszeit). Die Republikaner bauten ihre Mehrheit in der Kammer damit auf 54 von 100 Sitzen aus.

Mexiko-Stadt Bei den auf einer Müllkippe im Süden Mexikos entdeckten Leichenteilen handelt es sich offenbar um sterbliche Überreste der 43 verschwundenen Studenten. Ein Knochenteil sei bei forensischen Untersuchungen in Österreich einem der vermissten Studenten zugeordnet worden. (sda) Das sagte ein mexikanischer Behördenvertreter am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. Wie aus dem Umfeld der Familie verlautete, handelt es sich um den Studenten Alexander Mora.

Washington US-Präsident Barack Obama hat sich wegen anhaltender Halsschmerzen am Samstag im Spital untersuchen lassen. Es habe sich um eine "normale" Untersuchung und nicht um einen Notfall gehandelt, erklärte der behandelnde Arzt, Ronny Jackson, laut dem Weissen Haus. (sda) Obama leidet demnach seit zwei Wochen an den Schmerzen. Die Symptome passten zu einer Entzündung aufgrund von Säure-Reflux und würden entsprechend behandelt.

Harare Simbabwes langjähriger Machthaber Robert Mugabe hat am Samstag seine Frau Grace in eine Führungsposition der Regierungspartei Zanu-PF eingesetzt. Zum Abschluss eines mehrtägigen Kongresses wurde Grace Mugabe zur Vorsitzenden der einflussreichen Frauen-Liga gewählt. (sda) Damit gehört sie automatisch dem Politbüro der Zanu-PF an. Die 49-Jährige ist damit in guter Ausgangsposition, um eines Tages das politische Erbe ihres 90-jährigen Mannes zu übernehmen.