Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 04. Oktober 2014 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach drei Spielen ohne Sieg findet die AC Milan zurück zum Erfolg. Das Team von Filippo Inzaghi setzt sich daheim gegen Chievo Verona 2:0 durch.

Der frühere haitianische Diktator Jean-Claude Duvalier ist tot. Der 63-Jährige starb an einem Herzversagen. Haitis Präsident Michel Martelly bestätigte den Tod am Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter.

Der FC Barcelona verteidigt seine Spitzenposition mit einem 2:0 bei Aussenseiter Rayo Vallecano mühelos. Lionel Messi und Neymar bescheren Barça den sechsten Sieg im siebenten Spiel.

Drei Tage nach dem 0:1 in der Champions League in Basel kehrt Liverpool in der Meisterschaft wieder in die Erfolgsspur zurück. Gegen West Bromwich Albion gewinnen die Reds 2:1.

Borussia Dortmund kassiert in der 7. Bundesliga-Runde eine bittere Heimniederlage. Der zuvor Tabellenletzte Hamburger SV kommt beim BVB dank dem 1:0 zum ersten Saisonsieg.

Die Schweizer Turner schaffen an den WM in Nanning in der Qualifikation einen Exploit und qualifizieren sich als achtes und letztes Team überraschend für den Team-Final am Dienstag.

Nach einer weiteren Enthauptung einer britischen Geisel durch die Miliz Islamischer Staat (IS) will Premierminister David Cameron den Kampf gegen die Extremisten-Miliz verstärken.

Spaniens Bankenwelt kommt nach der langjährigen Krise nicht zur Ruhe. Eine Steueraffäre um die mit Milliardenhilfen vor der Pleite gerettete Grossbank Bankia bringt Topmanager sowie die grössten Parteien und Gewerkschaften des Landes zunehmend in Erklärungsnot.

In Pakistan sind in diesem Jahr mehr Fälle von Kinderlähmung registriert worden als in den vergangenen Jahrzehnten. Bereits drei Monate vor Jahresende sei mit 202 Infektionen der bisherige Höchststand im Jahr 2000 übertroffen worden, sagte ein Sprecher des Nationalen Gesundheitsinstituts am Samstag in Islamabad. Damals waren 199 Fälle verzeichnet worden.

Nach enttäuschenden Sommerturnieren scheint Weltnummer 1 Novak Djokovic wieder auf Kurs: Mit einem Zweisatz-Sieg gegen Andy Murray erreicht der Serbe beim Turnier in Peking zum sechsten Mal den Final.

Bei den Protesten in Hongkong hat Regierungschef Leung Chun Ying ultimativ ein Ende der Blockaden bis Montag gefordert. Nach den Ausschreitungen zwischen Protestgegnern und Demonstranten rief Leung am Samstag beide Seiten eindringlich zur Ruhe auf.

Eric Akoto, ehemaliger Spieler in der österreichischen Bundesliga bei Graz, Austria Wien und und Admira Wacker, wird festgenommen, weil ihm der Schmuggel und Verkauf von Drogen vorgeworfen werden.

Die Letten haben am Samstag ein neues Parlament gewählt. Nach Angaben der Wahlkommission gaben bis zum Mittag fast ein Viertel der gut 1,5 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme ab. In der Hauptstadt Riga bildeten sich vereinzelt Schlangen vor den Wahllokalen.

Zwei Millionen Muslime haben zum Abschluss der Pilgerfahrt nach Mekka - dem Hadsch - an der rituellen Steinigung des Teufels teilgenommen. Beim Ritual in Mina östlich der Grossen Moschee von Mekka werfen die Pilger Kieselsteine auf eine Mauer in Erinnerung an Abraham.

Nord- und Südkorea haben am Samstag die Wiederaufnahme von Verhandlungen auf Spitzenebene vereinbart. Der seit Februar ausgesetzte Dialog solle wiederaufgenommen werden, teilte das südkoreanische Wiedervereinigungsministerium in Seoul mit.

Nahe der nordsyrischen Kurden-Stadt Kobane hat das US-geführte Militärbündnis erneut Stellungen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) angegriffen. Laut Angaben der syrischen Opposition wurde dabei IS-Kampfmaterial zerstört. Berichte über Tote lagen nicht vor.

Nico Rosberg erobert die Pole-Position für den Grand Prix von Japan in Suzuka. Der Deutsche gewinnt das Duell gegen seinen Teamkollegen Lewis Hamilton um 0,197 Sekunden.

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko geht auf Konfrontationskurs zu Moskau: Er hat sich dafür ausgesprochen, künftig an den Schulen Englisch statt Russisch als erste Fremdsprache zu unterrichten.

Steve Martin wird für seine Verdienste als Schauspieler, Autor, Komiker, Produzent und Musiker eine weitere hohe Auszeichnung erhalten. Das renommierte American Film Institute (AFI) will dem Hollywoodstar einen Lebenswerk-Ehrenpreis verleihen.

Yahoo erwägt nach einem Zeitungsbericht eine Investition in die Foto-App Snapchat, bei der sich Bilder automatisch löschen. Der Internetriese plane, einen Teil seines Profits aus der Beteiligung am Onlinehändler Alibaba in das schnell wachsende Startup zu stecken.

Der Zustand des Ebola-Patienten in den USA hat sich verschlechtert. Er werde nun als "kritisch" eingestuft, sagte ein Sprecher des Texas Health Presbyterian Spitals in Dallas am Samstag der Nachrichtenagentur dpa und bestätigte damit Medienberichte.

Der frühere haitianische Diktator Jean-Claude Duvalier ist tot. Der 63-Jährige starb an einem Herzversagen. Haitis Präsident Michel Martelly bestätigte den Tod am Samstag im Kurznachrichtendienst Twitter.

Nach einer weiteren Enthauptung einer britischen Geisel durch die Miliz Islamischer Staat (IS) will Premierminister David Cameron den Kampf gegen die Extremisten-Miliz verstärken.

In Pakistan sind in diesem Jahr mehr Fälle von Kinderlähmung registriert worden als in den vergangenen Jahrzehnten. Bereits drei Monate vor Jahresende sei mit 202 Infektionen der bisherige Höchststand im Jahr 2000 übertroffen worden, sagte ein Sprecher des Nationalen Gesundheitsinstituts am Samstag in Islamabad. Damals waren 199 Fälle verzeichnet worden.

Mindestens 35 Kämpfer der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) sind am Samstag durch Luftangriffe der USA und ihrer arabischen Verbündeten in Syrien getötet worden.

Bei den Protesten in Hongkong hat Regierungschef Leung Chun Ying ultimativ ein Ende der Blockaden bis Montag gefordert. Nach den Ausschreitungen zwischen Protestgegnern und Demonstranten rief Leung am Samstag beide Seiten eindringlich zur Ruhe auf.

Die Letten haben am Samstag ein neues Parlament gewählt. Nach Angaben der Wahlkommission gaben bis zum Mittag fast ein Viertel der gut 1,5 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme ab. In der Hauptstadt Riga bildeten sich vereinzelt Schlangen vor den Wahllokalen.

Zwei Millionen Muslime haben zum Abschluss der Pilgerfahrt nach Mekka - dem Hadsch - an der rituellen Steinigung des Teufels teilgenommen. Beim Ritual in Mina östlich der Grossen Moschee von Mekka werfen die Pilger Kieselsteine auf eine Mauer in Erinnerung an Abraham.

Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko geht auf Konfrontationskurs zu Moskau: Er hat sich dafür ausgesprochen, künftig an den Schulen Englisch statt Russisch als erste Fremdsprache zu unterrichten.

Ebola kann selbst Menschen töten, die gar nicht infiziert sind: durch Hunger. Andere kann das Virus reich machen. Clevere Online-Händler zum Beispiel. Oder skrupellose Spekulanten.

Die Studentenführer der Demokratiebewegung in Hongkong haben die geplanten Gespräche mit der lokalen Regierung nach den jüngsten Zusammenstössen abgesagt. Die Behörden hätten die Gewalttaten wissentlich ignoriert, hiess es zur Begründung.

Ein Jahr nach der Flüchtlingstragödie vor Lampedusa ist auf der Mittelmeerinsel der 366 ertrunkenen Flüchtlinge gedacht worden. Überlebende der Tragödie und Schüler malten am Freitag Beileidsbotschaften auf die Kaimauern.

Rund 40 Jahre nach dem Ende des Krieges mit Vietnam haben die USA ihr Waffenembargo gegen das südostasiatische Land gelockert. Dies sei eine Antwort auf das fortschrittliche Verhalten Vietnams etwa im Hinblick auf Menschenrechte, teilte die Sprecherin des US-Aussenministeriums am Freitag mit.

Die katalanische Regierung beschloss am Freitag, das für den 9. November geplante Referendum über eine Unabhängigkeit Kataloniens in jedem Fall abzuhalten. Damit setzt sich Barcelona über eine Entscheidung des spanischen Verfassungsgerichts hinweg.

Schwedens Premierminister Stefan Lofven verkündet bei seiner Inauguration die offizielle Anerkennung Palästinas. Mit dem Schritt will er eine Zweistaaten-Lösung vorantreiben.

Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel hat ihre Landsleute trotz der vielen Krisen in der Welt zu mehr Zuversicht aufgerufen. Die deutsche Wiedervereinigung sei ein Beleg dafür, wie sich das Geschehen zum Guten wenden könne, sagte Merkel am Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Hannover.

Sollten die konservativen Tories bei der Parlamentswahl 2015 in Grossbritannien gewinnen, wollen sie den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) zu einem zahnlosen Papiertiger machen. Strassburger Entscheide würden nur noch als "unverbindliche Empfehlungen" betrachtet.

In Mali sind neun Soldaten der dort stationierten UNO-Friedenstruppen bei einem Angriff getötet worden. Der Überfall sei nahe der Ortschaft Ménaka im Nordosten des Landes verübt worden, teilte die UNO-Stabilisierungsmission für Mali (Minusma) am Freitag mit.

Der uigurische Menschenrechtsaktivist Ilham Tohti will das gegen ihn in China verhängte Urteil wegen des Vorwurfs des "Separatismus" anfechten. Die Verteidigung habe bei der chinesischen Justiz Berufung gegen die lebenslange Haftstrafe für Tohti eingelegt, sagte dessen Anwalt Li Fangpeng am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

AfD-Chef Bernd Lucke beneidet die Schweiz wegen der direkten Demokratie und spricht im Interview über den Vorwurf, seine Partei sei populistisch.