Marseille feiert in der Ligue 1 den sechsten Sieg in Serie. Vom Fehlstart mit nur einem Punktgewinn in 180 Minuten hat sich Olympique überraschend schnell und gut erholt.
Die AC Milan kommt in Cesena nicht über ein 1:1 hinaus. Eine Blamage erlebt Inter Mailand. 1:4 verliert der Lokalrivale im San Siro gegen den zuvor Tabellenletzten Cagliari.
Es ist eine erneute Schlappe für Frankreichs sozialistischen Staatschef François Hollande: Die konservativ-bürgerliche Opposition hat bei den Senatswahlen am Sonntag das Oberhaus zurückerobert.
Bei einer niederländischen Autoshow nahe der deutschen Grenze sind zwei Menschen getötet worden, nachdem ein Monster-Truck ins Publikum gerast war. 18 Menschen wurden verletzt, darunter sechs schwer, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Bei den Demonstrationen für mehr Demokratie in Hongkong hat eine Studentengruppe angesichts massiver Polizeigewalt zum Ende der Proteste aufgerufen. Die Polizei hatte zuvor Tränengas gegen die Protestbewegung eingesetzt.
Der Hamburger SV beendet seine Torflaute, muss in der Bundesliga aber weiter auf den ersten Saisonsieg warten. Die Hanseaten verlieren gegen Eintracht Frankfurt mit 1:2 und bleiben Tabellenletzter.
Mr. und Mrs. Clooney haben sich am Sonntag erstmals als Ehepaar der jubelnden Menge präsentiert. Auf einem offenen Boot liessen George Clooney und Amal Alamuddin sich über den Canal Grande in Venedig fahren und zeigten ihre Ringe.
Zum dritten Mal in Serie und zum achten Mal in den letzten zehn Austragungen sichern sich Europas Golfprofis den Ryder Cup. Sie besiegen im schottischen Gleneagles die Rivalen aus den USA 16,5:11,5.
Mit Michal Kwiatkowski krönt sich in Ponferrada (Sp) erstmals ein Fahrer aus Polen zum Strassenweltmeister. Fabian Cancellara hingegen bleibt als Elfter einmal mehr ohne WM-Medaille.
Mit Michal Kwiatkowski krönt sich in Ponferrada (Sp) erstmals ein Fahrer aus Polen zum Strassenweltmeister. Fabian Cancellara hingegen bleibt als Elfter einmal mehr ohne WM-Medaille.
Zum ersten Mal seit vier Jahren sind rund tausend Schwule und Lesben am Sonntag wieder auf ihrer Belgrad Pride Parade durch die serbische Hauptstadt gezogen. Mehrere Minister der serbischen Regierung marschierten bei der Parade mit.
Russland ist nach den Worten von Aussenminister Sergej Lawrow zu einem Neustart der Beziehungen zu den USA bereit. «Es ist jetzt das nötig, was die Amerikaner wohl 'Reset' nennen», sagte Lawrow in einem am Sonntag veröffentlichten Interview des russischen Fernsehens.
Tom Lüthi zeigt beim GP von Aragonien in Alcañiz eine beherzte Aufholjagd und verpasst als Vierter sein 35. Karriere-Podest nur um 0,157 Sekunden. Dominique Aegerter wird Sechster.
Nach Wochen des politischen Chaos ist am Sonntag in Libyen eine neue Regierung vereidigt werden. Das Parlament in Tobruk bestätigte ein zwölf Mitglieder umfassendes Kabinett von Ministerpräsident Abdullah al-Thinni bei seiner Sonntagssitzung.
5:7, 7:6 (11:9), 6:1 im Final in Shenzhen gegen Tommy Robredo: Andy Murray feiert erstmals seit seinem historischen Wimbledon-Triumph 2013 wieder einen Turnier-Sieg auf der ATP-Tour.
Die Piloten der französischen Fluggesellschaft Air France nehmen ihre Arbeit wieder auf: Die Pilotengewerkschaft SNPL hat am Sonntag das Ende des Streiks bekannt gegeben.
Ungeachtet einer offiziellen Waffenruhe ist es in der Ostukraine erneut zu Gefechten zwischen den Regierungstruppen und den prorussischen Separatisten gekommen. Beide Seiten gaben sich am Sonntag gegenseitig die Schuld am Aufflammen der Gewalt.
Die Versorgung der westafrikanischen Ebola-Länder mit medizinischen und anderen Hilfsgütern wird leichter: Nach langem Drängen von Hilfsorganisationen hat Senegal mit der Einrichtung eines humanitären Luftkorridors vom Militärflughafen Ouakam bei Dakar begonnen.
Bei Luftangriffen und Feuergefechten im Nordwesten Pakistans sind mindestens 21 Rebellen getötet worden. Die Luftwaffe habe Angriffe auf fünf Verstecke von «Terroristen» in der Shawal-Gegend der Stammesgebiete von Nord-Waziristan geflogen.
Der Kenianer Dennis Kimetto schraubt beim 41. Berlin-Marathon den Weltrekord auf inoffiziell 2:02:57 Stunden.
Die französischen Konservativen haben die Wahlen zum Senat gewonnen und so die Mehrheit im Oberhaus zurückerobert. Der rechtsextreme Front National gewann am Sonntag zwei Sitze.
Tausende Demonstranten folgten dem Aufruf von «Occupy Central»: Die Polizei setzt nun Tränengas gegen Demonstranten im Finanzdistrikt ein.
Der Vulkanausbruch in Japan dürfte 31 Tote gefordert haben. Ein Überlebender erzählt, wie er von der Aschewolke überrascht wurde.
Mariam Al-Mansouri wird von ihrer Familie für ihren Kriegseinsatz als «undankbar» angesehen. In einer Mitteilung liess sie verlauten, dass sie ihre Tochter «verleugnen».
In der indonesischen Provinz darf das Scharia-Recht angewendet werden. Die Strafen sind hart: Selbst das Küssen von Unverheirateten zieht 30 Schläge nach sich.
Auf dem Weg zu einer Wiedervereinigung von Nord- und Südkorea hat der kommunistische Norden eine Konföderation vorgeschlagen.
Nach den Zwischenfällen bei den Studentenprotesten in Hongkong droht eine Eskalation der Lage.
Nach dem russischen Aussenminister Sergej Lawrow ist die Ukraine-Krise das Resultat eines von den USA und Europa unterstützen Staatsstreichs in Kiew.
Mehrere tausend Europäer haben sich bereits der Terrormiliz «Islamischer Staat» angeschlossen. Ein ehemaliger Dschihadist erklärt, warum sie in den heiligen Krieg ziehen.
Wegen Ehebruchs haben Terroristen der Al-Shabaab-Miliz eine Frau mit Steinen beworfen, bis sie tot war. Sie habe zugegeben, mit drei Männern gleichzeitig verheiratet gewesen zu sein.
Die Korruptionsermittlungen gegen Ex-Präsident Nicolas Sarkozy wurden eingestellt. Ein Comeback? Die Franzosen zumindest sind perplex.
Studenten in Hongkong protestieren für freie Wahlen. Am Freitag eskalierte die Situation. Noch immer befinden sich tausende vor dem Gebäude - ein Besuch im Protestcamp.
Trotz des Protests der spanischen Regierung hält Katalonien an dem für den 9. November geplanten Unabhängigkeitsreferendum fest. Madrid droht, das Referendum anzufechten.
In Süditalien werden die Einwohner ermutigt bei der Fahndung nach Mafiosi mitzuhelfen. Die Belohnung: Gemeindeabgaben werden für drei Jahre gestrichen.