Die Terrormiliz Islamischer Staat sei eine Bedrohung für die USA, sagt US-Verteidigungsminister Chuck Hagel. Präsident Barack Obama hat damit begonnen, sein Volk auf das Schlimmste vorzubereiten.
Ohne Erlaubnis war der russische Hilfskonvoi in die Ukraine gefahren, nun sollen erste Fahrzeuge in Luhansk angekommen sein. Derweil wurde offenbar ein diplomatischer Vertreter Litauens in der Ostukraine ermordet.
Ebola-Patienten in Liberia sind laut WHO nach der Behandlung mit dem experimentellen Mittel ZMapp auf dem Weg der Besserung. Doch die Vorräte des Mittels sind aufgebraucht.
Der Kampf gegen die IS-Jihadisten muss laut den USA auch in Syrien geführt werden. Im Westen mehren sich die Stimmen, die eine Allianz mit Diktator Bashar al-Assad fordern.
IS-Terroristen forderten von den Eltern des ermordeten Journalisten ein horrendes Lösegeld. In einer E-Mail kündigten sie schliesslich seine Exekution an und begründeten diese.
Ein Erschiessungskommando hat nahe Gaza mutmassliche Informanten in einer Seitengasse aufgereiht und getötet. Zuvor hatte die Organisation Vergeltung angekündigt.
Die USA drohen immer tiefer in das blutige Chaos im Nordirak hineinzugeraten.
US-Verteidigungsminister Chuck Hagel fordert die Bekämpfung der IS-Jihadisten auch auf syrischem Gebiet. Eine amerikanische Beteiligung daran schliesst er nicht aus.
Während des Freitagsgebets haben Bewaffnete ein Gebetshaus angegriffen und das Feuer eröffnet. Offenbar geschah der Angriff, bei dem Dutzende Menschen starben, aus Rache.
Vielleicht würde James Foley noch leben, wären die USA einst auf die Lösegeld-Forderung eingetreten. Dennoch hat das Weisse Haus gute Gründe, Terroristen kein Geld für Geiseln zu bezahlen.
Wenn es nach seinen Kritikern ginge, wäre er schon lange weg: US-Justizminister Eric Holder bringt das Weisse Haus regelmässig in Bedrängnis. Nun muss er das Vermächtnis des Präsidenten retten.
Frankreich hält wider allen Druck an der Lieferung von zwei Helikopterträgern an Russland fest.
Die Lage in der Kleinstadt Ferguson beruhige sich, sagte der Gouverneur des US-Staates Missouri, Jay Nixon. Er zieht deshalb die Armee ab.
In den letzten 24 Stunden hat Israel 20 Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Bei einem Angriff auf ein vierstöckiges Gebäude in Rafah starben mehrere Menschen.
Schon wieder wurde in Ferguson ein schwarzer Jugendlicher von der Polizei erschossen.
Tausende junge Menschen machten ihrer Wut über die schleppende Umsetzung der chilenischen Bildungsreform Luft. Bei den Demonstrationen kam es dann jedoch zu Ausschreitungen.
Er gilt als loyaler Gefolgsmann Erdogans: Aussenminister Ahmet Davutoglu wurde von der AKP zum Regierungschef nominiert.
30 bis 40 Europäer und Amerikaner sind in der Hand von IS-Terroristen in Syrien. Dabei spielen Jihadisten aus dem Westen eine besondere Rolle.
McDonald's gerät ins Visier der russischen Behörden. Drei Filialen wurden bereits geschlossen. Offizielle Begründung: Verstösse gegen Hygienevorschriften.
Wie oft kritisieren die USA den Umgang Chinas und Russlands mit Menschenrechten. Nun drehen die ewig Kritisierten den Spiess um, mit spitz formulierten Kommentaren zur Gewalt in Ferguson.
Die Terrormiliz Islamischer Staat sei eine Bedrohung für die USA, sagt US-Verteidigungsminister Chuck Hagel. Präsident Barack Obama hat damit begonnen, sein Volk auf das Schlimmste vorzubereiten.
Ebola-Patienten in Liberia sind laut WHO nach der Behandlung mit dem experimentellen Mittel ZMapp auf dem Weg der Besserung. Doch die Vorräte des Mittels sind aufgebraucht.
Der Kampf gegen die IS-Jihadisten muss laut den USA auch in Syrien geführt werden. Im Westen mehren sich die Stimmen, die eine Allianz mit Diktator Bashar al-Assad fordern.
IS-Terroristen forderten von den Eltern des ermordeten Journalisten ein horrendes Lösegeld. In einer E-Mail kündigten sie schliesslich seine Exekution an und begründeten diese.
Ohne Erlaubnis war der russische Hilfskonvoi in die Ukraine gefahren, nun sollen erste Fahrzeuge in Luhansk angekommen sein. Derweil wurde offenbar ein diplomatischer Vertreter Litauens in der Ostukraine ermordet.
Ein Erschiessungskommando hat nahe Gaza mutmassliche Informanten in einer Seitengasse aufgereiht und getötet. Zuvor hatte die Organisation Vergeltung angekündigt.
Vielleicht würde James Foley noch leben, wären die USA einst auf die Lösegeld-Forderung eingetreten. Dennoch hat das Weisse Haus gute Gründe, Terroristen kein Geld für Geiseln zu bezahlen.
Während des Freitagsgebets haben Bewaffnete ein Gebetshaus angegriffen und das Feuer eröffnet. Offenbar geschah der Angriff, bei dem Dutzende Menschen starben, aus Rache.
US-Verteidigungsminister Chuck Hagel fordert die Bekämpfung der IS-Jihadisten auch auf syrischem Gebiet. Eine amerikanische Beteiligung daran schliesst er nicht aus.
Wenn es nach seinen Kritikern ginge, wäre er schon lange weg: US-Justizminister Eric Holder bringt das Weisse Haus regelmässig in Bedrängnis. Nun muss er das Vermächtnis des Präsidenten retten.
Frankreich hält wider allen Druck an der Lieferung von zwei Helikopterträgern an Russland fest.
Die Lage in der Kleinstadt Ferguson beruhige sich, sagte der Gouverneur des US-Staates Missouri, Jay Nixon. Er zieht deshalb die Armee ab.
In den letzten 24 Stunden hat Israel 20 Luftangriffe im Gazastreifen geflogen. Bei einem Angriff auf ein vierstöckiges Gebäude in Rafah starben mehrere Menschen.
Schon wieder wurde in Ferguson ein schwarzer Jugendlicher von der Polizei erschossen.
Tausende junge Menschen machten ihrer Wut über die schleppende Umsetzung der chilenischen Bildungsreform Luft. Bei den Demonstrationen kam es dann jedoch zu Ausschreitungen.
Er gilt als loyaler Gefolgsmann Erdogans: Aussenminister Ahmet Davutoglu wurde von der AKP zum Regierungschef nominiert.
McDonald's gerät ins Visier der russischen Behörden. Drei Filialen wurden bereits geschlossen. Offizielle Begründung: Verstösse gegen Hygienevorschriften.
30 bis 40 Europäer und Amerikaner sind in der Hand von IS-Terroristen in Syrien. Dabei spielen Jihadisten aus dem Westen eine besondere Rolle.
Wie oft kritisieren die USA den Umgang Chinas und Russlands mit Menschenrechten. Nun drehen die ewig Kritisierten den Spiess um, mit spitz formulierten Kommentaren zur Gewalt in Ferguson.
Der Beweis ist erbracht: Richard Nixon beging 1968 Hochverrat und sabotierte die Verhandlungen zur Beendigung des Vietnamkriegs. Zugleich führt eine Spur vom Verrat zu Watergate.