Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 04. März 2014 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Erneut legen Schnee und Eis Washington und Umgebung lahm. 15 Neuschnee und Temperaturen um die minus 15 Grad machen den Menschen das Leben schwer.

Die Eskalation auf der Krim ist ein gefundenes Fressen für die Karikaturisten. Bissige Zeichnungen machen auf Twitter die Runde.

Die radikal-islamische Palästinenserorganisation Hamas muss in Ägypten alle Tätigkeiten einstellen. So will es ein Schnellgericht in Kairo.

Wladimir Putin hat ihn ausmanövriert. Jetzt sucht US-Präsident Barack Obama nach Wegen, seine Autorität wiederherzustellen. An Vorschlägen fehlt es nicht.

Die Zeugen der Anklage liessen sich im Kreuzverhör nicht beirren: Alle hörten erst Schreie, danach Schüsse. Doch Pistorius' Verteidiger dürfte noch ein paar Trümpfe im Ärmel haben.

Russland hat am Kaspischen Meer eine Interkontinental-Rakete getestet. Das russische Verteidigungsministerium bestätigt die Abfeuerung. Die Entwicklung im News-Ticker.

Vor der Fussball-WM in Brasilien wurden Zehntausende Familien zwangsgeräumt und ohne marktübliche Entschädigung enteignet. Betroffen sind vor allem die Armen.

Patrick Rock, ein langjähriger Berater des britischen Premierministers, sitzt wegen Verdachts auf Kinderpornografie hinter Gittern. Rock arbeitete an einem Internet-Porno-Filter.

Eine UN-Friedenstruppe soll für die Sicherheit der Zivilisten im vom Bürgerkrieg gebeutelten Land sorgen. Noch diesen Monat sollen Frankreichs Truppen unterstützt werden.

Sulaiman Abu Ghaith steht in den USA vor Gericht. Die Anklage will beweisen, dass Ghaith zu den engsten Vertrauten Bin Ladens gehörte.

Auf der Halbinsel Krim haben sich die Ereignisse in den vergangenen Tagen überschlagen. Auch in der Schweiz lebende Ukrainer, die von der Krim stammen, verfolgen das Geschehen.

Bei den Bemühungen um ein umfassendes Friedensabkommen zwischen Israelis und Palästinensern hat US-Präsident Barack Obama beide Seiten zu Kompromissbereitschaft aufgerufen.

Mit dem G-8-Treffen in Sotschi wollte Putin sich und seine Olympia-Stadt noch einmal feiern. Die drohende Absage des Gipfels zielt auf das Ego des russischen Präsidenten.

Bei erneuten schweren Attacken der Islamistensekte Boko Haram sind in Nigeria seit Freitag fast 200 Personen ums Leben gekommen. Allein in der Nacht auf Montag forderte eine Anschlagsserie 80 Tote.

Die USA drohen dem Kreml, Putin provoziert: Inmitten der Krise in der Ukrainehat Russland eine Langstreckenrakete abgefeuert. Auf der Krim bleibt die Lage unterdessen angespannt.

In Nowo-Oserne spielten sich am Wochenende seltsame Szenen ab. Seit die fremden Soldaten auf dem ukrainischen Militärstützpunkt erschienen sind, geht ein Riss durch das entlegene Nest.

Russlands Präsident Putin zeigte sich bei einem riesigen Militärmanöver nahe der ukrainischen Grenze. Und liefert der Welt martialische Bilder.

Offenbar will der ägyptische Armeechef Abdel Fattah al-Sisi der nächste Präsident des Landes werden. Auf seinen Schultern lastet nun eine grosse Verantwortung.

Bald könnte der Termin für die Präsidentschaftswahl in Ägypten stehen. So eindeutig wie bisher noch nie macht der populäre Militärchef nun seine Ambitionen auf das höchste Staatsamt klar.

Ein US-Flugzeugträger in Piräus, russische Kriegsschiffe beim Bosporus: In die Gewässer in Osteuropa ist Bewegung gekommen. Ein Experte für Seerecht erklärt, was das bedeutet.

Kann Deutschland im Ringen um eine Entschärfung des Krim-Konflikts eine entscheidende Rolle spielen? Und kann Merkel beschwichtigend auf Putin einwirken? Einschätzungen von Experte Hans-Henning Schröder.

Laut Osteuropahistorikerin Nada Boskovska ist die Ukraine die allerletzte Bastion Moskaus. Die neue Regierung müsse nun rasch zusammen mit der russischen Führung einen Kompromiss finden.

Der Oscar für «12 Years a Slave» ist ein politisches Signal: Im sechsten Jahr der Obama-Präsidentschaft haben sich neue Gräben zwischen Weiss und Schwarz aufgetan.

Die Krim steht dieser Tage im Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit. Im Lauf ihrer Geschichte hat die Schwarzmeerhalbinsel Dichter inspiriert, schreckliche Kriege überstanden und Sowjetmenschen zum Träumen gebracht.

Sulaiman Abu Ghaith steht in New York vor einem Geschworenengericht. Dem Schwiegersohn des getöteten Al-Qaida-Anführers wird die Planung von Anschlägen vorgeworfen.

Truppenmässig ist die ukrainische Armee der russischen weit unterlegen. Doch was steht in Hangaren und Kavernen? Und was taugt dieses Kriegsgerät?

US-Aussenminister John Kerry versicherte Israel in Bezug auf das iranische Atomprogramm die Unterstützung der USA zu. «Sie haben mein Wort», versprach er vor einer proisraelischen Organisation in Washington.

Von Brüssel bis Washington brütet man über Vergeltung für Wladimir Putins Krim-Intervention. Russland-Kenner Jonas Grätz nennt fünf Möglichkeiten.

Status quo, weitere Gebietsansprüche Putins oder offener Konflikt? Experte Gerhard Mangott sagt, was im Konflikt Ukraine - Russland am wahrscheinlichsten ist.

Der Schweizer Sondergesandte berichtete vor der OSZE in Wien von diplomatischen Fortschritten in der Ukraine-Krise: Er sieht Chancen für eine Kontaktgruppe mit Russland und eine grosse Beobachtermission.

Der ägyptische Historiker Khaled Fahmy sagt seinem Land noch viele unruhige Jahre voraus.

Auf der Krim hat der neu gewählte Premier Sergei Axjonow die Macht übernommen. Unterstützt wird er offenbar auch vom Chef der ukrainischen Flotte.

Rund um den ukrainischen Militärstützpunkt in Perewalne auf der Halbinsel Krim haben sich schwer bewaffnete Soldaten postiert. Dort stehen sie jungen ukrainischen Soldaten gegenüber und warten.

Bei einer Messerattacke auf dem Bahnhof der südwestchinesischen Stadt Kunming starben 33 Menschen. Nun haben die chinesischen Behörden alle acht Terrorverdächtigen festgenommen.