Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 21. Oktober 2013 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Er gilt als einer der führenden Köpfe auf dem europäischen Parkett, sein Heimatland Luxemburg hatte er politisch stets fest im Griff. Doch seit den Wahlen vom Sonntag sind die Zeiten des unbestrittenen Machtanspruchs für Jean-Claude Juncker vorbei.

Nach längerem Hin und Her hat der Papst dem skandalumwitterten Bischof von Limburg eine Audienz gewährt. Über dessen Zukunft hat der Vatikan aber offenbar noch nicht entschieden.

In Wolgograd sind bei einem Sprengstoffanschlag mindestens 6 Personen ums Leben gekommen, mehr als 30 wurden verletzt. Die Behörden sprechen von einem Selbstmordattentat.

Die deutschen Grünen haben ihren angekündigten Personalwechsel vollzogen. Der Streit über die richtige Politik und Bündnispartner geht weiter.

Taib Mahmud, der den malaysischen Gliedstaat Sarawak regiert, steht wegen Günstlingswirtschaft unter Beschuss. Als einflussreicher Koalitionspartner des Regierungschefs hat Taib allerdings wenig zu befürchten.

In einem aus Österreich kommenden Reisebus hat die deutsche Polizei bei Passau einen mutmasslicher Kriegsverbrecher gefasst. Der Serbe wurde per internationalen Haftbefehl gesucht.

Der Nuklearfachmann Mycle Schneider sieht in der Fukushima-Atomruine eine Riesengefahr für Japans Bevölkerung. Nötig sei jetzt eine internationale Taskforce, sagt er.

Bei einer Schiesserei in einer Schule im US-Staat Nevada sind am Montag zwei Menschen ums Leben gekommen. Zwei Buben sind im Spital. Der Schütze ist offenbar tot.

Nach der Entdeckung der blonden vierjährigen Maria in einem griechischen Roma-Lager hat ein Gericht in der Stadt Larissa die falschen Eltern der Kindesentführung beschuldigt.

Über ein Jahr nach dem Vierfachmord in den französischen Alpen meldet sich erstmals ein Waldarbeiter zu Wort. Der Mann behauptet, zwei Täter gesehen zu haben.

Nach dem Zugunfall von Buenos Aires mit 99 Verletzten steht der Lokführer im Mittelpunkt der Ermittlungen. Auch sind Bilder der Überwachungskamera aufgetaucht.

Viele Überlebende des Dramas vor Lampedusa haben Angehörige verloren. Doch sie dürfen ihr Lager nicht verlassen, auch für die Trauerfeier nicht. Ein Sitzstreik soll dies ändern.

Maria, das blonde Mädchen, das in Griechenland gefunden wurde, ist eher sechs statt vier Jahre alt. Die Polizei ermittelt, ob ein internationaler Kinderhändler-Ring hinter dem Fall steckt.

Die Frau eines islamistischen Terroristen hat im russischen Wolgograd einen Selbstmordanschlag verübt. Dabei sind mindestens fünf Menschen getötet und 17 verletzt worden.

Enormer Smog legt das Leben in der chinesischen Millionenstadt Harbin lahm. Heute kam es zu einem Verkehrschaos: Autofahrer konnten die Farbe der Ampeln nicht mehr erkennen.

Hunderte australische Feuerwehrleute haben die Bildung einer riesigen Feuerfront vorerst verhindert. Derweil wurden Jugendliche wegen Brandstiftung festgenommen.

23 Kinder starben Mitte Juli an vergiftetem Essen in einer indischen Schule. Jetzt stehen die Rektorin und ihr Ehemann wegen Mordes vor Gericht.

Hätte die 4-Jährige für Geld auf der Strasse tanzen sollen? Ein Video zeigt, wie das Mädchen in Griechenland mit Roma Tanzschritte übt. Ihre «Eltern» erscheinen heute vor Gericht.

Der Papst soll ungläubig auf den Fall des Protz-Bischofs reagiert haben. Dennoch empfängt Franziskus ihn heute Mittag im Vatikan. Auch seinen Job wird er Tebartz-van Elst kaum wegnehmen.