Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Dienstag, 28. Mai 2013 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Sie kämpft mit allen Mitteln gegen die Homo-Ehe in Frankreich: Seit Wochen exponiert sich die Konservative Christine Boutin mit schwulenfeindlichen Äusserungen. Doch jetzt kam die Retourkutsche.

In der Nähe der Stadt Baltimore, im US-Bundesstaat Maryland, ist ein Güterzug kurz nach seiner Entgleisung in Flammen aufgegangen. Eine Person wurde verletzt.

Eine 40-Jährige hat sich in der Nähe der französischen Stadt Lille selber in Brand gesetzt. Ihre sieben Kinder mussten zusehen.

Nach Jahren des Kampfes haben sich die berüchtigten Jugendbanden Mara Salvatrucha und Mara 18 in Hinduras auf eine Waffenruhe geeinigt. Sie schwören Besserung und bitten um Entschuldigung.

Michael Adebolajo, einer der beiden Täter der Beil-Attacke in London, hatte mit Hilfe eines kenianischen Geistlichen den Kontakt zur Al-Shabab-Miliz aufgebaut. Adebolajo wurde mittlerweile in Haft genommen.

Bei den italienischen Kommunalwahlen hat die Fünf-Sterne-Bewegung von Komiker Beppe Grillo keine der 500 Bürgermeisterposten erobern können.

Im mysteriösen Mordfall um die im spanischen Murcia grausam ermordete niederländische Volleyballspielerin führt eine Spur zu ihrem Ex-Verein: dem CAV Murcia.

Laut dem Vatikan sterben jedes Jahr 100'000 Christen, weil sie ihren Glauben ausleben. Besonders geföhlrich sei es im Nahen Osten, in Asien und Afrika.

Der Sri-Lankische Wetterdiesnt hat einen Zyklon nach einem antike König benannt. Für diese «ungeschickte» Namenswahl musste er sich nun entschuldigen.

Die 36 Todesopfer der jüngsten Vogelgrippe in China haben Wissenschaftler in Aufrur versetzt. Das Medikament Tamiflu zeigt gegen das neue Virus keine Wirkung.

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat sich auf die Suche nach den lebenswertesten Ländern gemacht. Australien setzte sich durch, noch vor der Schweiz.

Die europäische Drogenbehörde schlägt Alarm: 2012 wurde alle fünf Tage eine neue Droge entdeckt. Die oft sehr jungen Konsumenten spielten ein gefährliches Spiel. Der Konsum kann im Horrortrip enden.

Die Mutter des in China in einem Toilettenrohr gefundenen Babys wurde von der Polizei verhaftet. Sie wurde offenbar von der Geburt überrascht.

Das Pentagon schlägt Alarm: Chinesische Hacker haben sich laut einem geheimen Bericht Zugang zu den Plänen für hochentwickelte US-Waffensysteme verschafft.

Der Abbruch des Euro-Hawk-Projekts bringt den deutschen Verteidigungsminister de Maizière in arge Verlegenheit. Für Kanzlerin Merkel wäre ein baldiger Sturz des stillen Stars in ihrem Kabinett ein Debakel.

Nahe der syrischen Grenze sind libanesische Soldaten bei einem Überfall getötet worden. Die syrischen Rebellen sind mit dem EU-Beschluss unzufrieden.

Die Behörden in Südkorea ermitteln wieder wegen der Ausstellung gefälschter Sicherheitszertifikate für Bauteile in Atomreaktoren. Zwei Meiler müssen abgeschaltet werden.

Sollte Bundeskanzlerin Angela Merkel aus irgendeinem Grund ihr Amt nicht mehr ausüben können, stünde in der CDU gegenwärtig weit und breit kein geeigneter Nachfolger bereit. Die Partei hat keine Personalreserve.

Seit einigen Wochen häufen sich die Verhaftungen von jungen ägyptischen Aktivisten. Menschenrechtsorganisationen sprechen von einer noch brutaleren Repression als unter Mubarak.