Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 29. April 2013 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Italiens neue Regierung unter Führung von Enrico Letta hat am Montagabend im Abgeordnetenhaus die erste Vertrauensabstimmung gewonnen. Letta will die Wirtschaft ankurbeln und politische Reformen durchsetzen.

Bis Ende 2014 sollen in Griechenland 15 000 Beamte entlassen werden. Dies ist Voraussetzung für die Freigabe von neuen Hilfsgeldern. Solche Entlassungen galten bisher als tabu.

Fünfzehn Jahre nach dem Übergang zur Berufsarmee setzt Frankreich auf eine weitere Verschlankung seiner Streitkräfte. Trotz Verringerung der Mittel bleiben die Ambitionen hoch. Der Einsatz in Mali bleibt ein militärischer Referenzpunkt.

In der syrischen Hauptstadt Damaskus ist am Montag ein Bombenanschlag auf den syrischen Regierungschef al-Halki verübt worden. Nach Medienberichten ist der Ministerpräsident unverletzt geblieben.

Am Wochenende ist der Bischof von Schanghai, Aloysius Jin Luxian, verstorben. Sein Leben spiegelt das schwierige Verhältnis zwischen der katholischen Kirche und der Regierung in China wider. Sein Wunsch, es zu verbessern, blieb unerfüllt.

Enrico Letta hat von den Abgeordneten in Rom deutlich das Vertrauen ausgesprochen bekommen. Der neue Premier will nun seine Wachstumspolitik vorantreiben.

US-Konzertveranstalter AEG Live muss sich in Los Angeles gegen die Forderungen der Familie von Michael Jackson wehren. Diese behauptet, AEG hätte Jacko in den Tod getrieben.

Weil sie Armen Geld versprachen und ihnen dafür Organe entnahmen und diese verkauften, sind im Kosovo ein Vater und sein Sohn zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden.

Der neue italienische Premier Enrico Letta hat in Rom sein Regierungsprogramm vorgestellt. Neben inneren Reformen setzt er dabei auf europäische Wachstumsinitiativen.

Der Place de l'Etoile, vor dem Arc de Triomphe, in Paris ist vorübergehend wegen einer Drohung komplett geräumt worden. Nach zwei Stunden gab es Entwarnung.

Bei einer Detonation in der Innenstadt von Prag wurden mindestens 50 Menschen verletzt. Eine Ursache könnte ein Leck in der Gasversorgung gewesen sein.

Der Attentäter, der am Sonntag in Rom zwei Carabinieri und eine schwangere Frau anschoss, trug 50 Schuss Munition auf sich. Er hatte die Absicht, Politiker umzubringen.

Dass er ein unkonventioneller Kopf ist, hat Iain Duncan Smith schon mehrmals bewiesen. Nun sorgt der konservative britische Arbeitsminister aber selbst beim Koalitionspartner für Kopfschütteln.

Von der EU gibts nur neue Kredite, wenn Griechenland schmerzhafte Sparschritte macht. Das Parlament in Athen hat nun den Weg freigemacht, um die Bedingungen aus Brüssel zu erfüllen.

Der Italiener ist zwar noch relativ unbekannt, auf seinen Schultern lastet jedoch bereits ein schweres Erbe. Der neue Regierungschef Letta soll sein hoch verschuldetes Land aus der Krise führen.

Russlands Präsident Wladimir Putin geht verstärkt gegen Oppositionelle vor. Derzeit steht der Blogger Alexej Nawalny vor Gericht. Ein Überblick über die wichtigsten Putin-Gegner.

Während der Vereidigung der neuen italienischen Regierung ist es vor dem Amtssitz des Ministerpräsidenten Enrico Letta zu einer Schiesserei gekommen. Mehrere Personen wurden verletzt.

Heute Sonntagmorgen ist in Frankreich ein Haus mit alten Sozialwohnung in sich zusammengefallen. Dabei wurden mindestens drei Menschen getötet, 14 weitere wurden verletzt.

Am traditionellen «Correspondents' Dinner» in Washington überraschte Barack Obama mit neuer Frisur - inspiriert vom Pony seiner Frau Michelle. Zur zweiten Amtszeit sei eine Energiespritze nötig gewesen.