Die Republikaner im US-Senat haben durchgesetzt, dass die Ernennung von Chuck Hagel zum neuen US-Verteidigungsminister weiter blockiert bleibt.
Ben Zygier, der sich 2010 in Israel in Isolationshaft erhängt hat, soll für den Mossad australische Pässe besorgt haben. Der Fall bringt Israel und Australien immer mehr in Bedrängnis.
Sie war jung, schön und stand kurz vor ihrem Durchbruch. In Südafrika galt Reeva Steenkamp bereits als Star. Jetzt ist das Model tot - erschossen von ihrem Freund, dem «Blade Runner».
Weil Elton John sein Konzert in Peking Ai Weiwei widmete, wollen die chinesischen Behörden künftig nicht mehr jeden Künstler aus dem Westen auftreten lassen. Das ist einfacher gesagt als getan.
Ein 19-jähriger Ivorer sollte aus Italien ausgeschafft werden. Aus Protest zündete er sich vor Zollbeamten in Rom selbst an. Er erlitt schwere Verletzungen.
Weil er nicht richtig auf den Sessel kam, ist ein 8-jähriger Junge in Österreich in die Tiefe gestürzt. Seine Mitfahrer versuchten vergebens, ihn festzuhalten.
Die neue deutsche Bildungsministerin heisst Johanna Wanka. Die beerbt die wegen des Plagiatskandals entlassene Annette Schavan.
Das 9-jährige Mädchen, das in Mexiko ein Kind zur Welt brachte, wurde von seinem Stiefvater geschwängert. Der Mann hat gestanden. Ihm drohen 20 Jahre Haft.
In Mexiko haben sechs Männer zugegeben, spanische Touristinnen in einem Ferienhaus vergewaltigt zu haben. Es bestehen jedoch Zweifel, wie viel die Geständnisse wirklich wert sind.
Die Jagd nach Christopher Dorner endete für den Flüchtigen tödlich. Er verbrannte in einer Hütte, in der er sich verschanzt hatte - weil die Spezialeinheit sie absichtlich in Brand gesteckt hat?
Nach seiner Operation vor zwei Monaten benötigt Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez weitere Behandlungen. Diese sind laut Regierung «kompliziert».
US-Soldaten können jetzt zu Kriegshelden werden, ohne einen Fuss ins Kampfgebiet zu setzen. Die Armee führt einen neuen Orden für Drohnen-Einsätze ein.
Er wurde total isoliert und trug nicht einmal einen Namen. Nun wird publik: Der «Gefangene X», der sich 2010 in israelischer Haft erhängte, war Australier und Mossad-Agent.
Probleme mit dem Knie und schwindende Sehkraft: Auch furchtlose Revolutionäre können sich nicht gegen die Gebresten des Alters wehren. Fidel Castro plaudert vor allem über seine eigene Befindlichkeit.
Der Fall des Australiers, der für den israelischen Geheimdienst Mossad gearbeitet haben soll, bleibt mysteriös. Israel hat mittlerweile bestätigt, dass sich ein Doppelbürger in einem israelischen Gefängnis erhängt habe.
Konflikte in Afrika, im Nahen Osten und in Südasien treiben Hunderttausende von Personen in die Flucht. Wer den Weg nach Europa schafft, findet indes nicht immer Schutz und Zuflucht. Viele Migranten und Flüchtlinge werden zunächst inhaftiert.
Ein Iraner, in offizieller Mission unterwegs, wird auf der Schnellstrasse zwischen Beirut und Damaskus erschossen. Was er in Syrien verloren hatte, bleibt unklar.
Die südkoreanische Regierung reagiert auf dem Atomtest in Nordkorea mit einer Demonstration militärischer Stärke.