Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Samstag, 10. November 2012 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein ehemaliger Moderator, der hunderte von Kindern vergewaltigt haben soll und ein Bericht, der falsche Missbrauchsvorwürfe gegen einen Politiker erhebt. Jetzt tritt der BBC-Generaldirektor zurück.

Die Nachricht von David Patraeus' Affäre hat eingeschlagen wie eine Bombe. Kritische Stimmen vermuten hinter dem Rücktrittsgrund aber lediglich den Deckmantel für einen noch weitaus grösseren Skandal.

Die geplanten Gespräche zwischen Vertretern aus Israel und muslimischen Nachbarländern über eine atomwaffenfreie Zone wurden abgesagt. Grund seien die massiven Spannungen in der Region.

Das italienische Gesundheitssystem ist in seinen Grundfesten erschüttert: Neun Ärzte wurden festgenommen, weil sie neben Betrug, Fälschung und mehr noch illegale Versuche an Patienten gemacht haben.

In der sogenannten Vatileaks-Affäre um die Weitergabe vertraulicher Dokumente aus dem Vatikan ist der Informatiker Claudio Sciarpelletti zu zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden.

CIA-Chef David Petraeus stolperte über eine aussereheliche Affäre und gab seinen Rücktritt bekannt. Der Grund war seine Biographin, die nur eines wollte: hoch hinaus!

Bundestags-Vizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt und Fraktionschef Jürgen Trittin sind die Spitzenkandidaten der deutschen Grünen für die Bundestagswahl 2013.

Ein Militärhelikopter ist im Südosten der Türkei abgestürzt. Dabei kamen 17 Soldaten ums Leben. Schlechtes Wetter sei für den Crash verantwortlich.

Bei einer Gefängnisrevolte in Sri Lanka sind mindestens 27 Menschen getötet worden. Der Aufstand ereignete sich im Hochsicherheitsgefängnis Welikada in der Hauptstadt Colombo.

CIA-Chef David Petraeus hat überraschend seinen Rücktritt eingereicht. Als Grund gab der ehemalige Irakkriegs-General eine aussereheliche Affäre an.

Ein Transportflugzeug der algerischen Armee ist in Südfrankreich in einem schwer zugänglichen Gebiet abgestürzt. Wahrscheinlich kamen alle sechs Insassen ums Leben.

EU-Staaten und EU-Parlament haben in Brüssel erbittert über den Haushalt für 2013 gestritten. Ohne Erfolg. Die Verhandlungen sollen am Dienstag fortgesetzt werden.

Der Missbrauchsskandal um den ehemaligen BBC-Moderator Jimmy Savile zieht in Grossbritannien immer weitere Kreise. Nun interveniert Premier David Cameron und warnt vor einer Jagd auf Homosexuelle.

Zwei iranische Kampfjets haben am 1. November vergeblich versucht, eine unbemannte US-Drohne abzuschiessen. Das Pentagon hat nach dem Angriff in Teheran protestiert.

BBC-Chef George Entwistle ist am Samstag zurückgetreten. Damit hat er die Konsequenzen aus den falschen Missbrauchs-Anschuldigungen gegen einen britischen Ex-Politiker gezogen, die in einem Fernsehbericht seiner Sendergruppe ausgestrahlt worden waren.

Vier Tage nach der Präsidentschaftswahl ist der amerikanische Präsident Barack Obama auch zum offiziellen Sieger im «Swing State» Florida erklärt worden. Obama gewann damit acht der neun besonders umkämpften Staaten.

Palästinenser und israelisches Militär haben sich im Gazastreifen erneut einen Schlagabtausch geliefert. Vier Palästinenser seien getötet worden, nachdem sie ein Armeefahrzeug mit Raketen beschossen hätten.

Unter der Schirmherrschaft Katars trifft sich in Dauha die syrische Exil-Opposition, um zu geeinter Schlagkraft zu finden. Der in der Nacht neugewählte Vorsitzende des Syrischen Nationalrats machte klar, was man vom Ausland erwartet.

In der Affäre um die Weitergabe von Dokumenten aus dem Vatikan ist ein 48-jähriger Informatiker mit zwei Monaten auf Bewährung bestraft worden. Er soll den bereits verurteilten Kammerdiener unterstützt haben.

Überraschend hat CIA-Chef David Petraeus seinen Rücktritt bekanntgegeben. Offiziell nannte er eine aussereheliche Beziehung als Grund. Nun schiessen die Gerüchte über andere Gründe ins Kraut.

Jürgen Trittin und Katrin Göring-Eckardt sollen als Spitzenduo die deutschen Grünen in den Bundestagswahlkampf führen. Die beiden wurden von der Basis gewählt. Renate Künast und Claudia Roth haben das Nachsehen.

Im Süden Syriens ist es am Samstag zu einem Anschlag auf eine Kaserne gekommen, dem mehr als 20 Armeeangehörige zum Opfer fielen. Offenbar handelte es sich um zwei Selbstmordanschläge kurz hintereinander.

Ein paar Angehörige der amerikanischen Armee werden fortan fest in Polen stationiert sein, um von dort Trainingsflüge durchzuführen. Die Stationierung ist Resultat eines Abkommens aus dem Jahr 2010.