Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Freitag, 05. Oktober 2012 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Kurz vor der Präsidentenwahl in Venezuela am Sonntag haben Staatschef Hugo Chávez und sein wichtigster Herausforderer Henrique Capriles noch einmal ihre Anhänger mobilisiert.

Um die Umweltaktivisten von Greenpeace vom Protestieren abzuhalten, ging der Konzern Shell in den Niederlanden vor Gericht. Dort schmetterte der Ölgigant jedoch ab.

In Kuba sind nach Angaben der Opposition 22 Regierungsgegner festgenommen worden. Auch die preisgekrönte Bloggerin Yoani Sanchez soll von den Behörden angehalten worden sein.

In der Türkei ist erneut eine syrische Granate eingeschlagen. Türkische Truppen feuerten zurück. Der türkische Premier Erdogan hatte Syrien kurz zuvor vor einer Eskalation des Konflikts gewarnt.

Südafrikanische Mineure kämpfen für mehr Lohn. Bei den anhaltenden Streiks kamen zahlreiche Kumpel ums leben. Jetzt folgt ein weiterer harter Schlag: Ein Konzern entlässt fast die hälfte seiner Bergarbeiter.

Das höchste britische Zivilgericht hat am Freitag den Weg frei gemacht für die Auslieferung des radikalen muslimischen Predigers Abu Hamza al-Masri und dreier weiterer Terrorverdächtiger an die USA.

11 000 Kinder waren vergangene Woche in Ostdeutschland an Brechdurchfall erkrankt. Nun scheint klar zu sein, was die massenhafte Magen-Darm-Erkrankungen ausgelöst hat.

Der deutsche Kanzlerkandidat Peer Steinbrück ist in die Kritik geraten, weil er sich seine Vorträge auszahlen liess. Nun will er alle Honorare transparent machen - mit einem weiteren Seitenhieb auf die FDP.

Nach Marikana brodelts in einem weiteren Bergwerk in Südafrika. Die Polizei hat vor einer Mine in Rustenburg auf streikende Kumpel geschossen. Dabei wurde ein Arbeiter getötet.

Mark Bridger steht unter Mordverdacht. Die Polizei geht davon aus, dass der 46-Jährige die kleine April getötet hat. Zuvor hat er sich laut Medienberichten an ihrer Schule herumgetrieben.

Syrische Rebellen fordern vom Assad-Regime die Freilassung aller Oppositionellen und die Einstellung der Bombenangriffe - sonst werde man zur Exekution der 48 iranischen Geiseln schreiten.

Wie gefährlich Chatten für Minderjährige sein kann, zeigt dieser Fall aus Österreich. Ein 36-jähriger Bregenzer zwang ein Mädchen zu Sex, nachdem er es im Chat getroffen hatte. Er wurde verhaftet.

Während eines Streits in einem Hotel in der israelischen Stadt Eilat hat ein Amerikaner einem Sicherheitsbeamten die Waffe entrissen und das Feuer eröffnet. Es gab zwei Tote.

Mitch C.s bisheriges Leben war ein einziges Martyrium. Der 18-jährige Amerikaner wurde von seinen Eltern eingesperrt und erhielt so wenig Nahrung, dass sein Körper die Milchzähne nie abstiess.

Den Venezolanern bietet sich eine reale Möglichkeit, das sozialistische Experiment von Hugo Chávez zu beenden. Es wird ein knapper Wahlausgang erwartet.

In der türkisch-syrischen Grenzregion ist nach dem Kämpfen mit mehreren Toten wieder Ruhe eingekehrt.

Nach dem Abzug der westlichen Truppen 2014 werden die Karten in Afghanistan neu gemischt. Noch ist schwer abzusehen, ob die Taliban die schwache demokratische Ordnung gewaltsam stürzen wollen oder auf eine politische Einbindung setzen.

In den italienischen Regionen soll künftig die Kumulierung von Einkünften aus politischen Ämtern eingeschränkt werden. Ausgaben werden rigoroser kontrolliert, darunter auch die Spesen der Politiker. Das sieht ein Dekret der Regierung Monti vor.