Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 19. September 2012 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

11 der 15 Mitgliedsländer des UNO-Sicherheitsrat haben sich für eine Resolution zum Schutz von Kindern in Kriegsgebieten ausgesprochen. Geplant ist eine Liste der Schande.

DIe Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ist in Washington mit der Goldenen Ehrenmedaille des US-Kongresses ausgezeichnet worden. Für sie «einer der bewegendsten Tage» ihres Lebens.

In Italien hat das oberste Gericht 23 Agenten des US-Geheimdienstes CIA in Abwesenheit verurteilt. Die Männer hatten einen radikalen Moslem in Mailand verschleppt und gefoltert.

Mit einem Fauxpas reitet sich Obamas Herausforderer Mitt Romney ins Schlamassel. Da hilft auch der schräge Unterhosen-Kult seiner Religion wenig.

Sie hat eben gerade die Schule abgeschlossen - und jetzt sitzt sie schon im ugandischen Parlament. Dort tritt sie nach ihrer Wahl in die Fussstapfen ihres verstorbenen Vaters.

Vier Personen mussten im Pariser Vorort Sarcelles nach einem Anschlag ins Spital gebracht werden. Bald wurde jedoch Entwarnung gegeben. Über die Hintergründe ist nichts bekannt.

Nachdem in Georgien Videos aufgetaucht sind, die zeigen, wie Gefangene gefoltert werden, protestieren Tausende auf den Strassen. In den Aufnahmen ist zu sehen, wie die Gefangenen mit Besenstielen vergewaltigt werden.

Der kolumbianische Drogenboss Daniel «El Loco» Barrera meinte, die Behörden würden ihn nie fassen. Was er nicht ahnte: In seinem engsten Familienkreis gab es einen Verräter.

Rund einen Monat nach der blutigen Auflösung einer Demonstration von Minenarbeitern in Südafrika hat die Polizei wieder Gummigeschosse und Tränengas eingesetzt.

Mitt Romney beschimpft die Hälfte der Amerikaner als Schmarotzer. Der Wahnsinn hat Methode: Er plappert rechte Parolen nach und stolpert damit von Flop zu Flop.

Einer der meistgesuchten Männer Kolumbiens ist gefasst. Auf den Drogenboss «El Loco» waren 2,7 Millionen Dollar Belohnung ausgesetzt - nun wurde er in Venezuela festgenommen.

Mindestens zehn Mitarbeiter einer Gasverteilanlage in Mexiko kommen bei einem Brand ums Leben. Es ist das dritte Mal innerhalb eines Monats, dass es bei Anlagen des Unternehmens Pemex zu Unfällen kommt.

Rund sechs Wochen nach Beginn der südafrikanischen Minen-Proteste mit 45 Toten haben die streikenden Kumpel in Marikana mit der Betreibergesellschaft Lonmin eine Einigung erzielt.

Auch am Jahrestag der Mandschurei-Besetzung streiten sich Japan und China. Diesmal um eine kleine Inselgruppe. Zehntausende Chinesen gingen auf die Strasse, Drohungen und Boykottaufrufe inklusive.

Neue Details zu einem türkischen Jet, der von den syrischen Streitkräften abgeschossen wurde: Eine Untersuchung des türkischen Militärs kommt nun zum Schluss, dass Flugzeug habe sich in internationalem Luftraum befunden.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney kommt immer mehr unter Beschuss. Nach seiner abfälligen Bemerkung über Obama-Wähler und Palästinenser soll er sich auch verächtlich über Latinos geäussert haben. Das blieb nicht ohne Konsequenzen.

Aufgrund der Neonazi-Morde in Deutschland ist jetzt eine Datenbank ins Leben gerufen worden, die sämtliche Informationen der Geheimdienste speichert.

Amnesty International hat der syrischen Regierung vorgeworfen, wahllos Wohnviertel anzugreifen. Die Angriffe richteten sich nicht gegen oppositionelle Kämpfer oder militärische Ziele, sondern seien ausschliesslich ein Mittel zur Bestrafung von rebellenfreundlichen Zivilisten.

Noch immer sorgt das Internet-Video über den Propheten Mohammed für grosse Empörung in der islamischen Welt. Jetzt will auch Saudi-Arabien den Zugang zu dem Film blockieren. Weltweit ist die Protestwelle allerdings am Abflauen – einzige Ausnahme: Afghanistan.

Bei einem grenzübergreifenden Einsatz ist der kolumbianische Drogenboss Daniel «El Loco» Barrera im benachbarten Venezuela gefasst worden. Damit sei «der letzte» der grossen Bosse «gefallen», sagte Kolumbiens Präsident Juan Manuel Santos in einer Radio- und Fernsehansprache.

Chinas Vizepräsident Xi Jinping hat US-Verteidigungsminister Leon Panetta empfangen. Dabei versuchte Panetta, das chinesische Misstrauen gegenüber den USA zu zerstreuen. Gleichzeitig warnte Chinas Militärführung die USA vor einer Einmischung im Insel-Streit mit Japan.

Die abschätzigen Bemerkungen des republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney sind eine dankbare Vorlage für Barack Obama. Der Amtsinhaber kritisierte seinen Herausforderer in einem TV-Interview scharf.

Bei einem Brand in einer mexikanischen Gasverteileranlage nahe der US-Grenze sind 26 Menschen ums Leben gekommen, weitere 46 wurden verletzt.

In New York ist die 67. UNO-Generalversammlung eröffnet worden. Präsidiert wird die Versammlung während des nächsten Jahres vom Serben Vuk Jeremic. Der ehemalige Aussenminister sieht die Lage im Nahen Osten und Syrien als Hauptthemen.