Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Mittwoch, 25. April 2012 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Dem liberianischen Ex-Präsidenten Charles Taylor wird vorgeworfen, im Bürgerkrieg von Sierra Leone die Rebellen mit Waffen versorgt zu haben. Am Donnerstag wird das Urteil verkündet.

Der deutsche Bundespräsident Joachim Gauck zeigt sich «tief besorgt» über das Schicksal der Julia Timoschenkos, die in den Hungerstreik getreten ist. Deshalb sagte er eine Reise in die Ukraine ab.

In der deutschen Stadt Giessen sind Ermittler der Kriminalpolizei bei einer Wohnungsauflösung auf drei tote Babys gestossen. Die 40-jährige Bewohnerin steht im Verdacht, ihre Kinder in einer Kühlbox entsorgt zu haben.

Israels Armeechef rechnet nicht damit, dass Iran eine Atomwaffe bauen wird. Damit widerspricht er offen der harten Linie von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu.

Nicolas Sarkozy wirbt intensiv um Wähler des Front National. Dafür erntet er Kritik aus dem eigenen Lager: Mitstreiter des Präsidenten fürchten, er werde die Mitte verlieren.

Mit der linken Hand tadelt sie, mit der rechten hilft sie: Die EU-Kommission hat Ungarn sowohl verklagt, dem Land aber auch Unterstützung zugesichert.

Neuseeland setzt seinen Kampf für das Nichtrauchertum fort. Um das Land frei von Qualm zu machen, soll der Preis für ein Päckli Zigaretten auf horrende 75 Franken angehoben werden.

Die vermisste Madeleine McCann lebt möglicherweise noch. Diese Aussage machte die britische Polizei heute. Ausserdem hat sie ein neues Foto des verschwundenen Mädchens publiziert.

Ein weiterer Schritt zum Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz ist getan. Die Regierung-Merkel hat das Gesetz dazu beschlossen. Die SPD will aber weiterhin Wiederstand leisten.

Die Mitte-Rechts-Regierung in Den Haag ist wegen der Sparpläne-Debatte auseinandergefallen. Am 12. September soll die Krise mit Neuwahlen beendet werden.

Der umstrittene Chef der ANC-Jugendliga Julius Malema ist nicht länger Mitglied der Regierungspartei. Nach Attacken auf Präsident Jacob Zuma wurde er ausgeschlossen.

Erst Indien jetzt Pakistan: Wenige Tage nach einem indischen Raketentest hat auch Pakistan eine atomare Mittelstreckenrakete gezündet.

Nach fünf weiteren Vorwahlsiegen stellt der US-Republikaner Mitt Romney seinen Wahlkampf auf Amtsinhaber Barack Obama um. Newt Gingrich hat derweil angekündigt, das Handtuch zu werfen.

Nicht Krankheiten, sondern Unfälle, Suizide, Verbrechen und Aids raffen die meisten Jugendlichen dahin. Das UNO-Kinderhilfswerk UNICEF fordert mehr Investitionen in Bildung und Schutz.

The FOMC says interest rates will probably need to stay "exceptionally low," at least through late 2014. But the individual members seem to feel differently.

The World Bank releases new data on the unbanked

With Europe slowing, the recession may linger all year long

As Europe’s sovereign debt crisis has ground on, the euro itself has remained surprisingly resilient, especially against the dollar

S&P sees the Indian economy growing just 5.3% this year, down from a 6% average over the previous five

Gone was the doddering, hangdog Murdoch subjected to parliamentary questioning last summer