Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Montag, 30. Januar 2012 00:00:00 Ausland News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der EU-Gipfel hat sich auf einen Fiskalpakt geeinigt, der Schuldenbremsen und automatische Sanktionen gegen Defizitsünder einführt.

Russland will die syrische Regierung für informelle Gespräche nach Moskau einladen. Aus Damaskus kommen positive Zeichen. Die Rebellen wollen aber von Verhandlungen nichts wissen.

Für das Bahnprojekt «Stuttgart 21» fällt nun der Südflügel des Hauptbahnhofs. Proteste begleiteten den Beginn des Abrisses.

Die Opposition in Senegal ist empört. Ihre Einsprüche gegen die Ablehnung von Youssou N'Dour blieben vom Verfassungsgericht unbehandelt.

Erneut ist es im Südsudan zu blutigen Übergriffen verfeindeter Stämme gekommen. Im Nachbarland Sudan haben die Streitkräfte 14 chinesische Strassenarbeiter befreit, die von Rebellen entführt worden waren.

Das Trinkwasser verschiedener chinesischer Städte ist durch ausgetretenes Kadmium verschmutzt. Laut Behörden ist die Lage im Südwesten des Landes kritisch.

Das kalte Wetter hat in Osteuropa bereits mindestens sieben Menschenleben gekostet. Vorwiegend Obdachlose leiden unter den tiefen Temperaturen.

Fast 2000 Aktivisten prallten am Samstag in Oakland mit der Polizei zusammen. Ein Teil davon brach ins Rathaus ein. Die kalifornischen Behörden reagierten mit Tränengas und Blendgranaten.

US-Verteidigungsminister Leon Panetta hat sich besorgt über die iranischen Atombombenpläne gezeigt. Derweil sind die IAEA-Experten in Teheran gelandet.

Ein 58-jähriger Afghane, seine Frau und sein Sohn wurden in Kanada zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie haben vier Frauen - 19, 17, 13 und 52 Jahre alt - der «Ehre» wegen ermordet.

In Belgien hat ein breit angelegter Streik begonnen. Züge standen still, die Angestellten des öffentlichen Dienstes blieben zu Hause.

Nach dem Abbruch der Beobachtermission der Arabischen Liga ist die Gewalt in Syrien sprunghaft angestiegen. Alleine am Sonntag sollen mindestens 62 Menschen getötet worden sein.

Vor dem Erdbeben reiste kaum ein Tourist nach Haiti. Das soll sich jetzt ändern. Der Inselstaat lockt Investoren an und hofft, die Dominikanische Republik in Sachen Tourismus bald zu überholen.

Am heutigen EU-Gipfeltreffen geht es offiziell um Wachstum und Beschäftigung - das wahre Hauptthema dürfte aber Griechenland sein.

2005 wurde Stephen Slevin wegen Trunkenheit am Steuer in New Mexiko verhaftet. Zwei Jahre sass er unter übelsten Bedingungen - ohne Urteil. Nun sprach ihm ein Gericht 22 Millionen Dollar Schmerzensgeld zu.

Der französische Präsident Sarkozy kündigte in einem TV-Interview eine Fülle von Massnahmen an. Damit will er seine Führungsstärke beweisen. Doch Herausforderer Hollande liegt in den Umfragen vorne.

In dem sich zuspitzenden Streit um das iranische Atomprogramm ist eine Delegation der IAEA im Iran eingetroffen. Die Experten sollen die Wiederaufnahme der Atom-Gespräche vorbereiten.

An der Konferenz der Kommunistischen Partei haben sich die Delegierten über die Zukunft Kubas beraten. Politische oder wirtschaftliche Reformen wurden aber verworfen.

Ein Anti-Putin-Song mausert sich zum Youtube-Hit: «Du bist ein gewöhnlicher Beamter, kein Gott», singen vier frühere Fallschirmjäger und fordern den Regierungschef zum Rückzug auf.

Da der Sänger Youssou N'Dour nicht zu den Präsidentschaftswahlen zugelassen wird, brachen in Senegal Unruhen aus. Die Zulassung von Präsident Abdoulaye Wade soll juristisch verhindert werden.

European leaders sparred with Greece over a second rescue program, clouding progress toward a permanent aid fund and tougher budget rules designed to stabilize the euro

European leaders were told by policy makers, bankers and academics from around the world that it’s time to end the region’s debt crisis and measures aimed at simply containing it are no longer enough.

Sheryl Sandberg lingered on stage last week in Davos after leading a panel on “Women as the Way Forward,” and found herself surrounded by a dozen fans -- all save one of them female.

The Japanese imaging equipment and digital camera manufacturer may invest in Olympus and promote personnel exchanges with the scandal-plagued company

Canon Inc. said its president will step down after the world’s largest camera maker forecast profit will increase by less than 1 percent for a second straight year.

A southern Chinese city contained a toxic metal spill that threatened water supplies for 1.5 million people and contaminated a tributary feeding rivers that run to Hong Kong and Macau.

Spanair's collapse on the weekend after the withdrawal of state funding suggests Europe's debt crisis may spark airlines from the Mediterranean to the Baltic to consider mergers or risk failure

VietJet Aviation Joint-Stock Co., the budget carrier that began flights in Vietnam last month, may double its fleet to six planes by the end of the year as it lures passengers from bus trips taking as long as 40 hours.

The Philippine peso fell the most in three weeks, stocks dropped and government bonds rose after a report showed economic growth slowed in 2011 to half the previous year’s pace.

Sinovel Wind Group Co., China’s biggest wind-turbine maker, expects its 2011 earnings to fall by more than 50 percent as heightened competition at home and abroad dragged down prices.

Drivers can talk with each other via Bluetooth phone connections, ask their cars for directions and dial up satellite radio. The same cars use electronic components to signal the gas pedal to accelerate and control stability.

Credit Suisse Group AG’s private banking unit Clariden Leu induced a 19-year-old minor to make risky trades in futures contracts and should be liable for the losses incurred, according to a lawsuit filed in Singapore.

Jan. 30 (Bloomberg) -- Erwin Sanft, deputy head of Asian equities research at BNP Paribas SA, talks about the outlook for the region's emerging stock markets and economies, and his investment strategy. Sanft also discusses Federal Reserve monetary policy and Europe's sovereign debt crisis. He speaks with Susan Li, Rishaad Salamat, Stephen Engle and John Dawson on Bloomberg Television's "Asia Edge." (Source: Bloomberg)