Search
Media
Travel
Didactica
Money
Venture
eMarket
Chats
Mail
News
Schlagzeilen |
Donnerstag, 09. Oktober 2025 08:51:44 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Milchverarbeiter - Die zuletzt arg gebeutelten Aktien von Emmi legen am Donnerstag zu. Grund ist eine Kaufempfehlung.

+++Märkte+++ - Die Schweizer Börse tendiert seitwärts nach kleineren Kursabgaben.

Finanz - Vontobel hat mit Dominique Gerster einen neuen Kommunikationschef.

Gaza-Krieg - Israel und der Hamas scheinen einem Friedensabkommen näher zu kommen. Das sind die offenen Fragen.

Finanz - Die Schweizer Bank UBS will trotz der geforderten höheren Kapitalpuffer an ihrer Ausschüttungspolitik festhalten.

Elektrotechnik - Der Technologiekonzern ABB hat offenbar Interesse an einer Übernahme des französischen Industrieunternehmen Legrand.

Telecom - Mobilezone trennt sich von seinem zuletzt schwächelnden Deutschland-Geschäft. Die Investoren begrüssen das.

Konjunktur - Hohe Kosten im Inland und Handelshürden im Ausland trüben Aussichten der deutschen Maschinenbauer.

Wirtschaft - Die deutschen Ausfuhren in die USA sinken auf den tiefsten Wert seit 2021.

Wohneigentum - Trotz immer weiter steigenden Preisen halten sich die Risiken am Schweizer Immobilienmarkt noch immer in Grenzen.

Chemie - Der Spezialchemiekonzern Clariant nimmt zweite Produktionslinie in China in Betrieb.

Edelmetalle - Gold hat im Zuge seiner anhaltenden Rekordrally eine weitere markante Marke geknackt.

Politik - Beim Einsatz von EU-Geldern wird weiter in grossem Ausmass geschlampt oder getrickst.

Automobilbranche - Europas einflussreicher Autolobbyverband Acea stellt sich gegen das für 2035 geplante sogenannte Verbrenner-Aus.

Politik - In Frankreich zeichnet sich ein Ausweg aus der politischen Krise ab.

Börse - Die Trumpschen Zölle trennen die Spreu vom Weizen am Schweizer Aktienmarkt. Eine Einordnung.

Telekommunikation - Mobilezone trennt sich von seinem zuletzt schwächelnden Deutschland-Geschäft.

Politik - China hat am Donnerstag seine Exportkontrollen für Technologien zur Verarbeitung von Seltenen Erden verschärft.

+++Märkte+++ - Die Schweizer Börse hat am Mittwoch zugelegt. Der breite Schweizer Aktienmarkt erreichte einen Rekordstand.

Banken - Die Schweizer Grossbank UBS prüft nach der Insolvenz des US-Autozulieferers First Brands die Auswirkungen auf mehrere ihrer Investmentfonds.

TSV St. Otmar St. Gallen ist mit einem neuen visuellen Erscheinungsbild in die Saison 2025/26 gestartet.

Die Kreativagentur hat für Coop die Einführungskampagne zu einem neuen Jugendrabatt entwickelt. Die Kampagne richtet sich an junge Menschen in Ausbildung und ist seit Mitte September aktiv.

Die unautorisierte Verwendung journalistischer Inhalte droht mit KI zuzunehmen. Die Medienhäuser verfolgen unterschiedliche Strategien, um sich dagegen zu wehren. Eine systematische Überwachung gibt es noch nicht überall.

Die Agentur hat für die neue Vorsorge-App «Pilla» eine umfassende Kampagne entwickelt und umgesetzt. Im Auftrag von Crédit Agricole Next Bank schuf die Agentur nicht nur die Kampagne, sondern auch das komplette Branding für die digitale Lösung der dritten Säule.

Die Agentur hat für Unicef Schweiz eine Kampagne zum Thema Testamentsspenden umgesetzt.

Während andere auf die Muse warten, beweisen Gag-Schreiber und Naming-Teams: Zwang kann kreativ machen.

Die Nominierung basierte unter anderem auf einer Bevölkerungsumfrage, an der über 100'000 Personen teilnahmen.

TX Group, Ringier, NZZ und CH Media wollen sich künftig auf die Zusammenarbeit im Werbereich konzentrieren. Das Aus des Login-Projekts hatte sich bereits abgezeichnet, nachdem ein Hackerangriff vor einem Jahr die Infrastruktur lahmgelegt hatte.

Das EDA will künftig sowohl für schweizerische als auch für ausländische Journalisten die gleichen Regeln anwenden. Der Verband der ausländischen Presse kritisiert den Entscheid.

Eine parlamentarische Initiative will die Zusammenarbeit gesetzlich verankern. Der Bundesrat unterstützt das Vorhaben.